Zum Inhalt

Polo meldet Insolvenz an :(

Hier könnt Ihr posten was nicht mit dem Thema Racing zusammenhängt
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen :-)

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • 27 Offline
  • Beiträge: 705
  • Registriert: Donnerstag 16. August 2007, 12:53
  • Motorrad: Tigerduck !

Re: Polo meldet Insolvenz an :(

Kontaktdaten:

Beitrag von 27 »

Doppel sry
  • Stingray777 Offline
  • Beiträge: 2
  • Registriert: Samstag 10. Dezember 2011, 14:43

Re: Polo meldet Insolvenz an :(

Kontaktdaten:

Beitrag von Stingray777 »

Steffen 2.0 hat geschrieben:Also ganz erlich, bei dem shop in Konstanz wundert mich das nicht :?

Polo ist mir bisher als einziger der großen 3 immer wieder negativ aufgefallen :? Schade, die hatten immer fast am meisten motorradteile.
Wenn Du im Polo Konstanz so negative Erfahrung gemacht hast, würde ich an Deiner Stelle so viel Rückgrat zeigen und einfach nicht mehr reingehen, oder dem Inhaber vom Shop direkt sagen was Du von dem Laden hälst.
Du kannst die Polo Artikel ja auch per Internet bestellen und mußt Dich dann nicht über den Laden ärgern. Ich jedenfalls würde nicht mehr in ein Geschäft reingehen oder einkaufen, welches einen negativen Eindruck auf mich macht...
:alright:
  • Stingray777 Offline
  • Beiträge: 2
  • Registriert: Samstag 10. Dezember 2011, 14:43

Re: Polo meldet Insolvenz an :(

Kontaktdaten:

Beitrag von Stingray777 »

Fira hat geschrieben:
Steffen 2.0 hat geschrieben:Also ganz erlich, bei dem shop in Konstanz wundert mich das nicht :?
Hast Du dort auch schon schlechte Erfahrungen gemacht? :?:
Ich als ansässige Konstanzerin hab den Polo direkt vor der haustüre.....bin aber sowas von ungerne rein und nur wenns keine andere Lösung gab (wie z.B. den HG in Singen). Der Betreiber in KN hat ja seine Mitarbeiter vor der Kundschaft sowas von sch***** behandelt.... da fielen mir manchmal echt die Ohren aus :? ...

War schon kurz davor in der Zentrale anzurufen und zu fragen, ob solche Leute als Filialleiter wirklich gewünscht sind..... :evil:

Schade....
Warum Schade??? :alright:
Wenn Du im Polo Konstanz so schlechte Erfahrung gemacht hast, würde ich an Deiner Stelle soviel Rückgrat zeigen und einfach nicht mehr reingehen, oder dem Inhaber vom Shop direkt sagen was Dir an ihm nicht gefällt.
Dass wäre aufrichtiger, als sich hinter seinem Rücken anonym über ihn zu beschweren.
Du kannst die Polo Artikel ja auch im Internet bestellen und musst Dich dann nicht mehr ärgern.
Ich jedenfalls würde nicht mehr in einem Geschäft einkaufen oder reingehen, welches einen negativen Eindruck auf mich macht...
  • Benutzeravatar
  • ypse11 Offline
  • Beiträge: 2723
  • Registriert: Donnerstag 3. März 2005, 23:51
  • Wohnort: BW

Re: Polo meldet Insolvenz an :(

Kontaktdaten:

Beitrag von ypse11 »

@Stingray777

was bist denn Du für einer, klemmt bei Dir der Tonabnehmer?
hast Du noch SEX oder fährst Du schon BMW?
  • Benutzeravatar
  • Johnny Offline
  • Beiträge: 3662
  • Registriert: Freitag 1. April 2005, 21:50

Re: Polo meldet Insolvenz an :(

Kontaktdaten:

Beitrag von Johnny »

:lol:

wenn das mal nicht der Geschäftsführer des Polos in KN ist
  • Benutzeravatar
  • SLIDER Offline
  • Beiträge: 2011
  • Registriert: Samstag 7. Juli 2007, 22:14
  • Wohnort: 67346

Re: Polo meldet Insolvenz an :(

Kontaktdaten:

Beitrag von SLIDER »

Johnny hat geschrieben::lol:

wenn das mal nicht der Geschäftsführer des Polos in KN ist
Hat den Anschein :D der ist wohl per Google hier gelandet :idea:
Und immer ne Handbreit Asphalt unter'm Reifen !!
  • Benutzeravatar
  • Erdnuss Offline
  • Beiträge: 813
  • Registriert: Mittwoch 13. Mai 2009, 19:59

Re: Polo meldet Insolvenz an :(

Kontaktdaten:

Beitrag von Erdnuss »

Stingray777 hat geschrieben:
Steffen 2.0 hat geschrieben:Also ganz erlich, bei dem shop in Konstanz wundert mich das nicht :?

Polo ist mir bisher als einziger der großen 3 immer wieder negativ aufgefallen :? Schade, die hatten immer fast am meisten motorradteile.
Wenn Du im Polo Konstanz so negative Erfahrung gemacht hast, würde ich an Deiner Stelle so viel Rückgrat zeigen und einfach nicht mehr reingehen, oder dem Inhaber vom Shop direkt sagen was Du von dem Laden hälst.
Du kannst die Polo Artikel ja auch per Internet bestellen und mußt Dich dann nicht über den Laden ärgern. Ich jedenfalls würde nicht mehr in ein Geschäft reingehen oder einkaufen, welches einen negativen Eindruck auf mich macht...
:alright:
Kann ja nur für den Mainzer und den Wiesbadener Polo sprechen. Dort mache ich das genauso wie von dir beschrieben! Außer Kleinzeug wie WD40 etc. kauf ich da nichts mehr! 8) Und das Kleinzeug kauf ich da auch nur, weil es für mich am nähsten ist..
  • Benutzeravatar
  • Johnny Offline
  • Beiträge: 3662
  • Registriert: Freitag 1. April 2005, 21:50

Re: Polo meldet Insolvenz an :(

Kontaktdaten:

Beitrag von Johnny »

  • Benutzeravatar
  • Ecotec Offline
  • Beiträge: 5094
  • Registriert: Freitag 9. September 2005, 21:31
  • Motorrad: Yamaha R1M RN65
  • Lieblingsstrecke: Aragon

Re: Polo meldet Insolvenz an :(

Kontaktdaten:

Beitrag von Ecotec »

Und? der Text ist vom 7.12 darüber diskutieren wir hier doch die ganze Zeit :alright: ;)

Mittlerweile soll es wohl Hoffnung geben zwecks Übernahmegesprächen.

MFG

Ecotec
German Moto Masters 2022
  • Benutzeravatar
  • Johnny Offline
  • Beiträge: 3662
  • Registriert: Freitag 1. April 2005, 21:50

Re: Polo meldet Insolvenz an :(

Kontaktdaten:

Beitrag von Johnny »

Rechtsanwalt Horst Piepenburg, Mönchengladbach,
als vorläufiger Insolvenzverwalter der
POLO Expressversand Gesellschaft für Motorradbekleidung und Sportswear mbH


PRESSEMITTEILUNG

Geschäftsbetrieb bei POLO stabilisiert
- Warenversorgung mit Lieferanten und Spediteuren gewährleistet
- Massekredit stellt Saisonfinanzierung für den Sommer sicher
- Sanierungspotenziale werden untersucht, knapp ein Dutzend Filialen auf dem Prüfstand
- Investorenprozess stößt auf großes Interesse

Jüchen, 6. Januar 2012. – Der Geschäftsbetrieb des insolventen Motorradbekleidungs- und Zubehörhändlers POLO hat sich stabilisiert. Nach intensiven Gesprächen und Verhandlun-gen mit den wichtigsten Lieferanten, Spediteuren und Dienstleistern ist es dem vorläufigen Insolvenzverwalter gemeinsam mit der Geschäftsführung gelungen, die bestehenden Ge-schäftsbeziehungen nach der Insolvenzantragstellung fortzuführen.
Für die mittel- und langfristige Fortführung werden derzeit die Sanierungspotenziale im Detail untersucht. Hierbei hat der vorläufige Insolvenzverwalter knapp ein Dutzend Filialen auf den Prüfstand gestellt. Die übrigen Filialen sind eindeutig ertragreich. Das Unternehmen war auch bereits in der Lage, für diese Filialen die Januarmieten zu zahlen.
Über die Insolvenzgeldvorfinanzierung sind den etwa 800 Mitarbeitern die November- und Dezembergehälter gezahlt worden. Für den Monat Januar wird diese Zahlung bei den Mitar-beitern pünktlich eingehen. Mit der Eröffnung des Insolvenzverfahrens wird am 01.02.2012 gerechnet. Der vorläufige Insolvenzverwalter Rechtsanwalt Horst Piepenburg aus Düsseldorf ist zuversichtlich, dass über die Insolvenzeröffnung hinaus insbesondere die Warenversor-gung sichergestellt werden kann. Anlass für diese Zuversicht ist die Zusage der POLO-Hausbanken, einen Massekredit von € 9 Mio. zu gewähren.
Die Stabilisierung des Geschäftsbetriebes spiegelt sich auch in den aktuellen Umsatzzahlen wider. „Wir liegen vollkommen im Plan, was wir insbesondere einer treuen Stammkundschaft zu verdanken haben. Viele Menschen haben sich im Internet und in persönlichen Gesprä-chen mit uns solidarisiert. Dafür bedanke ich mich im Namen aller 800 Mitarbeiter ganz herz-lich“, sagte POLO-Gründer und Geschäftsführender Gesellschafter Klaus Esser.
Ob der die Liquidität stark belastende Hauptkatalog erscheinen wird, ist indes noch offen. „Wir prüfen derzeit zielgerichtete Alternativen zu der bisherigen Erscheinungsweise. In sehr naher Zukunft werden wir hierzu eine Entscheidung treffen“, sagte Piepenburg.
Dass POLO ein großes Vertrauen auch bei Gläubigern genießt dokumentiert die Tatsache, dass die wichtigsten Lieferanten wieder auf Zahlungsziel liefern. Auch mit Spediteuren und anderen Dienstleistern sind Gespräche geführt worden, die zu einer Aufrechterhaltung der benötigten Leistungen geführt haben. „Die ersten Grundlagen für eine Sanierung des Unter-nehmens durch Insolvenz sind damit gelegt“, fasst Piepenburg die Entwicklung seit der Insolvenzantragstellung am 06.12.2011 zusammen. Vom Insolvenzantrag sind deutschland-weit über 800 Mitarbeiter betroffen, davon ca. 230 am Hauptsitz in Jüchen. Die weiteren rund 570 Mitarbeiter sind in den 95 Filialen tätig.

Medienkontakt Jörg Nolte
als Sprecher des vorl. Insolvenzverwalters
rw konzept GmbH Agentur für Unternehmenskommunikation

Brauche Nachhilfe beim Geölten, was Kopieren und Einfügen angeht :oops:
Antworten