schnauze!!!2fast hat geschrieben:Krasse Sache....11 Seiten für eine Angelegenheit die einem schon vorher klar war![]()
![]()
Weiter machen...




hab jetzt wohl nen Rahmen gefunden...

wer sagt das???wheesle hat geschrieben:Wenn das Ding gerade läuft, dann fahr doch so wie sie ist. Die WM wirst mit dem alten Kuchen ohnehin nimmer gewinnen.
Das stimmt schon! Wobei eher -65°! Ich geh mal davon aus das sie die Gabel verglichen haben, meine das auch hier gelesen zu haben. (von wegen ausgefedert)Tutti hat geschrieben:Sorry ich habs in meiner Verpeiltheit falsch herum geschrieben.
3cm Änderung in Fahrtrichtung entspricht bei dem Winkel, den ich gefunden habe, einer um 3.7cm längeren Gabel. Dabei muss man natürlich von dem fixen Meßpunkt an der Gabelbrücke ausgehen.
delta x = delta l * Cos(alpha)
Wobei mit alpha = 90°-54.5° (wenn ich die Definition des Winkels richtig nachgelesen habe) Cos(alpha) =0.81
Niemand steckt eine Gabel 3cm durch, aber mit Einfedern etc ... War nur als Denkanstoß fürs Vermessen gedacht, dass man die Geometrie beachten soll.
Ich kanns nicht ganz glauben. Wenn man sich das ganz grob aufzeichnet,Käseball hat geschrieben:Das stimmt schon!Tutti hat geschrieben: 3cm Änderung in Fahrtrichtung entspricht bei dem Winkel, den ich gefunden habe, einer um 3.7cm längeren Gabel.
Nö, aber wenn schon vorgerechnet wird, sollten die Werte halbwegs plausibel sein, oder?Käseball hat geschrieben:3cm sind auch zu viel, aber das liegt an seinem angenommenen Lenkkopfwinkel nicht an der Rechnung.
http://imageshack.us/photo/my-images/40/123bc.jpg
hab gerade keine Werte aber Lenkkopfwinkel eher noch steiler, also noch weniger Abweichung (66° vllt.).
is ja auch egal jetze oder wollt ihrs jetzte schönrechnen