Zum Inhalt

Schlaue Ideen zur Ausstattung von Garage / Werkstatt gesucht

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Klaus69 Offline
  • Beiträge: 1072
  • Registriert: Montag 20. Juni 2005, 10:00
  • Motorrad: ZX10 / ZXR 750
  • Lieblingsstrecke: OSL, Cartagena
  • Wohnort: nähe Schlüchtern

Kontaktdaten:

Beitrag von Klaus69 »

Das Thema Kleckerei beim Ölwechsel läßt sich mit ner Auffangwanne ( Backblech oder ähnliches ) entschärfen. ..
  • Benutzeravatar
  • Cowboy1984 Offline
  • Beiträge: 835
  • Registriert: Sonntag 1. Januar 2006, 18:20
  • Motorrad: Yamaha rj15
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Oftersheim am Hockenheimring
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Cowboy1984 »

Fliesen sind teuer und rutschgefahr wenns nass ist, und der Teppichboden hat mich komplett 40 euro gekostet. Der wird einmal im Jahr gewechselt. Und mit Öl kleckern hatte ich noch nie probleme...
  • goofy Offline
  • Beiträge: 25
  • Registriert: Montag 13. April 2009, 02:00
  • Wohnort: Oberösterreich

Kontaktdaten:

Beitrag von goofy »

Hab auch gerade eine etwas größere Werkstatt und Garage gebaut und würde mich über weitere hilfreiche Tips und Austattungstricks freuen.
  • RRwolli Offline
  • Beiträge: 227
  • Registriert: Montag 26. Juni 2006, 18:08
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von RRwolli »

Cowboy1984 hat geschrieben:
Also den großen Rollwagen finde ich eher unpraktisch obwohl ich sowas auch erster wollte...hab mich dann aber für die Würth Kisten entschlossen die ich mir in ein ALu gestell gemacht habe das hier zu sehen ist...

So kann ich die Kiste je nach Veranstaltung mit nehmen auf die Piste ohne gleich einen LKW zu benötigen.

Bild
wo gibt es denn solche Profile bzw. wie heißen die.

Gruß
Wolfgang
  • Benutzeravatar
  • Pepic-Motorsport Offline
  • Beiträge: 141
  • Registriert: Samstag 1. August 2009, 22:01
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Pepic-Motorsport »

  • Benutzeravatar
  • Dakota Offline
  • Beiträge: 462
  • Registriert: Freitag 14. September 2007, 15:50

Kontaktdaten:

Beitrag von Dakota »

@ as

Die Garage heißt bei uns nicht mehr Garage sondern Gelobtes Land. Das kommt aus dem Zeichentrickfilm Jagdfieber (Teil 1, der Grissley der aus der Vorstadt zurück in den Wald muß).

Also, mein gelobtes Land ist auf einer Seite ca. 3,5m und auf der andere Seite ca. 2,6m breit. 9m lang und ca. 2,80m hoch.
Der Wagen bleibt drausen und wird im Winter über eine Zeitschaltuhr (im Sicherungskasten montiert) mit einem Heizlüfter aufgetaut. Ströme sind 4x 380V (punktuell) und ca. 15x 230V (verteilt) vorhanden.
Kühlschrank und kleine HIFI Anlage sind selbstredend vorhanden.
Mopedbühne, komplett aus VA mit 3t Wagenheber
WIG + MAG, Standbohrmaschine (Baumarkt) und eine Winkelmaschine (Abkantbank für Flachstahl bis 100x5).
Schubladenschränke mit Vollauszug (2x 600x600x1300mm).
15 Hängeschränke (Ikea Küche 920x400mm)
Werkbank B / T / H 1400 x 1200 x 900
Zwischendecken habe ich mit 100 T - Träger eingezogen und darauf mein
Material gelegt. Holzbretter, VA Rohre, Flacheisen etc.
Beleuchtung 6x 36Watt Doppelneonröhren.

Was mir fehlt ist:

So eine Multi.- Kulti.- Mehrzweck.- Bohr.- + Dreh.-Fräsmaschine.

Ein Urinal

Und Platz, ich brauch mehr Platz :twisted:


Guckst Du :roll:

Sorry, bekomme das nicht hin um kleineren Bildern einzustellen.


:oops:



Gruß Dakota
Zuletzt geändert von Dakota am Samstag 12. November 2011, 11:50, insgesamt 2-mal geändert.
möge das Heck mit Dir sein
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16938
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

  • Benutzeravatar
  • Chris86 Offline
  • Beiträge: 1323
  • Registriert: Mittwoch 28. Mai 2008, 19:28
  • Motorrad: GSXR 1000
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: TBB

Kontaktdaten:

Beitrag von Chris86 »

Bilder noch größer reinstellen, vielleicht wird es dann besser :wink:
to be the best you have to beat the best
  • Benutzeravatar
  • Cowboy1984 Offline
  • Beiträge: 835
  • Registriert: Sonntag 1. Januar 2006, 18:20
  • Motorrad: Yamaha rj15
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Oftersheim am Hockenheimring
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Cowboy1984 »

V2wolli hat geschrieben:
Cowboy1984 hat geschrieben:
Also den großen Rollwagen finde ich eher unpraktisch obwohl ich sowas auch erster wollte...hab mich dann aber für die Würth Kisten entschlossen die ich mir in ein ALu gestell gemacht habe das hier zu sehen ist...

So kann ich die Kiste je nach Veranstaltung mit nehmen auf die Piste ohne gleich einen LKW zu benötigen.

Bild
wo gibt es denn solche Profile bzw. wie heißen die.

Gruß
Wolfgang
Also die Profile hab ich über http://blank-profiltechnik.de/ bezogen.

Bin über ebay auf die aufmerksam geworden und Top zufrieden...kann man echt kaufen und kostet nur ein Bruchteil von dem Rexroth-Bosch Profilen. Hab viele Hersteller angeschrieben und bin von meiner auswahl nicht enttäuscht worden. So wie das Teil dort steht hab ich ca. 260 Euro hin gelegt. ( Ohne die Würth Kästen )
  • RRwolli Offline
  • Beiträge: 227
  • Registriert: Montag 26. Juni 2006, 18:08
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von RRwolli »

ja Danke, ist ne Überlegung wert.

Gruß
Wolfgang
Antworten