Zum Inhalt

Spätzünder seit Ringfun 2011

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Miki#84 Offline
  • Beiträge: 125
  • Registriert: Montag 22. August 2011, 23:52
  • Wohnort: 35066

Spätzünder seit Ringfun 2011

Kontaktdaten:

Beitrag von Miki#84 »

Hallo Forum,

da ich seit einiger Zeit hier fleißig mitlese und ab und zu auch mal meinen Senf hier abgebe, ist es an der Zeit mich vorzustellen.

Ich bin 27 Jahre alt und komme aus dem schönen Sauerland.
Auf 2 Rädern bin ich seit meinem 15 Lebensjahr unterwegs.

Angefangen mit der Mofaprüfbescheinigung und einer gedrosselten Kreidler Florett BJ 67 (die auch noch in meinem Besitz ist :)) über eine Yamaha DT80 LCII (die auch noch in meinem Besitz ist) im zarten alter von 16 Jahren und den A1 Führerschein.

2002 dann den A mit B gemacht und das Interesse für 2 Räder so gut wie verloren.
Selten mal mit der R6 BJ2000 von meinem Nachbarn unterwegs gewesen.

Ende 2007 machte ein guter Freund seinen A Führerschein und plötzlich war das verlangen, diese Sucht wieder da.

Im Januar 2008 kaufte ich mir eine ZX-6R ZX600P (Modell 2007). Doch leider blieb/bleibt mir seither kaum Zeit zum fahren.
Seit 2008 und habe ich es geschafft grad mal 7000km zu fahren, trotz der tollen Strecken vor der Haustür.

Ich war kurz davor das Bike wieder zu verkaufen, zu groß die Betroffenheit über Nachrichten von Unfällen im Bekanntenkreis, aber auch meine eigene Unsicherheit beim fahren (wenig km gefahren, unsicher, nicht wohlgefühlt), stärkten diesen Entschluss!

Bis...

...mein Freund Marek um die Ecke kam und meinte Anfang 2011: "Du im August ist wieder Ringfun aufm HHR. Ich hätte da mal voll bock dahin."

Und ich: "Na klar wieso nicht"!

Wir uns also angemeldet und ich war, warum auch immer, der Meinung das es eine lockere Touristenfahrt Runde auf dem HHR wird.

Kurz vor dem Event wurde mir dann bewusst wozu ich mich da angemeldet hatte. :shock:

Es kam also der 23.08.2011 und man sah mir an das ich null Ahnung hatte was dort wirklich abging.

Kaum Werkzeug dabei, keine Montageständer, keine Reifenwärmer, keine vernünftigen Reifen, usw.
Aber dank der tollen R4F Mitglieder in der Box wurde mir prompt geholfen. Nochmal vielen Dank an alle! :oops:

Es war das erste mal Rennstrecke. Wer mich auf dem Motorrad sah, wusste das sofort. Viel zu steif und viel zu langsam.
Als Instruktor hatte ich Herrn Bursig, der musste bei meinen ersten Rundenzeiten 2:47 schonmal auf mich warten. :cry:
Doch Runde für Runde wurde es besser.

Am Ende des Tages stand eine 2:18 auf der Uhr, ich hätte im Kreis grinsen können und hatte am nächsten Tag noch Adrenalin im Blut.

Ich habe definitiv gefallen daran gefunden und werde versuchen so oft wie möglich in 2012 auf die Rennstrecke zu kommen.

Zum Schluss möchte ich mich bei allen aus meiner Box bedanken, dir mir mit Rat und Tat zur Seite standen. Besonders Marek, Daryl und Erdnuss.
Bei Herrn Bursig für seine Tipps und seine Geduld
Bei Moik und dem Team für die Orga!

Ich freue mich schon aufs nächste Jahr.

Gruß GiGi

Bild
Zuletzt geändert von Miki#84 am Mittwoch 23. November 2011, 10:41, insgesamt 1-mal geändert.
Ist der Motor kalt, dann gib ihm nur bis neuneinhalb.
  • Benutzeravatar
  • Joschi 250 Offline
  • Beiträge: 279
  • Registriert: Montag 8. November 2010, 07:14
  • Wohnort: ( RA )

Kontaktdaten:

Beitrag von Joschi 250 »

Na dann Spätzünder
erfolgreiches und crashfreies Aufzünden 2012 :D
Gruß Joschi
  • Blue Blade Offline
  • Beiträge: 212
  • Registriert: Freitag 26. März 2010, 19:15
  • Motorrad: CBR 600 RR PC 37
  • Lieblingsstrecke: OSL
  • Wohnort: Lippstadt

Kontaktdaten:

Beitrag von Blue Blade »

So läuft das gerne Mal mit der Infizierung :D
Vielleicht kann man sich ja anreisetechnisch zusammen tun, komme aus dem Kreis Soest. Hab es nicht weit bis ins Sauerland (je nachdem, in welche Ecke)

Grüße und viel Spaß hier

Kathi
  • Benutzeravatar
  • Henning #17 Offline
  • Beiträge: 7355
  • Registriert: Dienstag 23. Oktober 2007, 17:20
  • Motorrad: RN65 & RS250
  • Lieblingsstrecke: Aragón & Mugello
  • Wohnort: Lübeck

Kontaktdaten:

Beitrag von Henning #17 »

Joschi 250 hat geschrieben:Na dann Spätzünder
erfolgreiches und crashfreies Aufzünden 2012 :D
schließe mich an - Viel Spaß :wink:
Termine 2025
Bild
2x Assen, 2x Barcelona, Misano, Mugello, Most
  • Benutzeravatar
  • moik Offline
  • Beiträge: 3626
  • Registriert: Donnerstag 15. September 2005, 12:17
  • Motorrad: KTM SD 990
  • Lieblingsstrecke: Pau Arnos
  • Wohnort: An der Nordschleife

Kontaktdaten:

Beitrag von moik »

Das ist ein schönes Feedback :-).
Viel Spaß weiterhin.
Lieber stehend sterben, als kniend leben

#6 - Bäng Bäng Racing Team - Deutscher Langstrecken Cup
http://www.dlc-endurance.de/

#44 - Super Duke Battle
  • Daryl Offline
  • Beiträge: 564
  • Registriert: Donnerstag 10. Januar 2008, 23:36
  • Motorrad: RSV4 RF
  • Lieblingsstrecke: TT Mountain Course
  • Wohnort: Baden-Baden

Kontaktdaten:

Beitrag von Daryl »

läuft !
International Road Racing Championship 2014 & 2015
Yamaha R6 Dunlop CUP 2016
Czech Road Racing 2017 / UlsterGP 2017 / ManxGP Isle of Man 2017

German Moto Masters 2020
http://www.borni.eu
  • Benutzeravatar
  • Erdnuss Offline
  • Beiträge: 813
  • Registriert: Mittwoch 13. Mai 2009, 19:59

Re: Spätzünder seit Ringfun 2011

Kontaktdaten:

Beitrag von Erdnuss »

GiGi hat geschrieben: Besonders Marek und Daryl.
Bei Herrn Bursig für seine Tipps und seine Geduld
Bei Moik und dem Team für die Orga!
Ey du Lump, wessen Werkzeug hattest du doch gleich :twisted:
Des kost dich nächstes Jahr beim Ringfun (gibts hoffentlich wiede) ein Bier!
  • Benutzeravatar
  • terminator Offline
  • Beiträge: 484
  • Registriert: Sonntag 17. Dezember 2006, 17:56
  • Motorrad: '18er 10eRR
  • Lieblingsstrecke: Spa-Francorchamps
  • Wohnort: Südwestfalen

Kontaktdaten:

Beitrag von terminator »

Servus!
Hast ja den gleichen Moppedhändler wie ich. :D

Grüße aus Südost-Wittgenstein. :wink:
  • Benutzeravatar
  • Miki#84 Offline
  • Beiträge: 125
  • Registriert: Montag 22. August 2011, 23:52
  • Wohnort: 35066

Re: Spätzünder seit Ringfun 2011

Kontaktdaten:

Beitrag von Miki#84 »

Erdnuss hat geschrieben:
Ey du Lump, wessen Werkzeug hattest du doch gleich :twisted:
Des kost dich nächstes Jahr beim Ringfun (gibts hoffentlich wiede) ein Bier!
Sorry. Hab´s gleich Korrigiert.

Für dein Werkzeug und deinen Klappstuhl! 8)


Servus!
Hast ja den gleichen Moppedhändler wie ich.

Grüße aus Südost-Wittgenstein.
Was fährst du für eine?

Ich muss wieder mal zu Ihm. Die 1199 lässt mir keine Ruhe! :)
Ist der Motor kalt, dann gib ihm nur bis neuneinhalb.
  • Benutzeravatar
  • Miki#84 Offline
  • Beiträge: 125
  • Registriert: Montag 22. August 2011, 23:52
  • Wohnort: 35066

Kontaktdaten:

Beitrag von Miki#84 »

Blue Blade hat geschrieben:So läuft das gerne Mal mit der Infizierung :D
Vielleicht kann man sich ja anreisetechnisch zusammen tun, komme aus dem Kreis Soest. Hab es nicht weit bis ins Sauerland (je nachdem, in welche Ecke)

Grüße und viel Spaß hier

Kathi
Hallo Kathi,

sehr gerne. Im Moment bin ich noch schlecht ausgerütstet.
Kein Hänger, kein Bus. Aber vielleicht ändert sich das bald.

Hast du Händer oder Bus?

Gruß
GiGi
Ist der Motor kalt, dann gib ihm nur bis neuneinhalb.
Antworten