Zum Inhalt

Kette für eine 1000er/ Landstrasse/Renne Mixbetrieb

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Kampfschlumpf Offline
  • Beiträge: 1628
  • Registriert: Sonntag 9. September 2007, 19:21
  • Motorrad: RSV4
  • Lieblingsstrecke: Ledenon
  • Wohnort: Wolfsburg
  • Kontaktdaten:

Re: Kette für eine 1000er/ Landstrasse/Renne Mixbetrieb

Kontaktdaten:

Beitrag von Kampfschlumpf »

Andreas84 hat geschrieben:
2fast hat geschrieben: gutes ritzel und wieres alu kettenblatt + 520er zfm2 oder zvmx
ist deutlich besser als serien 530er

kannst du problemlos 15.000km im gemischten betrieb fahren fahren

Und wo kauft man das momentan am besten?
Irgendwie gibt es da doch gehörige Preisschwankungen wie ich bislang festgestellt hab.
Gut und günstig kriegst du deine Wunschkette, Kettenrad und Ritzel bei http://www.dinnermoto.com/

Ich fahre ne DID 520ERV3
Allerdings habe ich auch ne 600er unterm Hintern und kann gut auf die Landstraße verzichten :D
  • Benutzeravatar
  • Andreas84 Offline
  • Beiträge: 365
  • Registriert: Sonntag 8. November 2009, 19:49
  • Motorrad: CBR1000RR SC59
  • Lieblingsstrecke: Groß Dölln T3

Re: Kette für eine 1000er/ Landstrasse/Renne Mixbetrieb

Kontaktdaten:

Beitrag von Andreas84 »

Kampfschlumpf hat geschrieben:
Andreas84 hat geschrieben:
2fast hat geschrieben: gutes ritzel und wieres alu kettenblatt + 520er zfm2 oder zvmx
ist deutlich besser als serien 530er

kannst du problemlos 15.000km im gemischten betrieb fahren fahren

Und wo kauft man das momentan am besten?
Irgendwie gibt es da doch gehörige Preisschwankungen wie ich bislang festgestellt hab.
Gut und günstig kriegst du deine Wunschkette, Kettenrad und Ritzel bei http://www.dinnermoto.com/

Ich fahre ne DID 520ERV3
Allerdings habe ich auch ne 600er unterm Hintern und kann gut auf die Landstraße verzichten :D
Danke :!:
Würde auch gern komplett drauf verzichten aber erstens fährt meine Madamme super gerne mit und zweitens könnte ich mir wohl nur 2 -3 Termine im Jahr leisten wegen Hausbau.
Und das wäre mir zu wenig, dafür fahre ich zu gerne....
  • Benutzeravatar
  • Muckel Offline
  • Beiträge: 383
  • Registriert: Mittwoch 19. August 2009, 17:57

Re: Kette für eine 1000er/ Landstrasse/Renne Mixbetrieb

Kontaktdaten:

Beitrag von Muckel »

Kettensätze bekommste hier günstig und gut!
http://kettenmax.de/1000ccm-cbr-1000r-f ... 11251.html

oder hier:
http://www.kurvis-racingparts.de/


520er reicht bei guter Pflege. :)
  • Benutzeravatar
  • lazy Offline
  • Beiträge: 1440
  • Registriert: Samstag 30. Januar 2010, 15:36
  • Motorrad: RJ15
  • Lieblingsstrecke: drecks Aragon
  • Wohnort: Zürich

Re: Kette für eine 1000er/ Landstrasse/Renne Mixbetrieb

Kontaktdaten:

Beitrag von lazy »

Hard work pays off in the future. Laziness pays off now.
  • Benutzeravatar
  • Chris Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 16772
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
  • Motorrad: Keins :-(
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Chiemgau
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

Fahr Serie, wenn Du mit Frau auf der Landstraße fährst.
Safety First!!!
  • Benutzeravatar
  • Andreas84 Offline
  • Beiträge: 365
  • Registriert: Sonntag 8. November 2009, 19:49
  • Motorrad: CBR1000RR SC59
  • Lieblingsstrecke: Groß Dölln T3

Re: Kette für eine 1000er/ Landstrasse/Renne Mixbetrieb

Kontaktdaten:

Beitrag von Andreas84 »

Chris hat geschrieben:Fahr Serie, wenn Du mit Frau auf der Landstraße fährst.
Safety First!!!
Genau deshalb frage ich ja.
Ich weiß aber immer noch nicht was ne 530er Kette besser kann als die 525er...?
Laut dem Diagramm (Zugkraft, Laufleistung) was jemand auf Seite 1 gepostet hat ist die 525zvm-x sogar "besser" als die orginal verbaute 530er.
  • Benutzeravatar
  • blowman Offline
  • Beiträge: 806
  • Registriert: Sonntag 18. Januar 2009, 19:23
  • Motorrad: GSX R 750 K7
  • Lieblingsstrecke: Most & SaRi
  • Wohnort: genau in der Mitte von D

Re: Kette für eine 1000er/ Landstrasse/Renne Mixbetrieb

Kontaktdaten:

Beitrag von blowman »

Ich weiß aber immer noch nicht was ne 530er Kette besser kann als die 525er...?
Laut dem Diagramm (Zugkraft, Laufleistung) was jemand auf Seite 1 gepostet hat ist die 525zvm-x sogar "besser" als die orginal verbaute 530er.
ich denke mal das die originale ne d.i.d. VM kette ist (so zumindest original bei der sc57) und die zvm - X wohl die kräftigste momentan in der d.i.d. familie ist.

brauche für 2012 auch noch ein kettenkit und werde wie original auch auf 530 (zvm-x) weiterfahren,da ich auch ls/renne fahre und ich glaube das ne 520er nur sinn macht wenn es auf der renne auf die letzten zehntel ankommt,wenn man woanders nix mehr verbessern kann.

blowman :wink:
  • Benutzeravatar
  • moik Offline
  • Beiträge: 3626
  • Registriert: Donnerstag 15. September 2005, 12:17
  • Motorrad: KTM SD 990
  • Lieblingsstrecke: Pau Arnos
  • Wohnort: An der Nordschleife

Re: Kette für eine 1000er/ Landstrasse/Renne Mixbetrieb

Kontaktdaten:

Beitrag von moik »

Nur mal so am Rande... auf meine Nachfrage letzte Woche bei Wieres wurde mir mitgeteilt, das keine 525er ERV Ketten mehr produziert werden. Alles was man aktuell bekommt ist noch Restlagerware.
Lieber stehend sterben, als kniend leben

#6 - Bäng Bäng Racing Team - Deutscher Langstrecken Cup
http://www.dlc-endurance.de/

#44 - Super Duke Battle
  • Benutzeravatar
  • Andreas84 Offline
  • Beiträge: 365
  • Registriert: Sonntag 8. November 2009, 19:49
  • Motorrad: CBR1000RR SC59
  • Lieblingsstrecke: Groß Dölln T3

Re: Kette für eine 1000er/ Landstrasse/Renne Mixbetrieb

Kontaktdaten:

Beitrag von Andreas84 »

moik hat geschrieben:Nur mal so am Rande... auf meine Nachfrage letzte Woche bei Wieres würde mir mitgeteilt, das keine 525er ERV Ketten mehr produziert werden. Alles was man aktuell bekommt ist noch Restlagerware.
Stimmt, steht bei Wortes auch da wenn man die 525er erv wählt.
Wird von der 525er zvm-x ersetzt.
  • Benutzeravatar
  • Akkitorro Offline
  • Beiträge: 227
  • Registriert: Mittwoch 6. April 2011, 11:44
  • Motorrad: HP4

Re: Kette für eine 1000er/ Landstrasse/Renne Mixbetrieb

Kontaktdaten:

Beitrag von Akkitorro »

Ich glaubs ja nicht. Überlegst Du wirklich wegen dem geringeren Gewicht auf eine 525er Kette umzusteigen?????
Wieviel Hunderstel fehlen Dir denn zur Polepostition??
Ist Dir schon mal eine Kette um die Ohren geflogen??
Mir zum Glück noch nicht, aber ich verschwende auch nicht die geringste Zeit an solche Gedanken.
Bremsbeläge wähle ich auch nicht nach Gewicht.
Aber vielleicht sehen wir uns ja in der WM wieder, dann können wir uns nochmal über das Thema unterhalten. Vorher solltest Du aber aufhören, die Maschine auf der Straße zu fahren.
Ich fahre immer DID in höchster Qualität (ZVM2 war glaube ich die letzte) in der vom Motorradhersteller vorgeschriebenen Größe. Die hängt von der Leistung der Deiner Maschine ab.


Ich wünsche allen Usern einen guten Rutsch ins neue Jahr.
(Darf man das unter Motorradfahrern überhaupt sagen?????)

:?: :?: :?: :?: :?: :?: :?: :?: :?: :?:

Ne, ich wünsch Euch lieber guten Grip ins neue Jahr :D

Gruß
Axel
Antworten