Zum Inhalt

Ein Motorrad zum Aussuchen

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

Was erscheint euch das sinnvollste Verhältnis von Leistung zu Gewicht für die Rennstrecke ?

  • 80 kg zu 80 PS
  • 7
  • 3%
  • 100 kg zu 100PS
  • 13
  • 5%
  • 120 kg zu 120 PS
  • 26
  • 10%
  • 140 kg zu 140 PS
  • 84
  • 31%
  • 160 kg zu 160 PS
  • 89
  • 33%
  • 180 kg zu 180 PS
  • 42
  • 15%
  • 200 kg zu 200 PS
  • 5
  • 2%
  • 220 kg zu 220 PS
  • 1
  • 0%
  • 240 kg zu 240 PS
  • 0
  • Keine Stimmen
  • 260 kg zu 260 PS
  • 0
  • Keine Stimmen
  • 280 kg zu 280 PS
  • 0
  • Keine Stimmen
  • 300 kg zu 300 PS
  • 4
  • 1%
Insgesamt abgegebene Stimmen: 271

  • Benutzeravatar
  • Tead Offline
  • Beiträge: 4046
  • Registriert: Freitag 29. Juni 2007, 13:11
  • Motorrad: Husqvarna FS 450
  • Lieblingsstrecke: Pau Arnos
  • Kontaktdaten:

Re: Ein Motorrad zum Aussuchen

Kontaktdaten:

Beitrag von Tead »

Das Voting überrascht mich etwas
140/140 bzw 160/160 entspricht ja am ehesten 600er bzw 750er - trotzdem fahren, würd ich mal behaupten, die meisten 1000ccm Motorräder.

Wie kommt das nun? 200/200 entspricht der BMW, dafür hat fast niemand gevotet, obwohl es hier doch den ein oder anderen BMW Fahrer geben sollte. Mögt ihr eure Motorräder alle nicht?
  • Benutzeravatar
  • -Meyer Kurt- Online
  • Beiträge: 5509
  • Registriert: Donnerstag 23. November 2006, 17:08
  • Motorrad: BMW S1000 RR
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Ingelheim

Re: Ein Motorrad zum Aussuchen

Kontaktdaten:

Beitrag von -Meyer Kurt- »

Die Frage ist doch welches Motorrad wir uns als Optimal vorstelle,.

Da es aber 140 wie auch 160 kg Motorräder mit dem leistungsgewicht 1 zu 1 nicht gibt,
oder viel zu teuer wären, und alles andere ja das gleiche Gewicht wie die BMW hat, fahrn wir halt BMW. :D
Grüße Peter
Ich weiß zwar nicht was ich tue, aber das zu 100%

http://www.HSR-Racing.com
  • moppedlars Offline
  • Beiträge: 960
  • Registriert: Montag 19. Februar 2007, 21:22
  • Motorrad: GSX-R 1000 K6
  • Wohnort: Lippstadt

Re: Ein Motorrad zum Aussuchen

Kontaktdaten:

Beitrag von moppedlars »

140/140 ist sehr nah an Moto2 Motorrädern. So eine Moto2 Kalex wäre ein Traum und für mich das perfekte Motorrad. Für unseren Stefan B. war sie das ja auch. :D
#582
  • Benutzeravatar
  • Tom996Ffm Offline
  • Beiträge: 443
  • Registriert: Mittwoch 13. Februar 2008, 20:11
  • Motorrad: RJ11
  • Wohnort: Frankfurt

Re: Ein Motorrad zum Aussuchen

Kontaktdaten:

Beitrag von Tom996Ffm »

Zumindest scheint der Trend doch recht deutlich festzustehen: 140/140 <-> 160/160

Hab für 160/160 entschieden. Das erschien mir einerseits handlich genug, andererseits aber noch mit genügend Dampf ausgestattet. Gutes Spaßpaket.

Kenn aus meinen aktuellen Moppeds die Vorteile aus nem 150kg Mopped und 180 PS. Leider oder zum Glück für mich nicht in ein und demselben Mopped verwirklicht. :roll: :D

Leistung ist das eine, aber weniger Gewicht ist schon sehr sehr geil.

Für die Renne (aber auch allgemein) könnte die Tendenz aus der Abstimmung ein guter Kompromiss sein. Interessant ist, dass entgegen der Leistungsschlacht der Hersteller die Stimmung doch eher auf weniger Gewicht ausgelegt zu sein scheint.
Termine 2014:
HHR: 09./10.06. (Warteliste) u. 25./26.08. (je Hafeneger) | Sachsenring: tt.mm. | NBR: tt.mm. | OSL: 12./13.06. (BikePromotion)
  • Benutzeravatar
  • Windy Offline
  • Beiträge: 1259
  • Registriert: Samstag 27. September 2008, 16:15
  • Motorrad: grün !
  • Wohnort: Chiemgau

Re: Ein Motorrad zum Aussuchen

Kontaktdaten:

Beitrag von Windy »

-Meyer Kurt- hat geschrieben: Da es aber 140 wie auch 160 kg Motorräder mit dem leistungsgewicht 1 zu 1 nicht gibt,
...vielleicht mit heizgriffen :assshaking:
In der Kurve kann jeder schnell fahren, auf der Geraden, da brauchst Du Leistung !
  • Benutzeravatar
  • Karlsson Offline
  • Beiträge: 287
  • Registriert: Donnerstag 25. Februar 2010, 10:54
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Bayrische Provinz

Re: Ein Motorrad zum Aussuchen

Kontaktdaten:

Beitrag von Karlsson »

Tead hat geschrieben:Das Voting überrascht mich etwas
140/140 bzw 160/160 entspricht ja am ehesten 600er bzw 750er - trotzdem fahren, würd ich mal behaupten, die meisten 1000ccm Motorräder.
Würd ich so nicht unterschreiben.
Wenn du am Renntag die Aufstellung der 600er Rennen und dann die 1000er anschaust dann ist da nicht sooo viel unterschied.
Antworten