Zum Inhalt

Ein Motorrad zum Aussuchen

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

Was erscheint euch das sinnvollste Verhältnis von Leistung zu Gewicht für die Rennstrecke ?

  • 80 kg zu 80 PS
  • 7
  • 3%
  • 100 kg zu 100PS
  • 13
  • 5%
  • 120 kg zu 120 PS
  • 26
  • 10%
  • 140 kg zu 140 PS
  • 84
  • 31%
  • 160 kg zu 160 PS
  • 89
  • 33%
  • 180 kg zu 180 PS
  • 42
  • 15%
  • 200 kg zu 200 PS
  • 5
  • 2%
  • 220 kg zu 220 PS
  • 1
  • 0%
  • 240 kg zu 240 PS
  • 0
  • Keine Stimmen
  • 260 kg zu 260 PS
  • 0
  • Keine Stimmen
  • 280 kg zu 280 PS
  • 0
  • Keine Stimmen
  • 300 kg zu 300 PS
  • 4
  • 1%
Insgesamt abgegebene Stimmen: 271

  • Benutzeravatar
  • campari Online
  • Beiträge: 5373
  • Registriert: Samstag 5. September 2009, 23:29
  • Lieblingsstrecke: Jerez
  • Wohnort: Lübeck

Re: Ein Motorrad zum Aussuchen

Kontaktdaten:

Beitrag von campari »

:shock: und ich hab gedacht, ich wär alleine damit

Mehr als 140 kann ich nicht verarbeiten...wenn es sich dann noch leicht fährt wie ein Fahrrad: TOP!
:horseshit:

Öfter mal die Hände waschen!!!
  • Benutzeravatar
  • hnxler Offline
  • Beiträge: 821
  • Registriert: Sonntag 12. Juli 2009, 22:37
  • Motorrad: R6 RJ15
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Heilbronn

Re: Ein Motorrad zum Aussuchen

Kontaktdaten:

Beitrag von hnxler »

Yoshi hat geschrieben:ich hab mal 140 genommen mit schielendem auge auf die reine machbarkeit auf meiner R6...
(bezahlbarkeit lass ma ja außen vor)

150/150 wäre aber irgendwie ein geiles und vmtl auch bezahlbares projekt für eine 750er Gixxxer...
die 150PS hat sie schon- muss ma "nur" mehr abspecken- was auf 150kg dann leicht(er) MACHBAR ist... und das geht dann sicher resch mit potential nach oben (motorleistungsmäßig- einhergehend mit an leichteren titan-auspuff)
Der war gut :lol: hab mich für 160/160 entschieden ^^
  • Benutzeravatar
  • RS-Lehrling Offline
  • Beiträge: 1494
  • Registriert: Dienstag 31. Mai 2005, 21:58
  • Wohnort: München

Re: Ein Motorrad zum Aussuchen

Kontaktdaten:

Beitrag von RS-Lehrling »

140/140 scheint mir das beste zu sein :wink:
gruss L
  • Benutzeravatar
  • -Meyer Kurt- Online
  • Beiträge: 5509
  • Registriert: Donnerstag 23. November 2006, 17:08
  • Motorrad: BMW S1000 RR
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Ingelheim

Re: Ein Motorrad zum Aussuchen

Kontaktdaten:

Beitrag von -Meyer Kurt- »

Ich habe heute nacht als erster getippt, und da hatte 140 kg 100 % :D
Grüße Peter
Ich weiß zwar nicht was ich tue, aber das zu 100%

http://www.HSR-Racing.com
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16951
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Re: Ein Motorrad zum Aussuchen

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

es ging aber nicht um dein Fahrergewicht Peter
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!
  • Benutzeravatar
  • nilz Offline
  • Beiträge: 1355
  • Registriert: Montag 21. Dezember 2009, 00:09
  • Motorrad: GSXR750K6/ZX7R/SF848
  • Lieblingsstrecke: Brno
  • Wohnort: HDL bei OC

Re: Ein Motorrad zum Aussuchen

Kontaktdaten:

Beitrag von nilz »

Lutze hat geschrieben:es ging aber nicht um dein Fahrergewicht Peter
:lol: :lol: :lol:
~ TRT ~ TrottelRacingTeam...
  • Benutzeravatar
  • Sofatester Offline
  • Beiträge: 1733
  • Registriert: Dienstag 9. September 2008, 12:51
  • Wohnort: Nürnberg

Re: Ein Motorrad zum Aussuchen

Kontaktdaten:

Beitrag von Sofatester »

Güdy hat geschrieben:Mir fehlt bisschen 150 kg u. 150 PS. Darum hab ich 160/160 gewählt... (gehe auch von HR PS aus)
Haargenau das, was ich auch denke und wie ich abgestimmt habe. Wobei mir DIN-PS auch reichen würden.

Eigentlich finde ich ja 140/140 am optimalsten, aber da ich ja erstens ziemlich groß und zweitens viel zu schwer bin (immer noch etwas ü100 kg) macht es nicht soviel Sinn, dann unter mir ein Papiermotorrad zu quälen.

Hätte ich mein Optimalgewicht aus der Zeit, in der ich noch jung war und wäre ich so fit wie früher, hätte ich wohl gemeckert, das 130/130 nicht in der Liste ist.......

Als alter Sack werde ich wohl meinen Oldtimer behalten und wenn es für 2012 doch was anderes wird, dann eine gebrauchte HP2Sport.

Meine R12S wird nicht über 1216ccm/140Nm und 150PS/180kg hinaus kommen, ist für mich aber auf jeden Fall schnell genug. :wink:
  • Benutzeravatar
  • Johnny Offline
  • Beiträge: 3663
  • Registriert: Freitag 1. April 2005, 21:50

Re: Ein Motorrad zum Aussuchen

Kontaktdaten:

Beitrag von Johnny »

80kg/80PS wäre bestimmt ne geile 2 Taktfeile :shock:

die 1000er Fraktion ist auffallend klein. wenn man das so sieht, müssten eigentlich fast alle 600er fahren. oder 750er um näher an das 1:1 Verhältnis zu kommen, da kaum Mehrgewicht aber paar PS mehr
  • Benutzeravatar
  • der-bramfelder Offline
  • Beiträge: 4551
  • Registriert: Dienstag 14. August 2007, 10:32
  • Wohnort: Hamburg

Re: Ein Motorrad zum Aussuchen

Kontaktdaten:

Beitrag von der-bramfelder »

Ich bekenne mich zu den Jüngern der 150er Fraktion.

Da es die Option nicht gibt, wird halt die nächstliegende genommen,
also 160/160!

:D
# 566 - im Ruhestand
  • Benutzeravatar
  • T.D. Offline
  • Beiträge: 1147
  • Registriert: Mittwoch 10. Mai 2006, 02:05

Re: Ein Motorrad zum Aussuchen

Kontaktdaten:

Beitrag von T.D. »

Ich habe mir das hier jetzt halbwegs gründdlich durchgelesen.
Interessant ist, dass sich viele für 150/150 entscheiden hätten wollen.
Als ob nu 10kg die Rolle spielen.

Anscheinend spielen sie's.
www.durbahn.de - Fractioncontrol
Antworten