Lothar Schauer bietet im Internet eine Veranstaltung namens Jedermann-Supermoto an. Das Ganze läuft so ab, dass vom genannten Veranstalter in ganz Deutschland Kart-Bahnen angemietet werden auf denen dann auf Leihmaschinen (250 er Supermotos) gedriftet werden kann, was das Zeug hält. Um den öden Winter zu verkürzen habe ich mich da einfach mal interessehalber angemeldet, um das auszuprobieren. Und ich muss sagen es lohnt sich wirklich. Bin zwar das erste Mal auf ´ner Supermoto gesessen, aber man lernt das um die Kurven Driften echt schnell.
Das Ganze läuft so ab, dass man bei Buchung für die Veranstaltung 89 Euro bezahlt und dann vor Ort nochmals 60 Euro Fahrzeugmiete. Hört sich erst mal nicht ganz günstig an, aber man kommt voll auf seine Kosten. Man kommt morgens in die Halle, meldet sich an, zahlt die Kohle und dann ist für alles gesorgt. Zu dritt wird einem eine einwandfrei Wettbewerbsmaschine zur Verfügung gestellt, mit der man dann dann den ganzen Tag rumbrennen kann. Es wird in drei Gruppen gefahren: Schnell, mittel und langsam. Die Maschinen werden jeweils von Gruppe zu Gruppe gewechselt. Ein Turn dauert 7,5 Minuten, zwischendurch gibt es 15 Minuten Pause. In dieser Zeit fahren die zwei anderen Gruppen mit den Maschinen. Ich weiß, 7,5 Minuten hören sich wahnsinnig kurz an. Aber glaubt mir, viel länger hält man diese extreme Anstrengung gar nicht durch. Es ist von der Kondition mit einem Rennstreckenturn gar nicht zu vergleichen und viele Teilnehmer waren bei uns in der Gruppe gar nicht in der Lage alle Turns zu fahren, da sie körperlich an ihre Grenze gelangt sind. Man kann also wirklich heizen bis zum geht nicht mehr. Sehr schön ist außerdem noch die Vereinbarung, dass man pro Sturz, egal was an der Maschine später hin ist, einfach nur 10 Euro in die Sturzkasse zahlen muss und somit ist das erledigt. Mir ging das selbst so, ich habe das Moppet gleich im zweiten Turn so weggeworfen, dass es noch zehn Meter über den Asphalt gerutscht ist. War aber völlig egal, die haben meine Startnummer notiert und schon durfte ich weiter brennen. Gegen Ende habe ich meinen Zehner bezahlt und die Sache war erledigt. Also wer so ein Ding richtig zerschellen lässt ist mit nem Zehner dabei

Alles in allem kann ich den Winterspaß nur wärmstens weiterempfehlen! Es macht einfach riesigen Spaß und man muss selbst nichts vorbereiten. Kein Transport der Maschine, keinerlei Geschraube in der Box und vollgetankt ist auch immer. Das Einzige was ihr selbst mittbringen müsst sind eure Helme, Kombis u.s.w.
Hier könnt Ihr euch die ganze Aktion mal angucken:
http://www.moto-action.de/