da ich seit einiger Zeit hier fleißig mitlese und ab und zu auch mal meinen Senf hier abgebe, ist es an der Zeit mich vorzustellen.
Ich bin 27 Jahre alt und komme aus dem schönen Sauerland.
Auf 2 Rädern bin ich seit meinem 15 Lebensjahr unterwegs.
Angefangen mit der Mofaprüfbescheinigung und einer gedrosselten Kreidler Florett BJ 67 (die auch noch in meinem Besitz ist

2002 dann den A mit B gemacht und das Interesse für 2 Räder so gut wie verloren.
Selten mal mit der R6 BJ2000 von meinem Nachbarn unterwegs gewesen.
Ende 2007 machte ein guter Freund seinen A Führerschein und plötzlich war das verlangen, diese Sucht wieder da.
Im Januar 2008 kaufte ich mir eine ZX-6R ZX600P (Modell 2007). Doch leider blieb/bleibt mir seither kaum Zeit zum fahren.
Seit 2008 und habe ich es geschafft grad mal 7000km zu fahren, trotz der tollen Strecken vor der Haustür.
Ich war kurz davor das Bike wieder zu verkaufen, zu groß die Betroffenheit über Nachrichten von Unfällen im Bekanntenkreis, aber auch meine eigene Unsicherheit beim fahren (wenig km gefahren, unsicher, nicht wohlgefühlt), stärkten diesen Entschluss!
Bis...
...mein Freund Marek um die Ecke kam und meinte Anfang 2011: "Du im August ist wieder Ringfun aufm HHR. Ich hätte da mal voll bock dahin."
Und ich: "Na klar wieso nicht"!
Wir uns also angemeldet und ich war, warum auch immer, der Meinung das es eine lockere Touristenfahrt Runde auf dem HHR wird.
Kurz vor dem Event wurde mir dann bewusst wozu ich mich da angemeldet hatte.

Es kam also der 23.08.2011 und man sah mir an das ich null Ahnung hatte was dort wirklich abging.
Kaum Werkzeug dabei, keine Montageständer, keine Reifenwärmer, keine vernünftigen Reifen, usw.
Aber dank der tollen R4F Mitglieder in der Box wurde mir prompt geholfen. Nochmal vielen Dank an alle!

Es war das erste mal Rennstrecke. Wer mich auf dem Motorrad sah, wusste das sofort. Viel zu steif und viel zu langsam.
Als Instruktor hatte ich Herrn Bursig, der musste bei meinen ersten Rundenzeiten 2:47 schonmal auf mich warten.

Doch Runde für Runde wurde es besser.
Am Ende des Tages stand eine 2:18 auf der Uhr, ich hätte im Kreis grinsen können und hatte am nächsten Tag noch Adrenalin im Blut.
Ich habe definitiv gefallen daran gefunden und werde versuchen so oft wie möglich in 2012 auf die Rennstrecke zu kommen.
Zum Schluss möchte ich mich bei allen aus meiner Box bedanken, dir mir mit Rat und Tat zur Seite standen. Besonders Marek, Daryl und Erdnuss.
Bei Herrn Bursig für seine Tipps und seine Geduld
Bei Moik und dem Team für die Orga!
Ich freue mich schon aufs nächste Jahr.
Gruß GiGi
