Zum Inhalt

Fahrspaß im Winter

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Max84 Offline
  • Beiträge: 61
  • Registriert: Donnerstag 12. Mai 2011, 21:08
  • Motorrad: ZX6R 636 C

Fahrspaß im Winter

Kontaktdaten:

Beitrag von Max84 »

Hallensupermoto mitten im Winter und das für ein recht gutes Preis-Leistungsverhältnis. Kurzer Bericht über die Veranstaltung Jedermann-Supermoto vom Team Lothar Schauer.

Lothar Schauer bietet im Internet eine Veranstaltung namens Jedermann-Supermoto an. Das Ganze läuft so ab, dass vom genannten Veranstalter in ganz Deutschland Kart-Bahnen angemietet werden auf denen dann auf Leihmaschinen (250 er Supermotos) gedriftet werden kann, was das Zeug hält. Um den öden Winter zu verkürzen habe ich mich da einfach mal interessehalber angemeldet, um das auszuprobieren. Und ich muss sagen es lohnt sich wirklich. Bin zwar das erste Mal auf ´ner Supermoto gesessen, aber man lernt das um die Kurven Driften echt schnell.
Das Ganze läuft so ab, dass man bei Buchung für die Veranstaltung 89 Euro bezahlt und dann vor Ort nochmals 60 Euro Fahrzeugmiete. Hört sich erst mal nicht ganz günstig an, aber man kommt voll auf seine Kosten. Man kommt morgens in die Halle, meldet sich an, zahlt die Kohle und dann ist für alles gesorgt. Zu dritt wird einem eine einwandfrei Wettbewerbsmaschine zur Verfügung gestellt, mit der man dann dann den ganzen Tag rumbrennen kann. Es wird in drei Gruppen gefahren: Schnell, mittel und langsam. Die Maschinen werden jeweils von Gruppe zu Gruppe gewechselt. Ein Turn dauert 7,5 Minuten, zwischendurch gibt es 15 Minuten Pause. In dieser Zeit fahren die zwei anderen Gruppen mit den Maschinen. Ich weiß, 7,5 Minuten hören sich wahnsinnig kurz an. Aber glaubt mir, viel länger hält man diese extreme Anstrengung gar nicht durch. Es ist von der Kondition mit einem Rennstreckenturn gar nicht zu vergleichen und viele Teilnehmer waren bei uns in der Gruppe gar nicht in der Lage alle Turns zu fahren, da sie körperlich an ihre Grenze gelangt sind. Man kann also wirklich heizen bis zum geht nicht mehr. Sehr schön ist außerdem noch die Vereinbarung, dass man pro Sturz, egal was an der Maschine später hin ist, einfach nur 10 Euro in die Sturzkasse zahlen muss und somit ist das erledigt. Mir ging das selbst so, ich habe das Moppet gleich im zweiten Turn so weggeworfen, dass es noch zehn Meter über den Asphalt gerutscht ist. War aber völlig egal, die haben meine Startnummer notiert und schon durfte ich weiter brennen. Gegen Ende habe ich meinen Zehner bezahlt und die Sache war erledigt. Also wer so ein Ding richtig zerschellen lässt ist mit nem Zehner dabei ;-). Für diesen Fall oder bei technischen Problemen stehen auch Ersatzmaschinen bereit. Es kann also wirklich den ganzen Tag gefahren werden, komme was wolle. In den Pausen gibt Lothar zusätzlich sehr detaillierte und professionelle Fahrtipps, was man genau machen muss, um die Sache mit dem Driften richtig in den Griff zu bekommen (Infos die mit Sicherheit auch auf der Renne weiterhelfen können).
Alles in allem kann ich den Winterspaß nur wärmstens weiterempfehlen! Es macht einfach riesigen Spaß und man muss selbst nichts vorbereiten. Kein Transport der Maschine, keinerlei Geschraube in der Box und vollgetankt ist auch immer. Das Einzige was ihr selbst mittbringen müsst sind eure Helme, Kombis u.s.w.

Hier könnt Ihr euch die ganze Aktion mal angucken:
http://www.moto-action.de/
Life is NOT like a box of chocolates. It's more like a jar of jalapenos:
What you do TODAY can burn your ass TOMORROW!
  • Benutzeravatar
  • Mari Offline
  • Beiträge: 1108
  • Registriert: Sonntag 16. November 2003, 13:13

Kontaktdaten:

Beitrag von Mari »

Vorher evtl. mal die Suchfunktion benutzen und dann feststellen, das Lothar mit seinem Hallensupermoto schon seit Jahren hier im Forum bekannt ist und auch rege genutzt wird ;-)
  • Benutzeravatar
  • nervtoeter Offline
  • Beiträge: 1394
  • Registriert: Montag 24. Juli 2006, 20:34

Kontaktdaten:

Beitrag von nervtoeter »

Fahrspaß im Winter hab ich mit dem Quattro :lol:
Schräg ist geil, noch schräger ist noch geiler
  • Benutzeravatar
  • Muckel Offline
  • Beiträge: 383
  • Registriert: Mittwoch 19. August 2009, 17:57

Kontaktdaten:

Beitrag von Muckel »

nervtoeter hat geschrieben:Fahrspaß im Winter hab ich mit dem Quattro :lol:
Und ich aufm Snowboard 8)
  • Benutzeravatar
  • xzratte Offline
  • Beiträge: 301
  • Registriert: Donnerstag 28. Februar 2008, 10:43
  • Motorrad: GSXR 750
  • Lieblingsstrecke: Ledenon
  • Wohnort: Bodensee
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von xzratte »

Mari hat geschrieben:Vorher evtl. mal die Suchfunktion benutzen und dann feststellen, das Lothar mit seinem Hallensupermoto schon seit Jahren hier im Forum bekannt ist und auch rege genutzt wird ;-)
ich werde da mal hin gehen bzw ich kenne ihn nicht
guter Bericht :D :D :D :D
Ledenon 2-4,4
ANO 16/17 ,06
Ano Oktober
Valenzia Weinachten
Leben und Leben lassenhttp://
http://www.xzratte.de
www.blitz-blank.com
  • Blue Blade Offline
  • Beiträge: 212
  • Registriert: Freitag 26. März 2010, 19:15
  • Motorrad: CBR 600 RR PC 37
  • Lieblingsstrecke: OSL
  • Wohnort: Lippstadt

Kontaktdaten:

Beitrag von Blue Blade »

@Max84: stimme dir in jeglichen Punkten zu, ABER:
die Aussage, das man mit einem 10er dabei ist, wenn man so ein "Ding" komplett zerschellen lässt, muss nicht sein.
Ich weiß, du hast einen Smilie dahintergesetzt und ich will dir auch überhaupt nicht unterstellen, dass du mit der Einstellung dort teilgenommen hast. Jedoch war der Sturzzehner mal ein Sturzfünfer und rate warum sich das geändert hat??
Ich war schon auf vielen Veranstaltungen dabei und finde es manchmal erschreckend, wie rücksichtslos manch einer mit dem Material umgeht, eben weil es "nur" zehn Euro kostet.
Auch wenn es nicht das eigene Motorrad ist, sollte man doch so damit umgehen, denn der Lothar und sein Team geben sich wirklich sehr viel Mühe, eine gute Veranstaltung auf die Beine zu stellen.
Wollte ich nur einmal gesagt haben und wie oben schon geschrieben, gehen meine Worte nicht gegen dich, nur die Aussage im allgemeinen war der Stein des Anstoßes.
  • Benutzeravatar
  • Mari Offline
  • Beiträge: 1108
  • Registriert: Sonntag 16. November 2003, 13:13

Kontaktdaten:

Beitrag von Mari »

xzratte hat geschrieben:
Mari hat geschrieben:Vorher evtl. mal die Suchfunktion benutzen und dann feststellen, das Lothar mit seinem Hallensupermoto schon seit Jahren hier im Forum bekannt ist und auch rege genutzt wird ;-)
ich werde da mal hin gehen bzw ich kenne ihn nicht
guter Bericht :D :D :D :D
Du bist ja auch noch nicht so lange im Forum :lol:
  • Benutzeravatar
  • Max84 Offline
  • Beiträge: 61
  • Registriert: Donnerstag 12. Mai 2011, 21:08
  • Motorrad: ZX6R 636 C

Kontaktdaten:

Beitrag von Max84 »

@ Blue Blade

Ich stimme dir da voll und ganz zu! Keiner sollte mit der Absicht zu so einer Veranstaltung gehen, das er hier für nen Zehner Kernschrott produzieren kann. Aber solche Leute werden vom mechanickerteam sowieso schon zur Ordnung gerufen bevor sie schriße bauen können. Die haben da schon nen Blick dafür. Ich habedas Mopet ja auch nicht mit Absicht oder aus lauter Fahrlässigkeit weil es ja nur n Zehner kostet weg geworfen. (ich bin ja schließlich auch auf der Waffel gelegen und es hätte ja auch was passieren können)

Und die Jungs vom Lothar machen echt einen super Job. Es war nicht ein Mopet dabei das nicht einwandfrei funktioniert hat. Und dass soll auch in Zukunft so bleiben
Life is NOT like a box of chocolates. It's more like a jar of jalapenos:
What you do TODAY can burn your ass TOMORROW!
  • Benutzeravatar
  • Max84 Offline
  • Beiträge: 61
  • Registriert: Donnerstag 12. Mai 2011, 21:08
  • Motorrad: ZX6R 636 C

Kontaktdaten:

Beitrag von Max84 »

@xzratte

Danke, freut mich wenn dir der Bericht gefallen hat. Man bekommt gerne positives Feedback.
Life is NOT like a box of chocolates. It's more like a jar of jalapenos:
What you do TODAY can burn your ass TOMORROW!
  • Benutzeravatar
  • schinnerhannes Offline
  • Beiträge: 4543
  • Registriert: Dienstag 4. Dezember 2007, 15:44
  • Wohnort: Hunsrück / westliche Hemisphere / Europa

Kontaktdaten:

Beitrag von schinnerhannes »

nervtoeter hat geschrieben:Fahrspaß im Winter hab ich mit dem Quattro :lol:

crossfire srt6 :wink: :wink:
immer locker durch die Hose atmen ;-)
Antworten