Zum Inhalt

Forumsrenneisen 2012

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • paule86 Offline
  • Beiträge: 50
  • Registriert: Freitag 20. November 2009, 16:42
  • Wohnort: Rostock

Kontaktdaten:

Beitrag von paule86 »

SC 57 hat aber andere Zangen. :wink:

Bremsen tut sie ja, solange die Beläge einigermaßen neu sind. Aber desto dünner sie werden, umso mehr wandert der Druckpunkt. Mag sein dass die Anlage insgesamt mit ner Zubehör-Radialpumpe besser funktioniert.

@Andreas84
Stummel sind von LSL.....
  • Benutzeravatar
  • Michi #36 Offline
  • Beiträge: 1430
  • Registriert: Montag 13. Februar 2006, 13:51
  • Motorrad: RSV 4

Kontaktdaten:

Beitrag von Michi #36 »

nebenbei - mehr PS macht viele erst einmal langsamer :wink:
und verbauen zusätzlich dann irgendeinen elektro scheiss
Gruß
Michi #36
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

paule86 hat geschrieben:Die Pumpe ist glaub ich nicht das Problem.... obwohl in Bezug auf die Dosierbarkeit die auch nicht viel taugt. Man gewöhnt sich dran. Sind wohl eher die Zangen....

Untermotorisiert gegen BMW & co.... ist ja ne alte SC 59! :lol:
Zangen sind o.k. - -nur die Pumpe läßt sich sehr schlecht dosieren :wink:
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

paule86 hat geschrieben:SC 57 hat aber andere Zangen. :wink:

Bremsen tut sie ja, solange die Beläge einigermaßen neu sind. Aber desto dünner sie werden, umso mehr wandert der Druckpunkt. Mag sein dass die Anlage insgesamt mit ner Zubehör-Radialpumpe besser funktioniert.

@Andreas84
Stummel sind von LSL.....
...das wiederum ist normal - -werden die Beläge zu dünn wandert der Druckpunkt. Wenn die Zangen allerdings alt werden fahren sich die Beläge schief ab - -das nervt etwas. Ich werde meine jetzt einfach mal gegen neuere tauschen :roll:
  • Benutzeravatar
  • paule86 Offline
  • Beiträge: 50
  • Registriert: Freitag 20. November 2009, 16:42
  • Wohnort: Rostock

Kontaktdaten:

Beitrag von paule86 »

Normen hat geschrieben:
paule86 hat geschrieben:Die Pumpe ist glaub ich nicht das Problem.... obwohl in Bezug auf die Dosierbarkeit die auch nicht viel taugt. Man gewöhnt sich dran. Sind wohl eher die Zangen....

Untermotorisiert gegen BMW & co.... ist ja ne alte SC 59! :lol:
Zangen sind o.k. - -nur die Pumpe läßt sich sehr schlecht dosieren :wink:

Wenn ich nach nem Turn die Reifenwärmer aufziehen will, krieg ich das Vorderrad kaum gedreht... ist das bei dir genauso? Würde jetzt mal behaupten dass das an den Bremskolben liegt, die nicht richtig zurückgehen!?

Mal sehen, vielleicht besorg ich mir im Winter noch ne neue Pumpe. Hatte an meinem alten Bike ne Radialpumpe von ABM und war dann von der SC 59 Bremse bzw. Pumpe enttäuscht. Hab mich dann aber an das Elend gewöhnt.
  • Benutzeravatar
  • Mitch#32 Offline
  • Beiträge: 795
  • Registriert: Sonntag 23. April 2006, 22:37
  • Motorrad: RN12

Kontaktdaten:

Beitrag von Mitch#32 »

paule86 hat geschrieben:
Normen hat geschrieben:
paule86 hat geschrieben:Die Pumpe ist glaub ich nicht das Problem.... obwohl in Bezug auf die Dosierbarkeit die auch nicht viel taugt. Man gewöhnt sich dran. Sind wohl eher die Zangen....

Untermotorisiert gegen BMW & co.... ist ja ne alte SC 59! :lol:
Zangen sind o.k. - -nur die Pumpe läßt sich sehr schlecht dosieren :wink:

Wenn ich nach nem Turn die Reifenwärmer aufziehen will, krieg ich das Vorderrad kaum gedreht... ist das bei dir genauso? Würde jetzt mal behaupten dass das an den Bremskolben liegt, die nicht richtig zurückgehen!?

Mal sehen, vielleicht besorg ich mir im Winter noch ne neue Pumpe. Hatte an meinem alten Bike ne Radialpumpe von ABM und war dann von der SC 59 Bremse bzw. Pumpe enttäuscht. Hab mich dann aber an das Elend gewöhnt.
mal die bremskolben ausbauen und reinigen! werden wohl nicht mehr vollständig zurück gehen...
"Was meine Frisur betrifft, da bin ich Realist."

Geplante Termine 2012
Montagstraining 30.04.
Montagstraining 04.06.
Mettet PS Renntrainings 08.06.
Montagstraining 18.06.
(Speer HHR 20.08.)
Ringfun 2012 21.08.
  • Benutzeravatar
  • paule86 Offline
  • Beiträge: 50
  • Registriert: Freitag 20. November 2009, 16:42
  • Wohnort: Rostock

Kontaktdaten:

Beitrag von paule86 »

Mitch#32 hat geschrieben:
paule86 hat geschrieben:
Normen hat geschrieben:
paule86 hat geschrieben:Die Pumpe ist glaub ich nicht das Problem.... obwohl in Bezug auf die Dosierbarkeit die auch nicht viel taugt. Man gewöhnt sich dran. Sind wohl eher die Zangen....

Untermotorisiert gegen BMW & co.... ist ja ne alte SC 59! :lol:
Zangen sind o.k. - -nur die Pumpe läßt sich sehr schlecht dosieren :wink:

Wenn ich nach nem Turn die Reifenwärmer aufziehen will, krieg ich das Vorderrad kaum gedreht... ist das bei dir genauso? Würde jetzt mal behaupten dass das an den Bremskolben liegt, die nicht richtig zurückgehen!?

Mal sehen, vielleicht besorg ich mir im Winter noch ne neue Pumpe. Hatte an meinem alten Bike ne Radialpumpe von ABM und war dann von der SC 59 Bremse bzw. Pumpe enttäuscht. Hab mich dann aber an das Elend gewöhnt.
mal die bremskolben ausbauen und reinigen! werden wohl nicht mehr vollständig zurück gehen...
Bremskolben wurden gereinigt und es gab auch einen Satz neue Manschetten ... Problem ist aber das gleiche sobald die Beläge älter als ein Tag sind (hatte die originalen drauf)
  • Benutzeravatar
  • Mitch#32 Offline
  • Beiträge: 795
  • Registriert: Sonntag 23. April 2006, 22:37
  • Motorrad: RN12

Kontaktdaten:

Beitrag von Mitch#32 »

yamaha sättel rein und gut... wenns passt :?: :D
"Was meine Frisur betrifft, da bin ich Realist."

Geplante Termine 2012
Montagstraining 30.04.
Montagstraining 04.06.
Mettet PS Renntrainings 08.06.
Montagstraining 18.06.
(Speer HHR 20.08.)
Ringfun 2012 21.08.
  • John`ek Offline
  • Beiträge: 5480
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 18:01

Kontaktdaten:

Beitrag von John`ek »

habanero hat geschrieben:Auch nächstes Jahr ab und zu auf der Straße und Rennstrecke diese hierBild
:twisted:
schöner Ständer .... Bike-Tower?
Faltpavillons und Fahrerlager-Zelte: http://www.race-tent.de
Mails bitte zurzeit an Johnek75@gmx.de (Kontakt Funktion auf der HP funktioniert nicht immer). Wenn innerhalb von 2 Tagen keine Antwort, bitte kurz anrufen (0173-2655169)
  • Benutzeravatar
  • moik Offline
  • Beiträge: 3626
  • Registriert: Donnerstag 15. September 2005, 12:17
  • Motorrad: KTM SD 990
  • Lieblingsstrecke: Pau Arnos
  • Wohnort: An der Nordschleife

Kontaktdaten:

Beitrag von moik »

habanero hat geschrieben:Auch nächstes Jahr ab und zu auf der Straße und Rennstrecke diese hierBild
:twisted:
Battle?
Lieber stehend sterben, als kniend leben

#6 - Bäng Bäng Racing Team - Deutscher Langstrecken Cup
http://www.dlc-endurance.de/

#44 - Super Duke Battle
Antworten