Zum Inhalt

Finanzamt

Hier könnt Ihr posten was nicht mit dem Thema Racing zusammenhängt
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen :-)

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Welpe Offline
  • Beiträge: 805
  • Registriert: Sonntag 7. September 2008, 20:07
  • Motorrad: ZX-10R 2011
  • Lieblingsstrecke: Pann
  • Wohnort: Darmstadt/Saarbrücken

Re: Finanzamt

Kontaktdaten:

Beitrag von Welpe »

Hm... na ok.
Bei Einkommen von 50.000€ (in Teilzeit) lohnt sich dann doch schonmal der Steuerberater.
Dass hier "nur" dein zvE gemindert wird und du nicht den Betrag zurückbekommst, den du
hier als "Belastung" angibst ist dir bewusst?
Ein gutes Pferd springt nicht höher als es muss!
  • Benutzeravatar
  • R3ap3r Offline
  • Beiträge: 525
  • Registriert: Montag 26. Oktober 2009, 18:13
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Assen, Sachsenring

Re: Finanzamt

Kontaktdaten:

Beitrag von R3ap3r »

Liegt vll an der doppelten Haushaltsfuerung und der Entfernung zu meinem Studienort von knapp 700 km.
Dazu kommt noch das steandige Umziehen und und und.
Im Oktober bin ich dann Vollzeit angefangen ueber 50000 Euro.
  • Benutzeravatar
  • Welpe Offline
  • Beiträge: 805
  • Registriert: Sonntag 7. September 2008, 20:07
  • Motorrad: ZX-10R 2011
  • Lieblingsstrecke: Pann
  • Wohnort: Darmstadt/Saarbrücken

Re: Finanzamt

Kontaktdaten:

Beitrag von Welpe »

Die Konstellation "3.500 zurück" bedingt schon einige Besonderheiten.
Je nach Konstellation der Ausbildung kommt dann hinzu, dass du ggf. einer Obergrenze unterliegst.
Selbst bei dann max. zB. 6000 wäre die die max. Einsparung 2.520, allerdings nicht wenn übers Jahr noch unter (nur als Anhaltspunkt) zB. 50.000.
Fallen einige dieser Kriterien zu deinem Nachteil aus, sink das auf vllt. 1.000 Euro (und da macht der Punkt der Kommunikation Sinn).

Falls nich Steuerberater solltest du vllt. mal wie hier schonmal von einem Vorschreiber erwähnt den Steuerhilfeverein bemühen.
Ein gutes Pferd springt nicht höher als es muss!
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16943
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Re: Finanzamt

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

wie kommst du auf die Zahlen Welpe? Je nachdem wie oft er tatsächlich Heimfahrten hatte kommt er ja schnell auf 10.000 und mehr Euro zu veranschlagender Kosten. Da ist eine Erstattung von 3.500 € ja nicht mehr so schwierig den entsoprechenden Verdienst mal vorrausgesetzt.
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!
  • Benutzeravatar
  • Welpe Offline
  • Beiträge: 805
  • Registriert: Sonntag 7. September 2008, 20:07
  • Motorrad: ZX-10R 2011
  • Lieblingsstrecke: Pann
  • Wohnort: Darmstadt/Saarbrücken

Re: Finanzamt

Kontaktdaten:

Beitrag von Welpe »

Geht (mit zB. den 10.000) nur dann, wenn vorher schon ne Ausbildung gemacht.
Bei Erstausbildung (meist der Fall bei Dualem) zieht die Höchstgrenze.
Bin da nich auf Stand 2011, aber müsst grad auf 6.000 erhöht worden sein.
Und dann zum Volumen (er schrubte ja bereits, dass drunter):
Bei (mal angenommen) 40.000 hättest du keine 10.000, die du im Bereich nah am Spitzensteuersatz
kappen kannst. Auch hier grob abgeschätzt: vllt. um die 23-24%.
Wie gesagt.... nicht gänzlich ausgeschlossen, aber eben eine seltene Besonderheit die dann vllt.
doch "mehr bringt" wenns extern verarbeitet wird.
Mein Hinweis hier geht dahin, dass eins vorher überlegt sein will:
Zahle ich Geld, um mehr Geld zu bekommen und muss dann feststellen, dass die Annahme nicht
zutrifft lege ich ggf. drauf. :wink:
Ein gutes Pferd springt nicht höher als es muss!
  • Benutzeravatar
  • Backe83 Offline
  • Beiträge: 312
  • Registriert: Mittwoch 20. Mai 2009, 13:20
  • Motorrad: Ducati 899
  • Lieblingsstrecke: Slovakiaring,Schleiz
  • Wohnort: Lawalde
  • Kontaktdaten:

Re: Finanzamt

Kontaktdaten:

Beitrag von Backe83 »

Auch wenn FÄer auch auf Dummfang gehen, arbeiten dort auch nur Menschen.
Das was immer gut ankommt ist ein klärendes Gespräch mit deinem Sachbearbeiter.
Ist doch keine Schande, kannst doch erzählen das du keine Tankquittungen mehr hast.
Besprich doch einfach mal die Situation und erfahre daraus, was dem FA als Nachweis reicht.
Mit gezinkten Belegen würd ich nicht anfangen, kommt alles irgendwann raus...
  • Benutzeravatar
  • Axel Offline
  • Beiträge: 1032
  • Registriert: Mittwoch 23. August 2006, 20:37
  • Wohnort: Lübeck

Re: Finanzamt

Kontaktdaten:

Beitrag von Axel »

3500 € ist durchaus möglich.
In meinem berufsbegleitenden Fernstudium habe ich auch die Studiengebühren, Fahrkostenpauschale zu den Lehrveranstaltungen, Fahrten zur Lerngruppe, Tagegeld, Notebook (abgeschrieben über 3 Jahre), anteilige Miete für das Arbeitszimmer angesetzt....da kommt einiges zusammen.

Das FA will mit dem Kilometernachweis nur sicher gehen, dass Deine Kilometer-Angaben auch stimmen. 2 TÜV -Belege können da schon reichen.

Von gefakten Belegen kann ich nur abraten. So ein Steuerbetrug ist eine Straftat....lohnt sich nicht.
  • Benutzeravatar
  • Axel Offline
  • Beiträge: 1032
  • Registriert: Mittwoch 23. August 2006, 20:37
  • Wohnort: Lübeck

Re: Finanzamt

Kontaktdaten:

Beitrag von Axel »

Ein Freund von mir hat schon mal den Kaufvertrag des Fahrzeugs mit Kilometerangabe und ein aktuelles Foto vom Kilometerstand eingereicht. Dadurch konnte er Nachweisen, dass das Fahrzeug tatsächlich xtausend Kilometer runter hat.
  • Benutzeravatar
  • R3ap3r Offline
  • Beiträge: 525
  • Registriert: Montag 26. Oktober 2009, 18:13
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Assen, Sachsenring

Re: Finanzamt

Kontaktdaten:

Beitrag von R3ap3r »

Zinken will ich nu ja nichts.
Ich konnte 2 TÜV Belege auftreiben.
Jetzt muss ich mir nur noch die Quittungen von meiner Ex holen ;)
  • pietro Offline
  • Beiträge: 238
  • Registriert: Sonntag 23. August 2009, 20:42
  • Lieblingsstrecke: casa mia
  • Wohnort: che ti frega?
  • Kontaktdaten:

Re: Finanzamt

Kontaktdaten:

Beitrag von pietro »

wohl ziemlich bescheuert hier derartige beiträge zu veröffentlcihen.....denkst echt dass die Fa so dümm ist? ....falsch gedacht, glaub mir ;)
Antworten