Zum Inhalt

CAD Grafik selber machen???

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • slowly Offline
  • Beiträge: 2719
  • Registriert: Sonntag 6. November 2005, 13:42
  • Motorrad: wir werden sehen???
  • Lieblingsstrecke: Most, Hocken IDM
  • Wohnort: neben dem Sari

Kontaktdaten:

Beitrag von slowly »

Da muss ich selber noch mal frage, man sagte mir, eine CAD Datei für die Maschine. Es soll per Wasserschneider gemacht werden.
Aufzünder in Wartestellung
  • Benutzeravatar
  • Godsmack Offline
  • Beiträge: 461
  • Registriert: Freitag 2. Februar 2007, 15:25

Kontaktdaten:

Beitrag von Godsmack »

Wasserschneiden ist 2d, also DXF oder DWG.

Wenn Du die Maße bekannt gibst ist das schnell erledigt.

Gruß
Peter
„Das Notwendigste, das härteste und die Hauptsache in der Musik ist das Tempo.“
Wolfgang Amadeus Mozart
  • Benutzeravatar
  • Windy Offline
  • Beiträge: 1259
  • Registriert: Samstag 27. September 2008, 16:15
  • Motorrad: grün !
  • Wohnort: Chiemgau

Kontaktdaten:

Beitrag von Windy »

hab ich doch gleich gesagt ,DXF brauchst
In der Kurve kann jeder schnell fahren, auf der Geraden, da brauchst Du Leistung !
  • Benutzeravatar
  • slowly Offline
  • Beiträge: 2719
  • Registriert: Sonntag 6. November 2005, 13:42
  • Motorrad: wir werden sehen???
  • Lieblingsstrecke: Most, Hocken IDM
  • Wohnort: neben dem Sari

Kontaktdaten:

Beitrag von slowly »

So, nun möchte ich hier noch mal danke sagen, an alle die sich angeboten haben!

Der Skyver hat sich nun der Dinge mal angenommen. Ich gehe nun mal davon aus, dass er weiß was er tut und so ist mir sehr geholfen!


Also, Danke an alle!
Aufzünder in Wartestellung

Kontaktdaten:

Beitrag von Ausreden-König »

slowly hat geschrieben: Der Skyver hat sich nun der Dinge mal angenommen. Ich gehe nun mal davon aus, dass er weiß was er tut und so ist mir sehr geholfen!
:haha2: :haha2: :haha2:

Boa das habe ich auch mal Gedacht. :lol:
GSX-R 750 Cup 2013 #73
GTT SV650 2019 #373
  • Benutzeravatar
  • preuss Offline
  • Beiträge: 850
  • Registriert: Samstag 17. Mai 2008, 16:44
  • Motorrad: Yamaha R1M
  • Lieblingsstrecke: Cartagena
  • Wohnort: Mainz

Kontaktdaten:

Beitrag von preuss »

Ausreden-König hat geschrieben:
slowly hat geschrieben: Der Skyver hat sich nun der Dinge mal angenommen. Ich gehe nun mal davon aus, dass er weiß was er tut und so ist mir sehr geholfen!
:haha2: :haha2: :haha2:

Boa das habe ich auch mal Gedacht. :lol:
sagst gerade du? :?
gruß Alex
  • Benutzeravatar
  • Crazy#1 Offline
  • Beiträge: 65
  • Registriert: Dienstag 19. Juli 2011, 17:48

Kontaktdaten:

Beitrag von Crazy#1 »

da tuts auch jedes Vektorprogramm vie Corel oder Illustrator ;) Müssen nur Pfade sein. Dafür braucht man kein CAD Programm :p
Ich kann euch auch Sachen aus Plexiglas lasern oder gravieren. Metall schneiden leider nur bis 1mm, PLexi natürlich dicker.
Grüße
  • Benutzeravatar
  • spaceone Offline
  • Beiträge: 204
  • Registriert: Samstag 9. Februar 2008, 19:11

Kontaktdaten:

Beitrag von spaceone »

Godsmack hat geschrieben:Wasserschneiden ist 2d, also DXF oder DWG.

Wenn Du die Maße bekannt gibst ist das schnell erledigt.

Gruß
Peter
Hab ne 3d Wasserstrahlanlage im Betrieb, somit ist´s nicht immer automatisch 2d bei Wasser ;)

Grundsätzlich kann man mit DXF für 2d Programme nix falsch machen und am besten bitte 1:1 (in mm) zeichnen.

Wenn jemand mal etwas geschnitten haben möchte (z.b. Moosgummi geht super damit ;) ) einfach per PN melden.
Antworten