Zum Inhalt

Kette für eine 1000er/ Landstrasse/Renne Mixbetrieb

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Akkitorro Offline
  • Beiträge: 227
  • Registriert: Mittwoch 6. April 2011, 11:44
  • Motorrad: HP4

Re: Kette für eine 1000er/ Landstrasse/Renne Mixbetrieb

Kontaktdaten:

Beitrag von Akkitorro »

100% keine Zustimmung, das Post von Akkitorro ist einfach nur.....
und ich glaub ihr habt beide nicht gelesen, ich glaub er hat gar nichts vom Gewicht geschrieben.
Mit der Einstellung dürfte man im Grunde nix am Motorrad machen, im Laden kaufen und fahren.
Ich weiß nicht was es mit der Entfernung zur Pole zu tun hat wenn man sich beim Kettenwechsel auch nach was besseren umschaut.

Wie weit bist du von der Pole weg Pille? Wie man so liest hast du einiges getunt, ich geh davon aus du stehst meist auf P1 oder?
Hi Lutze,
ich glaube, Du hast den ersten Betrag nicht richtig gelesen.
Es ging ganz speziell um das Gewicht!!!!
Ich habe nichts gegen Tuning und wollte auch nicht Deine Existenzgrundlage in Zweifel ziehen.
Sonst wäre ich falsch in diesem Forum und hätte auch mein Hobby verfehlt.
Allerdings halte ich es für Unsinn, wenn jemand, der mit Spiegeln und Nummernschild über die Rennstrecke fährt, sich Gedanken um das Gewicht der Kette macht.
Der liebe Andreas wollte etwas über weitere Vor- und Nachteile erfahren.
Meiner ganz persönlichen und subjektiven Meinung nach, hält eine 530er Kette länger, da Ritzel und Kette mehr Auflagefläche haben.
Und ja, ich würde auf jeden Fall die Qualität verbessern und auf DID oder Enuma wechseln.

Sorry Andreas, wenn der Ton etwas zu scharf war, aber sinnvolles Tuning beginnt meiner Meinung nach an anderer Stelle. Zudem ersparst Du Dir den ganzen Palaver wegen passendem Ritzel und Kettenrad.
Was passiert bei einem Unfall, verlierst Du die Zulassung und damit den Versicherungsschutz???
(Okay, ganz schwaches Argument hier im Forum :D )

Hurra, wir gehen gnadenlos auf den Frühling zu,

Schöne Grüße
Axel
  • Benutzeravatar
  • Andreas84 Offline
  • Beiträge: 365
  • Registriert: Sonntag 8. November 2009, 19:49
  • Motorrad: CBR1000RR SC59
  • Lieblingsstrecke: Groß Dölln T3

Re: Kette für eine 1000er/ Landstrasse/Renne Mixbetrieb

Kontaktdaten:

Beitrag von Andreas84 »

Akkitorro hat geschrieben:
100% keine Zustimmung, das Post von Akkitorro ist einfach nur.....
und ich glaub ihr habt beide nicht gelesen, ich glaub er hat gar nichts vom Gewicht geschrieben.
Mit der Einstellung dürfte man im Grunde nix am Motorrad machen, im Laden kaufen und fahren.
Ich weiß nicht was es mit der Entfernung zur Pole zu tun hat wenn man sich beim Kettenwechsel auch nach was besseren umschaut.

Wie weit bist du von der Pole weg Pille? Wie man so liest hast du einiges getunt, ich geh davon aus du stehst meist auf P1 oder?
Hi Lutze,
ich glaube, Du hast den ersten Betrag nicht richtig gelesen.
Es ging ganz speziell um das Gewicht!!!!
Ich habe nichts gegen Tuning und wollte auch nicht Deine Existenzgrundlage in Zweifel ziehen.
Sonst wäre ich falsch in diesem Forum und hätte auch mein Hobby verfehlt.
Allerdings halte ich es für Unsinn, wenn jemand, der mit Spiegeln und Nummernschild über die Rennstrecke fährt, sich Gedanken um das Gewicht der Kette macht.
Der liebe Andreas wollte etwas über weitere Vor- und Nachteile erfahren.
Meiner ganz persönlichen und subjektiven Meinung nach, hält eine 530er Kette länger, da Ritzel und Kette mehr Auflagefläche haben.
Und ja, ich würde auf jeden Fall die Qualität verbessern und auf DID oder Enuma wechseln.

Sorry Andreas, wenn der Ton etwas zu scharf war, aber sinnvolles Tuning beginnt meiner Meinung nach an anderer Stelle. Zudem ersparst Du Dir den ganzen Palaver wegen passendem Ritzel und Kettenrad.
Was passiert bei einem Unfall, verlierst Du die Zulassung und damit den Versicherungsschutz???
(Okay, ganz schwaches Argument hier im Forum :D )

Hurra, wir gehen gnadenlos auf den Frühling zu,

Schöne Grüße
Axel
Der letzte Absatz is Blödsinn, zulässig sind beide Varianten.
Dürfte im ermessen des Halters liegen was man fährt oder nicht...
Und nein, es geht mir nicht unbedingt ums Gewicht sondern viel mehr um Alternativen im Austausch zum gegen die orginale 530er.
Ich kann ja leider nur die Herstellerdaten vergleichen und hab daei nunmal festgestellt das die 525er Ketten besser wären als die orginal verbaute 530er --> ergo hab ich mal nachgefragt ob es da andere Nachteile gibt die sich nicht aus den Herstellerdaten rauslesen lassen.
Antworten