Zum Inhalt

Hilfe!!! Mir fehlen 3 cm!!!

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

Kontaktdaten:

Beitrag von DerStaplerfahrer »

2fast hat geschrieben:Krasse Sache....11 Seiten für eine Angelegenheit die einem schon vorher klar war :lol: :twisted:

Weiter machen... :wink:
schnauze!!! :P :P :P :twisted:

hab jetzt wohl nen Rahmen gefunden... :D
~ TRT ~ TrottelRacingTeam...
"Wo gehobelt wird, fallen Späne!!"
  • wheesle Offline
  • Beiträge: 1
  • Registriert: Sonntag 31. Juli 2011, 11:58

Kontaktdaten:

Beitrag von wheesle »

Wenn das Ding gerade läuft, dann fahr doch so wie sie ist. Die WM wirst mit dem alten Kuchen ohnehin nimmer gewinnen.

Kontaktdaten:

Beitrag von DerStaplerfahrer »

wheesle hat geschrieben:Wenn das Ding gerade läuft, dann fahr doch so wie sie ist. Die WM wirst mit dem alten Kuchen ohnehin nimmer gewinnen.
wer sagt das???


hast mal die anderen kommentare dazu gelesen....mir ist auch besser dabei wenn ich weiß das der Ofen i.o. ist!!
~ TRT ~ TrottelRacingTeam...
"Wo gehobelt wird, fallen Späne!!"
  • Käseball Offline
  • Beiträge: 362
  • Registriert: Sonntag 15. November 2009, 17:30

Kontaktdaten:

Beitrag von Käseball »

Tutti hat geschrieben:Sorry ich habs in meiner Verpeiltheit falsch herum geschrieben.
3cm Änderung in Fahrtrichtung entspricht bei dem Winkel, den ich gefunden habe, einer um 3.7cm längeren Gabel. Dabei muss man natürlich von dem fixen Meßpunkt an der Gabelbrücke ausgehen.

delta x = delta l * Cos(alpha)


Wobei mit alpha = 90°-54.5° (wenn ich die Definition des Winkels richtig nachgelesen habe) Cos(alpha) =0.81
Niemand steckt eine Gabel 3cm durch, aber mit Einfedern etc ... War nur als Denkanstoß fürs Vermessen gedacht, dass man die Geometrie beachten soll.
Das stimmt schon! Wobei eher -65°! Ich geh mal davon aus das sie die Gabel verglichen haben, meine das auch hier gelesen zu haben. (von wegen ausgefedert)

Es ist sowieso schwer mit dem Zollstock da was zu messen, wegen abweichung horizonale, und auf die Steckachse vorne muss auch Rechtwinklig gemessen werden. die fehler machen die strecke aber wieder länger.

wenn er sagt es schleift + 3cm zu wenig, von mir aus lass es nur 1,5cm sein das wäre immernoch zuviel.
  • Benutzeravatar
  • doppel-r Offline
  • Beiträge: 1349
  • Registriert: Sonntag 11. April 2010, 11:44
  • Motorrad: ZX-10R 2016
  • Lieblingsstrecke: Mugello
  • Wohnort: Wien
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von doppel-r »

Käseball hat geschrieben:
Tutti hat geschrieben: 3cm Änderung in Fahrtrichtung entspricht bei dem Winkel, den ich gefunden habe, einer um 3.7cm längeren Gabel.
Das stimmt schon!
Ich kanns nicht ganz glauben. Wenn man sich das ganz grob aufzeichnet,
sieht es nicht so aus, als würde das stimmen, oder es täuscht massiv.

Doppel-R
User ohne Racingzubehöronlineshop.
  • Käseball Offline
  • Beiträge: 362
  • Registriert: Sonntag 15. November 2009, 17:30

Kontaktdaten:

Beitrag von Käseball »

3cm sind auch zu viel, aber das liegt an seinem angenommenen Lenkkopfwinkel nicht an der Rechnung.

http://imageshack.us/photo/my-images/40/123bc.jpg

hab gerade keine Werte aber Lenkkopfwinkel eher noch steiler, also noch weniger Abweichung (66° vllt.).

is ja auch egal jetze oder wollt ihrs jetzte schönrechnen :lol:
  • Benutzeravatar
  • doppel-r Offline
  • Beiträge: 1349
  • Registriert: Sonntag 11. April 2010, 11:44
  • Motorrad: ZX-10R 2016
  • Lieblingsstrecke: Mugello
  • Wohnort: Wien
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von doppel-r »

Käseball hat geschrieben:3cm sind auch zu viel, aber das liegt an seinem angenommenen Lenkkopfwinkel nicht an der Rechnung.

http://imageshack.us/photo/my-images/40/123bc.jpg

hab gerade keine Werte aber Lenkkopfwinkel eher noch steiler, also noch weniger Abweichung (66° vllt.).

is ja auch egal jetze oder wollt ihrs jetzte schönrechnen :lol:
Nö, aber wenn schon vorgerechnet wird, sollten die Werte halbwegs plausibel sein, oder?

Ich in meiner einfachen Art hab halt einfach ein Bild einer GSX-R hergenommen,
und mir das mal vorgestellt. Leider hab ich kein passendes, aber um es ganz
unwissenschaftlich und einfach zu demonstrieren, worauf ich hinaus will,
sollte es reichen.

Grob, weil die Perspektive ja nicht 100pro passt, hätte ich da folgendes als Anhaltspunkte genommen:

a -> 1300px rd. 71,5 cm
b -> 290px rd. 16 cm (halbe Bremsscheibe halt)
c -> 1460px rd. 80,5 cm

Bild

Also gaaanz grob würde eine Verlängerung der Gabel um 16cm eine
Veränderung des Radstandes um 9cm bewirken. Um 3cm Änderung zu
erzielen, bräuchte man also über 5cm längere Gabel. Viel interessanter ist
aber, wie stark die Deformierung des Lenkkopfes tatsächlich sein müsste, um die 3cm hervorzurufen.
Ich finds persönlich übrigens garnichtmal so schlimm, wenn es sich
gut fährt, und man nix sieht... :-)

So, Bier ist fertig... gute n8 allerseits. *g*

Doppel-R
User ohne Racingzubehöronlineshop.
  • Benutzeravatar
  • Sascha#314 Offline
  • Beiträge: 4543
  • Registriert: Mittwoch 10. März 2004, 14:31
  • Wohnort: Siegen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Sascha#314 »

Ich hab den Lenkkopfwinkel von der angegebenen Homepage:
http://gsx-r750.ruhrpott-gixxer.de/

Dort steht 54.5°, wobei das zur waagerechten gemessen wird laut Wikipedia:
http://de.wikipedia.org/wiki/Lenkkopfwinkel

Ich hab daher schon angenommen, dass der Winkel genau ist :roll:. Wobei er mir auch schon irgendwie zu flach erscheint vom Gefühl her.

Du musst natürlich beim Radstand die Waagerechte nehmen. Mal es dir mal auf, das ist einfach der Cosinus.

Ein Bild täuscht doch sehr von der Perspektive ...

Andersherum wenn man von einer Stauchung ausgeht:
Bei ca. 0,8-1,2m Gabellänge (das ist jetzt geschätzt, hab keine Angabe) würde das auf etwa 2,5-3,5° Änderung des Lenkkopfwinkels führen bei 3cm Änderung des Radstandes.
  • Benutzeravatar
  • nilz Offline
  • Beiträge: 1350
  • Registriert: Montag 21. Dezember 2009, 00:09
  • Motorrad: GSXR750K6/ZX7R/SF848
  • Lieblingsstrecke: Brno
  • Wohnort: HDL bei OC

Kontaktdaten:

Beitrag von nilz »

hier mal ne seitenansicht:

Bild

mass A haben wir parallel zum moped, nicht direkt von schwingenachse zu vorderachse gemessen...
wo die 54° lenkkopfwinkel herkommen, muss mir auch mal jemand erklären. grob gemessen sind das 23-24°...

wir gehen bei beiden mopeds mal von annähernd dem gleichen negativfederweg aus. nur zum vergleich: 30mm unterschied in der gabellänge machen ca. 12mm beim mass A aus... also können wir hier von ner max abweichung von ca. 5mm sprechen...
abweichung beim mass A haben wir ca. 35mm, was bei einer gabellänge von 1000mm 1.7° ausmacht...
und DAS ist jetzt richtig... 8)

nichtz desto trotz...
rahmen hat der patty wohl nun schon angeboten bekommen und wird getauscht...
~ TRT ~ TrottelRacingTeam...
  • Benutzeravatar
  • Sofatester Offline
  • Beiträge: 1733
  • Registriert: Dienstag 9. September 2008, 12:51
  • Wohnort: Nürnberg

Kontaktdaten:

Beitrag von Sofatester »

nilz hat geschrieben:............
wo die 54° lenkkopfwinkel herkommen, muss mir auch mal jemand erklären. grob gemessen sind das 23-24°...
Lenkkopfwinkel ungleich Lenkwinkel.
Antworten