Zum Inhalt

CAD Grafik selber machen???

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • holle187 Offline
  • Beiträge: 962
  • Registriert: Mittwoch 2. März 2005, 14:13

Kontaktdaten:

Beitrag von holle187 »

Nimm Autocad.funtzt am besten und ist mit am weitesten verbreitet
  • weißi Offline
  • Beiträge: 342
  • Registriert: Montag 24. März 2008, 16:33
  • Wohnort: Voitsberg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von weißi »

wir machen das in der entwicklung professionell könnt dir aber anbieten wenns ne kleinigkeit ist das wir das mit rein schlupfen lassen .. schick mir die skizzen mal zu :)
http://weissracing.at - racing is life
  • Benutzeravatar
  • der maddin Offline
  • Beiträge: 109
  • Registriert: Dienstag 17. Juni 2008, 08:40
  • Motorrad: ZX10R 04
  • Lieblingsstrecke: Pannonia Ring
  • Wohnort: Berg bei Neumarkt
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von der maddin »

Draftsight ist wie Autocad nur für LAU. Allerdings ist das nur in 2D. Wenn Du 3D Daten brauchst, muss Du was anderes nehmen.

Wichtig ist vorher abzuklären, welches Format der Fertiger braucht. Step Iges Parasolid oder Sat?

Am besten sind natürlich original Daten. Alles was "Native" in ein CAM kommt, hat mehr informationen, evtl. sogar alle die Tolleranzen und Passungen.

und ich empfehle natürlich SolidWorks. (da haben wir so viel von, dass wir es sogar verkaufen.. :) )
Bei Fragen, einfach melden.

Tschö

Maddin
  • Käseball Offline
  • Beiträge: 362
  • Registriert: Sonntag 15. November 2009, 17:30

Kontaktdaten:

Beitrag von Käseball »

holle187 hat geschrieben:Nimm Autocad.funtzt am besten und ist mit am weitesten verbreitet
ein paar hundert € ausgeben um ne cad grafik für 2 ringe zu zeichen.
+ das ganze know how aneignen.

nimm das angebot wahr, stell ne skizze hier ein dann bringt das jmd. ins cad.
  • Benutzeravatar
  • Zed Offline
  • Beiträge: 1346
  • Registriert: Donnerstag 8. April 2010, 15:23
  • Motorrad: GSXR 750 Y (WVBD)
  • Lieblingsstrecke: Die mit viel Grip
  • Wohnort: München

Kontaktdaten:

Beitrag von Zed »

Was brauchstn konstruieren? Solid edge ist ganz nett, aber gerät schnell an seine Grenzen und verreckt gern.
Grüße, Zed
---------------------------------------------------------
Ich hasse es, wenn die Stimmen in meinem Kopf verstummen und ich nicht weiß, was die Penner planen…
  • Benutzeravatar
  • ...marcel... Offline
  • Beiträge: 150
  • Registriert: Dienstag 4. Januar 2011, 13:25

Kontaktdaten:

Beitrag von ...marcel... »

kann meine hilfe auch noch anbieten. arbeite mit CATIA V5. Falls also jemand was braucht, schickt mir ruhig ne PN.

lg
  • Benutzeravatar
  • slowly Offline
  • Beiträge: 2719
  • Registriert: Sonntag 6. November 2005, 13:42
  • Motorrad: wir werden sehen???
  • Lieblingsstrecke: Most, Hocken IDM
  • Wohnort: neben dem Sari

Kontaktdaten:

Beitrag von slowly »

Gibt es eigentlich Unterschiede wenn die Datei fertig ist? Oder ist es egal womit das Sache gemacht wurde?
Aufzünder in Wartestellung
  • Benutzeravatar
  • Godsmack Offline
  • Beiträge: 461
  • Registriert: Freitag 2. Februar 2007, 15:25

Kontaktdaten:

Beitrag von Godsmack »

slowly hat geschrieben:Gibt es eigentlich Unterschiede wenn die Datei fertig ist? Oder ist es egal womit das Sache gemacht wurde?
Du solltest erstmal sagen was Du eigentlich haben möchtest.

2d Geometriedaten (z.B. DXF, DWG)

3d Modelldaten (z.B. step, sat, oder native)

Dann kann man Dir bestimmt weiter helfen.

Gruß
Peter
„Das Notwendigste, das härteste und die Hauptsache in der Musik ist das Tempo.“
Wolfgang Amadeus Mozart
  • Käseball Offline
  • Beiträge: 362
  • Registriert: Sonntag 15. November 2009, 17:30

Kontaktdaten:

Beitrag von Käseball »

dxf und dwg geht auch in 3D

Kenn mich nur mit Autocad aus, da ist es so das dxf ein gängiges austauschformat ist was eigentlich von allen cad programmen geöffnet werden kann.

was wie godsmack sagt wichtig wäre, ob es ein 3d cad objekt sein soll, oder einfach ne bemaßte zeichnung. wobei am besten macht man beides und gut.
  • Benutzeravatar
  • Zed Offline
  • Beiträge: 1346
  • Registriert: Donnerstag 8. April 2010, 15:23
  • Motorrad: GSXR 750 Y (WVBD)
  • Lieblingsstrecke: Die mit viel Grip
  • Wohnort: München

Kontaktdaten:

Beitrag von Zed »

Also das Austauschformat schlechthin ist STP. Das geht überall. Wär trotzdem mal nützlich zu wissen, um was es geht...
Grüße, Zed
---------------------------------------------------------
Ich hasse es, wenn die Stimmen in meinem Kopf verstummen und ich nicht weiß, was die Penner planen…
Antworten