Zum Inhalt

Seriensportmeisterschaft 2012

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Jörg#33 Offline
  • Beiträge: 7413
  • Registriert: Freitag 12. Dezember 2003, 18:23
  • Wohnort: Wilder Westen

Kontaktdaten:

Beitrag von Jörg#33 »

@Lutze

Nochmal für Dich und gut ist es.
Jörg#33 hat geschrieben:Das Problem ist, dass sich manche Leute garnix vorstellen können und nur das glauben was sie sich vorstellen können - das ist leider oft sehr wenig. :wink:
Zuletzt geändert von Jörg#33 am Mittwoch 16. November 2011, 23:17, insgesamt 2-mal geändert.
Grüße
Jörg#33
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16939
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

Jörg ich rechne einfach nur und wenn man von einem solchen Cup wie dem R6 spricht hätte ich erwartet das tatsächlich ein gewisses Sponsoring statt findet wenn man von einem Einsteigercup spricht.
Das was zum Paket gehört finde ich ist kein Schnäppchen Angebot.
Da ist einmal das Motorrad welches nicht etwa besonders günstig abgegeben wird. Kombi, Helm, Technik die am Jahresende gekauft werden kann da investiert Yamaha keinen Cent. Die Reifenpreise sind meines Wissens auch längst nicht so das ich von einem Schnäppchen sprechen würde. Fahrzeit ist extrem begrenzt. Natürlich sind da auch immer Leute von Yamaha vor Ort, sollte für einen so großen Importeur aber Pinatz sein.
Die Battler haben es ja auch ohne KTM geschafft.
Nimmst du die Kohle die in den R6 Cup gesteckt wird und fährst bei einem privaten Anbieter bekommst du mehr fürs Geld finde ich.
Großer Vorteil des R6 Cup ist das professionelle Umfeld in der IDM immer die gleichen Fahrer was scheinbar einen großen Lerneffekt mit sich bringt.
R6 Cup bleibt natürlich interessant für viele junge Fahrer erst recht wenn sie sich von der 20 Jahre alten PC25 trennen wollen und sowieso was neues anschaffen wollen.
Die große Investition seitens Yamaha sehe ich da nicht, eher würde ich behaupten die verdienen damit Geld.
  • Benutzeravatar
  • Andreascook Offline
  • Beiträge: 1135
  • Registriert: Freitag 20. Juli 2007, 23:47
  • Motorrad: S1000rr
  • Lieblingsstrecke: Barcelona & Mugello
  • Wohnort: Beverly Dietzenbach

Kontaktdaten:

Beitrag von Andreascook »

Ich habe mir von miener Vergühtung als Techniker dieses Jahr einen Porsche gekauft danke Jungs :D :D

Gruß Thorsten[/quote]

Nö, einen S4, in einen Porsche passte nicht rein :twisted: :wink:
  • Benutzeravatar
  • AndiGixxer Offline
  • Beiträge: 4858
  • Registriert: Samstag 29. November 2003, 18:42
  • Wohnort: Kelkheim am Taunus

Kontaktdaten:

Beitrag von AndiGixxer »

Lutze hat geschrieben:Pinatz
:shock: Lutze, Lutze....ich glaube das Wort heisst Peanuts ;-)
Lieber den Spatz in der Box als die Taube auf dem Dach
  • Benutzeravatar
  • Jörg#33 Offline
  • Beiträge: 7413
  • Registriert: Freitag 12. Dezember 2003, 18:23
  • Wohnort: Wilder Westen

Kontaktdaten:

Beitrag von Jörg#33 »

Lutze hat geschrieben:...., eher würde ich behaupten die verdienen damit Geld.
:shock: :lol: Da habe ich von Insidern ganz andere Sachen gehört.

Was glaubst Du warum Suzuki das nicht mehr macht oder die anderen erst garnicht damit anfangen?

Rechne mal nicht nur das was Du siehst! Bzw. die Brocken die da verkauft werden.
Grüße
Jörg#33
  • Hajoka Offline
  • Beiträge: 488
  • Registriert: Donnerstag 2. November 2006, 01:21

Kontaktdaten:

Beitrag von Hajoka »

Andreascook hat geschrieben:
Hopper hat geschrieben:Ich habe mir von miener Vergühtung als Techniker dieses Jahr einen Porsche gekauft danke Jungs :D :D

Gruß Thorsten
Nö, einen S4, in einen Porsche passte nicht rein :twisted: :wink:
Ein Cayenne könnte schon gehen ... da muss man auch nicht so weit runter :mrgreen: :wink:

P.S.: Zitieren kannst Du also auch nicht :twisted:
"Das Problem in der Kommunikation ist die Illusion, sie hätte stattgefunden." (George Bernard Shaw)
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16939
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

Jörg#33 hat geschrieben: :shock: :lol: Da habe ich von Insidern ganz andere Sachen gehört.
Hast Bilanzen gesehen? Dann erzähl mal welche Leistungen Yamaha erbringt die so teuer sind und welche ich nicht sehe. Das kann ja dann nur die Unsumme an den DMSB sein. Das ist ein etablierter ausgebuchter Cup.
Falls die auch nur einen Cent an 2D, Öhlins, Dunlop abdrücken macht das Managment was falsch, eher könnten sie dafür kassieren.
Zuletzt geändert von Lutze am Mittwoch 16. November 2011, 18:43, insgesamt 1-mal geändert.
  • Benutzeravatar
  • Andreascook Offline
  • Beiträge: 1135
  • Registriert: Freitag 20. Juli 2007, 23:47
  • Motorrad: S1000rr
  • Lieblingsstrecke: Barcelona & Mugello
  • Wohnort: Beverly Dietzenbach

Kontaktdaten:

Beitrag von Andreascook »

Hajoka hat geschrieben:
Andreascook hat geschrieben:
Hopper hat geschrieben:Ich habe mir von miener Vergühtung als Techniker dieses Jahr einen Porsche gekauft danke Jungs :D :D

Gruß Thorsten
Nö, einen S4, in einen Porsche passte nicht rein :twisted: :wink:
Ein Cayenne könnte schon gehen ... da muss man auch nicht so weit runter :mrgreen: :wink:

P.S.: Zitieren kannst Du also auch nicht :twisted:
Aber in den Cayenne hoch, geht auch schlecht.
Zitieren geht etwascschlecht übers IPad.

Mal zurück zum Seriensport :
Hat man mal Jörg Klare angesprochen? Macht das alles überhaupt Sinn, über Veränderung vom Seriensport zu sprechen? Grenzt man sich dann noch weit genug vom DRC ab?
  • facehacker Offline
  • Beiträge: 485
  • Registriert: Samstag 13. Januar 2007, 09:17

Kontaktdaten:

Beitrag von facehacker »

mal zu den Rennen a 15 Min:

das ist doch ein absoluter Witz! (nicht nur im Seriensport, eigentlich überall).
Wieso fährt man nicht mal GP Distanz, so wie es letztes Jahr zum Beispiel noch in der Schweizer Meisterschaft der Fall war!

D.h. in Schleiz 20 Runden!!!!

15min/8-12 Runden das ist Sprintdistanz. Da lohnt es eigentlich noch nicht mal nen neuen Reifen zu investieren.
Bei 20 Runden geht alles viel gesitteter ab, weil jeder weis, dass er nicht in der 1. Kurve das Rennen gewinnt. Zudem zählt körperliche Physis und wie sich der Reifen über die Distanz verhält.
  • Benutzeravatar
  • Jörg#33 Offline
  • Beiträge: 7413
  • Registriert: Freitag 12. Dezember 2003, 18:23
  • Wohnort: Wilder Westen

Kontaktdaten:

Beitrag von Jörg#33 »

Lutze hat geschrieben:
Jörg#33 hat geschrieben: :shock: :lol: Da habe ich von Insidern ganz andere Sachen gehört.
Hast Bilanzen gesehen? Dann erzähl mal welche Leistungen Yamaha erbringt die so teuer sind und welche ich nicht sehe. Das kann ja dann nur die Unsumme an den DMSB sein. Das ist ein etablierter ausgebuchter Cup.
Falls die auch nur einen Cent an 2D, Öhlins, Dunlop abdrücken macht das Managment was falsch, eher könnten sie dafür kassieren.
Siehe oben in rot.

Ich denke das Management wird auch blöd sein wenn sie ihren Angestellt etwas zahlen. Hey das ist Yamaha denen wird alles geschenkt und für die Arbeitet man für Umme. :lol:

Den Kram den sie überall mit hinschleppen + Leute wird in den Privatwagen der Mitarbeiter transportiert und die freuen sich auf eine verlängerte Arbeitswoche, ach was sag ich die schaffen ja eh nur aus Ehrgefühl.

Der Schwabenleder näht 40 Kombis gerne für Lau (Schwaben verschenken gerne und viel) und Öhlins verschenkt 40 Federbeine + Gabelsets und weil das so geil ist und es hier ja um Yamaha geht schicken sie auch gleich 2 Mitarbeiter zur Betreuung mit. Sie bekommen ja eine kleinen Aufkleber auf der Verkleidung dafür, den dann Samstag abend 10 Mio. Wetten dass ...? Zuschauer in der Werbepause zu sehen bekommen. :lol:

Und und und ... aber egal Du weist es bestimmt besser und ich pflücke mir das vom Himmel um mich wichtig zu machen. :wink:

So zurück zum Serienspocht :!: :roll:
Grüße
Jörg#33
Antworten