
Bremsen tut sie ja, solange die Beläge einigermaßen neu sind. Aber desto dünner sie werden, umso mehr wandert der Druckpunkt. Mag sein dass die Anlage insgesamt mit ner Zubehör-Radialpumpe besser funktioniert.
@Andreas84
Stummel sind von LSL.....
Zangen sind o.k. - -nur die Pumpe läßt sich sehr schlecht dosierenpaule86 hat geschrieben:Die Pumpe ist glaub ich nicht das Problem.... obwohl in Bezug auf die Dosierbarkeit die auch nicht viel taugt. Man gewöhnt sich dran. Sind wohl eher die Zangen....
Untermotorisiert gegen BMW & co.... ist ja ne alte SC 59!
...das wiederum ist normal - -werden die Beläge zu dünn wandert der Druckpunkt. Wenn die Zangen allerdings alt werden fahren sich die Beläge schief ab - -das nervt etwas. Ich werde meine jetzt einfach mal gegen neuere tauschenpaule86 hat geschrieben:SC 57 hat aber andere Zangen.![]()
Bremsen tut sie ja, solange die Beläge einigermaßen neu sind. Aber desto dünner sie werden, umso mehr wandert der Druckpunkt. Mag sein dass die Anlage insgesamt mit ner Zubehör-Radialpumpe besser funktioniert.
@Andreas84
Stummel sind von LSL.....
Normen hat geschrieben:Zangen sind o.k. - -nur die Pumpe läßt sich sehr schlecht dosierenpaule86 hat geschrieben:Die Pumpe ist glaub ich nicht das Problem.... obwohl in Bezug auf die Dosierbarkeit die auch nicht viel taugt. Man gewöhnt sich dran. Sind wohl eher die Zangen....
Untermotorisiert gegen BMW & co.... ist ja ne alte SC 59!
mal die bremskolben ausbauen und reinigen! werden wohl nicht mehr vollständig zurück gehen...paule86 hat geschrieben:Normen hat geschrieben:Zangen sind o.k. - -nur die Pumpe läßt sich sehr schlecht dosierenpaule86 hat geschrieben:Die Pumpe ist glaub ich nicht das Problem.... obwohl in Bezug auf die Dosierbarkeit die auch nicht viel taugt. Man gewöhnt sich dran. Sind wohl eher die Zangen....
Untermotorisiert gegen BMW & co.... ist ja ne alte SC 59!
Wenn ich nach nem Turn die Reifenwärmer aufziehen will, krieg ich das Vorderrad kaum gedreht... ist das bei dir genauso? Würde jetzt mal behaupten dass das an den Bremskolben liegt, die nicht richtig zurückgehen!?
Mal sehen, vielleicht besorg ich mir im Winter noch ne neue Pumpe. Hatte an meinem alten Bike ne Radialpumpe von ABM und war dann von der SC 59 Bremse bzw. Pumpe enttäuscht. Hab mich dann aber an das Elend gewöhnt.
Bremskolben wurden gereinigt und es gab auch einen Satz neue Manschetten ... Problem ist aber das gleiche sobald die Beläge älter als ein Tag sind (hatte die originalen drauf)Mitch#32 hat geschrieben:mal die bremskolben ausbauen und reinigen! werden wohl nicht mehr vollständig zurück gehen...paule86 hat geschrieben:Normen hat geschrieben:Zangen sind o.k. - -nur die Pumpe läßt sich sehr schlecht dosierenpaule86 hat geschrieben:Die Pumpe ist glaub ich nicht das Problem.... obwohl in Bezug auf die Dosierbarkeit die auch nicht viel taugt. Man gewöhnt sich dran. Sind wohl eher die Zangen....
Untermotorisiert gegen BMW & co.... ist ja ne alte SC 59!
Wenn ich nach nem Turn die Reifenwärmer aufziehen will, krieg ich das Vorderrad kaum gedreht... ist das bei dir genauso? Würde jetzt mal behaupten dass das an den Bremskolben liegt, die nicht richtig zurückgehen!?
Mal sehen, vielleicht besorg ich mir im Winter noch ne neue Pumpe. Hatte an meinem alten Bike ne Radialpumpe von ABM und war dann von der SC 59 Bremse bzw. Pumpe enttäuscht. Hab mich dann aber an das Elend gewöhnt.
schöner Ständer .... Bike-Tower?habanero hat geschrieben:Auch nächstes Jahr ab und zu auf der Straße und Rennstrecke diese hier
Battle?habanero hat geschrieben:Auch nächstes Jahr ab und zu auf der Straße und Rennstrecke diese hier