Zum Inhalt

Wer hat eine YZ250F und kann helfen

Hier könnt Ihr posten was nicht mit dem Thema Racing zusammenhängt
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen :-)

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Maikel Offline
  • Beiträge: 1288
  • Registriert: Donnerstag 6. September 2007, 10:14
  • Motorrad: Monster R6
  • Lieblingsstrecke: Saxenring
  • Wohnort: Gera

Wer hat eine YZ250F und kann helfen

Kontaktdaten:

Beitrag von Maikel »

Hallo,
wer von euch guten Menschen hat eine Yamaha YZ 250 F am besten noch Bj. 2006?

Ich habe folgendes Problem, ich habe so ein Spaßgerät aber es will nicht richtig laufen. Man kann fahren aber Sie funktioniert nicht zu 100%. Wenn ich aus langsamen Kurven rausbeschleunigen will geht sie ab und zu aus, auch wenn ich im Stand Gas gebe geht sie aus und schlecht anspringen tut sie auch sehr gut. :evil:

Ein weiteres Problem ist wenn ich den Gasgriffsensor am Vergaser anschließe funktioniert sie gar nicht, wenn ich den abklemme geht Sie wie oben beschrieben. Denn Sensor haben wir schon mal getauscht, es gab aber keine Besserung.
Wir haben auch schon die Ventile eingestellt, Vergaser gereinigt und auf die originale Einstellung eingestellt. Aber nix hat den Durchbruch gebracht.

Nun vermuten wir das die CDI eventuell einen weg hat. Weil die CDI mit ca 400 € nicht gerade ein billiges Bauteil ist, das ich mal so auf verdacht wechseln möchte hier mein Hilferuf.

Wer von euch hat eine YZ 250 F Bj 2006 und würde mir zu Testzwecken seine CDI zur Verfügung stellen damit wir den Fehler einkreisen können? Ihr bekommt selbstverständlich eure CDI in kürzester Zeit wieder und die Portokosten gehen selbstredend auf mich.

Oder wer kann mir ein Tipp geben wie ich die Kiste zum laufen bekommen.
Join the Damian Cudlin Convict Club der besondere Fanclub.
  • Benutzeravatar
  • doctorvoll Offline
  • Beiträge: 6575
  • Registriert: Mittwoch 12. Juli 2006, 22:15
  • Motorrad: RN 32/ SC 59
  • Lieblingsstrecke: Barcelona/ Portimao
  • Wohnort: Laguna Seca

Kontaktdaten:

Beitrag von doctorvoll »

Guck mal ob es den Magneten im Polrad verdreht hat.
......die einen betreiben Rennsport- die anderen reden nur darüber.....
www.tyroo.de
  • Benutzeravatar
  • Waltaire2 Offline
  • Beiträge: 11
  • Registriert: Montag 19. September 2011, 11:11

Vergaser

Kontaktdaten:

Beitrag von Waltaire2 »

Hatte das gleiche Problem bei einer etwas älteren Puch MV 50, da war ein Sandkorn im Vergaser...

schau dir den mal an bevor du 400 euro verschleuderst!

lg
  • Benutzeravatar
  • Maikel Offline
  • Beiträge: 1288
  • Registriert: Donnerstag 6. September 2007, 10:14
  • Motorrad: Monster R6
  • Lieblingsstrecke: Saxenring
  • Wohnort: Gera

Re: Vergaser

Kontaktdaten:

Beitrag von Maikel »

Waltaire2 hat geschrieben:Hatte das gleiche Problem bei einer etwas älteren Puch MV 50, da war ein Sandkorn im Vergaser...

schau dir den mal an bevor du 400 euro verschleuderst!

lg

Den hatten wir schon gefühlte 1000mal auseinander und haben alles gereinigt und neue Düsen sind auch drin, wir haben extra das komplette Yamaha-Handbuch ausgedruckt damit wir nix vergessen beim zusammensetzten
Join the Damian Cudlin Convict Club der besondere Fanclub.
  • Benutzeravatar
  • der-bramfelder Offline
  • Beiträge: 4550
  • Registriert: Dienstag 14. August 2007, 10:32
  • Wohnort: Hamburg

Kontaktdaten:

Beitrag von der-bramfelder »

Benzinpumpe und/oder -leitung?
# 566 - im Ruhestand
  • MRP Offline
  • Beiträge: 820
  • Registriert: Donnerstag 20. November 2003, 11:17
  • Motorrad: Duc 749evo, AP RSV4R
  • Wohnort: Nähe Nürburgring
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von MRP »

Guck mal, ob die Beschleunigerpumpe richtig arbeitet.

Bei einigen Vergasern lässt die sich auch mengenmäßig einstellen.

Gruß Ingo #57
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16928
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

  • Benutzeravatar
  • Maikel Offline
  • Beiträge: 1288
  • Registriert: Donnerstag 6. September 2007, 10:14
  • Motorrad: Monster R6
  • Lieblingsstrecke: Saxenring
  • Wohnort: Gera

Kontaktdaten:

Beitrag von Maikel »

Lutze hat geschrieben:wie wärs mit ebay?
die habe ich schon beide im Beobachten aber die sind halt von einer 2005er und ich habe eine 2006er da sind bei beiden die Teilenummern nicht 100% identisch

2006= 5XC-85540-A0
2005= 5XC-85540-50

nun die Frage was ist der Unterschied der beiden Teile :?:

Könnte mir vorstellen das das was ausmacht, da z.B. 2005 und 2006 auch beim Rahmen sehr großer Unterschied ist 2005 Stahlrohr 2006 Alu :?:

und bei der Tuning CDI ist nur BJ. 2006-2009 zusammen :?
Join the Damian Cudlin Convict Club der besondere Fanclub.
  • Benutzeravatar
  • Nasenbohrer Offline
  • Beiträge: 4080
  • Registriert: Sonntag 13. März 2005, 23:25
  • Wohnort: Zureich

Kontaktdaten:

Beitrag von Nasenbohrer »

bis 2005 = stahlyamsel
ab 2006 = Aluyamsel
ab 2010 = weiteres neueres Modell

zwischen den Baujahren gab es wie üblich nur kleine änderungen.
bin momentan ziemlich eingespannt und kennen tun wir uns auch net. versenden geht daher nicht. aber wenn du mal in zürich sein solltest, kannst gern mal die CDi ausprobieren.
hab ne 08er. könntest die CDi als original oder zubehöhr-CDi probieren.

für mich klingt es eher wie spritmangel. patscht sie nach dem vollgaszudrehen? benzinfilter? tank sauber? bei ausgebauten vollen vergaser kannst schauen, ob die pumpe funktioniert, indem du am gas drehst.
von zündproblemen hab ich noch nie was gehört. die yamsel gilt eher als robustes arbeitstier.
  • Benutzeravatar
  • Nasenbohrer Offline
  • Beiträge: 4080
  • Registriert: Sonntag 13. März 2005, 23:25
  • Wohnort: Zureich

Kontaktdaten:

Beitrag von Nasenbohrer »

aber in nem yamsel oder crosserforum bist sicher besser beraten, als hier :lol:
Antworten