Zum Inhalt

Öhlins TTX36 Elektronisch für ZX10R ab 2011 Aktives Fahrwerk

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

Sandroc hat geschrieben:
Ich möchte hier einfach sagen, dass die Kawa und BMW sicher im Moment am weitesten sind mit den jetzigen Modelle gegenüber der Konkurrenz.

...dann Frage ich mich warum ich mit einer L0 1000 schlappe 2 sec. schneller als mit BMW oder ZX10R bin??? Alles Mopeds aus der Kiste!
Welche ist am besten?....das ist alles relativ!!!

Grüße Normen

....übrigens - -ihr kommt vom Thema ab :wink:
  • Benutzeravatar
  • Sandroc Offline
  • Beiträge: 575
  • Registriert: Dienstag 20. Oktober 2009, 23:23
  • Motorrad: Kawa ZX10R 2016

Beitrag von Sandroc »

Normen hat geschrieben:
Sandroc hat geschrieben:
Ich möchte hier einfach sagen, dass die Kawa und BMW sicher im Moment am weitesten sind mit den jetzigen Modelle gegenüber der Konkurrenz.

...dann Frage ich mich warum ich mit einer L0 1000 schlappe 2 sec. schneller als mit BMW oder ZX10R bin??? Alles Mopeds aus der Kiste!
Welche ist am besten?....das ist alles relativ!!!

Grüße Normen

....übrigens - -ihr kommt vom Thema ab :wink:
Ich habe geschriben "am weitesten gegenüber der Konkurrenz" nicht am besten.

Es gibt auch sogar solche wo "ich" schneller bin und habe sogar Fahrer überholt die eine BMW fahren.
Aber die Mehrheit überholt mich meistens....und auch 6er :cry:
Hier reden wir aber über die Fahrer und nicht mehr über die Moppis.
Wenn aber dies mit dem elektronischem Fahrwerk kommt, ist dies wieder ein Technik Plus das Kawa hat.
So, mit dem letzen Satz wären wir wieder beim Thema :wink:
Gruss Alessandro
  • Benutzeravatar
  • Sandroc Offline
  • Beiträge: 575
  • Registriert: Dienstag 20. Oktober 2009, 23:23
  • Motorrad: Kawa ZX10R 2016

Beitrag von Sandroc »

Normen hat geschrieben: ...dann Frage ich mich warum ich mit einer L0 1000 schlappe 2 sec. schneller als mit BMW oder ZX10R bin???
Grüße Normen:
Weil du eben schneller (der Beste) bist... :wink:
Gruss Alessandro
  • Benutzeravatar
  • Psyco Offline
  • Beiträge: 1165
  • Registriert: Dienstag 23. Oktober 2007, 17:43

Beitrag von Psyco »

Sandroc hat geschrieben:
Normen hat geschrieben: ...dann Frage ich mich warum ich mit einer L0 1000 schlappe 2 sec. schneller als mit BMW oder ZX10R bin???
Grüße Normen:
Weil du eben schneller (der Beste) bist... :wink:
Normen kann halt nicht mit allen Bikes schnell sein... :lol:

Den Speed von Normen sollte man auch nicht als objektiv betrachten. Ein anderer Fahrer ist vielleicht mit der Kawa schneller als mit den beiden anderen.
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

Psyco hat geschrieben:
Sandroc hat geschrieben:
Normen hat geschrieben: ...dann Frage ich mich warum ich mit einer L0 1000 schlappe 2 sec. schneller als mit BMW oder ZX10R bin???
Grüße Normen:
Weil du eben schneller (der Beste) bist... :wink:
Normen kann halt nicht mit allen Bikes schnell sein... :lol:

Ein anderer Fahrer ist vielleicht mit der Kawa schneller als mit den beiden anderen.

Genau das wollte ich damit ausdrücken - -eben nur alles relativ :wink:

Normen
  • Benutzeravatar
  • ABBIEGER Offline
  • Beiträge: 2322
  • Registriert: Sonntag 21. März 2010, 20:01
  • Lieblingsstrecke: Most/LSR
  • Kontaktdaten:

Beitrag von ABBIEGER »

Ecotec hat geschrieben:Interessant.

Öhlins bringt den ersten Mechatronic-Dämpfer
Den bekannten TTX-36-Dämpfer gibt´s ab sofort auch in einer elektronisch gesteuerten Version - Mechatronic -, die es zunächst allerdings ausschließlich für die Kawasaki ZX-10R geben wird.
Seit Jahren schon arbeitet Öhlins an einem solchen System und hat in der Ducati Multistrada bereits eines in der Großserie realisieren können. Auch die neue Ducati Panigale 1199 S wird mit einem ganz ähnlichen System kommen.
Von diesen beiden Varianten aber unterscheidet sich die Zubehör-Varianten für die Supersport-Kawasaki zwar in Sachen Hardware kaum, elektronisch jedoch deutlich. Das TTX-Federbein wird nämlich logisch in den Bordelektronik der ZX-10R eingebunden und verstellt - anders als bei den beiden Ducatis die Dämpfung ständig während der Fahrt - ein aktives System also, das sich automatisch der jeweiligen Fahrsituation und dem Fahrstil des Piloten anpasst.


MFG

Ecotec

Eigentlich sollten schon 2010 für die TTX Serie Nachrüstsätze zu kaufen sein die genau sowas können wie oben beschrieben. War wohl ein schnellschuss von Öhlins hab danach nichts mehr von gelesen.


@ Sandroc : ich kann immer nur auf einen Fahrer verweisen der mit der Serien Pumpe und Serien Zangen der BMW unter 1.30 in Osche und ne tiefe 1.43 am LSR gefahren ist PVM Bremscheiben waren verbaut und Lucas Beläge dazu oder halt die Originalen. Ich denke das ist einfach auch ne sache vom Gefühl mit der Pumpe jeder hat da ein anderes Empfinden. Meine Ansicht
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

ABBIEGER hat geschrieben:
Ecotec hat geschrieben:
@ Sandroc : ich kann immer nur auf einen Fahrer verweisen der mit der Serien Pumpe und Serien Zangen der BMW unter 1.30 in Osche und ne tiefe 1.43 am LSR gefahren ist PVM Bremscheiben waren verbaut und Lucas Beläge dazu oder halt die Originalen. Ich denke das ist einfach auch ne sache vom Gefühl mit der Pumpe jeder hat da ein anderes Empfinden. Meine Ansicht
:D :D :D ...da gibt es nicht nur einen Fahrer auf den das zutrifft....die ganze IDM fährt diese Bremsanlage so - und das nicht nur bei der BMW (...steht halt so im Reglement) :D :D :wink:

Grüße Normen
  • Benutzeravatar
  • Ecotec Offline
  • Beiträge: 5094
  • Registriert: Freitag 9. September 2005, 21:31
  • Motorrad: Yamaha R1M RN65
  • Lieblingsstrecke: Aragon

Beitrag von Ecotec »

Andere Schrauben in die Zange, ABS abklemmen, Scheiben und Beläge wechseln,
schon hast du ne Traumbremse....

Da bedarf es keine Verbesserung........
German Moto Masters 2022
  • Benutzeravatar
  • J@K Offline
  • Beiträge: 1013
  • Registriert: Samstag 6. März 2004, 20:28
  • Wohnort: Oberbayern

Beitrag von J@K »

Ecotec hat geschrieben:Andere Schrauben in die Zange, ABS abklemmen, Scheiben und Beläge wechseln,
schon hast du ne Traumbremse....

Da bedarf es keine Verbesserung........
Sind ja nur Kleinigkeiten und für paar € zu haben. :mrgreen:
Je früher man zurückfällt,
desto mehr Zeit hat man
zum Aufholen!!!

Mit Motorsportlichen Grüßen
  • Benutzeravatar
  • Langer Offline
  • Beiträge: 1811
  • Registriert: Dienstag 9. November 2010, 09:47
  • Motorrad: S1000RR ´15
  • Lieblingsstrecke: Aragon

Beitrag von Langer »

BTT :assshaking: :assshaking:
finde ich viel zu Interessant als in zu zu Müllen, also weiss nun jemand welche Parameter bei der KAWA abgenommen werden
Gruß Langer #55

HafenegerCUP Meister 2015

HafenegerCUP Vizemeister 2016

HafenegerCUP Meister 2018
Antworten