Zum Inhalt

Arai gegen ECE

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • 27 Offline
  • Beiträge: 705
  • Registriert: Donnerstag 16. August 2007, 12:53
  • Motorrad: Tigerduck !

Re: Arai gegen ECE

Kontaktdaten:

Beitrag von 27 »

Ausreden-König hat geschrieben:Wir fliegen ja mit unserer Fresse öffter mal durch Flammen, wenn wir auf die Fresse fliegen. :lol:
Wir fahren doch keine Dragster rennen! :roll:
Man beachte den Helm ;)
Bild
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16944
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Re: Arai gegen ECE

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

edefauler hat geschrieben:
Ausreden-König hat geschrieben:Wir fliegen ja mit unserer Fresse öffter mal durch Flammen, wenn wir auf die Fresse fliegen. :lol:
Wir fahren doch keine Dragster rennen! :roll:
naja dann lies doch nur die ersten beiden Punkt
dann würde aber dieser Punkt der auch uns betrifft fehlen:
Das Visier ist steinschlagfest. Nachdem es mit einer kleinen ein Gramm schweren Blei-Kugel beschossen wurde, die auf das Visier mit ca. 500 km/h auftraf und es nicht durchschlagen konnte, wird auch hier wieder die Feuerbeständigkeit geprüft.
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!
  • Benutzeravatar
  • R6-Pille Offline
  • Beiträge: 1117
  • Registriert: Samstag 13. Februar 2010, 17:42
  • Motorrad: S1000RR

Re: Arai gegen ECE

Kontaktdaten:

Beitrag von R6-Pille »

Ich denke da kann man Arai keinen Vorwurf machen.
Das ist quasi eine Firmenphilosophie.

In der Technik gibt es DIN PN 16 Flansche und das Gegenstück dazu die nach amerikanischer Norm ANSI Class 150. Die ANSI Flansche sind schwerer und stabiler ausgeführt.

Das ist typisch Amerika.
Alles ein wenig dicker wie die Autos und die Bikes.

Ob, und wenn ja um wieviel sicherer ein Helm nach der Snell Norm ist weiß ich nicht.
Das er wahrscheinlich schwerer baut ist nachvollziehbar.

Optimal wäre natürlich eine einzige Norm aber das ist immer schwierig weil jeder "seine" für die richtige hält.
Es gibt immer einen Schnelleren
  • Benutzeravatar
  • lazy Offline
  • Beiträge: 1440
  • Registriert: Samstag 30. Januar 2010, 15:36
  • Motorrad: RJ15
  • Lieblingsstrecke: drecks Aragon
  • Wohnort: Zürich

Re: Arai gegen ECE

Kontaktdaten:

Beitrag von lazy »

bisher hat wohl nur einer gelesen was ich geschrieben habe... :(
Hard work pays off in the future. Laziness pays off now.
  • Benutzeravatar
  • campari Online
  • Beiträge: 5344
  • Registriert: Samstag 5. September 2009, 23:29
  • Lieblingsstrecke: Jerez
  • Wohnort: Lübeck

Re: Arai gegen ECE

Kontaktdaten:

Beitrag von campari »

Vielleicht bringt dich das wieder in Stimmung?
Bild

Ist doch wohl alles Marketingphilosophie, oder nicht? Mir ist es aber auch deutlich lieber, wenn man sich selbst positiv dadurch absetzen kann, dass die eigenen Produkte überzeugen, ohne viel Tam-Tam und schlechtreden. Die Kommunikationsstrategie von Arai fokussiert sich m.E. vielleicht zu sehr darauf, die Erfüllung der ECE-Norm mit einem zweifelhaften Produktimage zu verbinden.
Das Propagieren eines zweiten, besseren Standards, an den man selbst sich hält, gehört dann dazu (ist so wie mit den ganzen Zusatzlabels für Lebensmittel, die immer wieder diskutiert werden). Der Verbraucher soll sich quasi anhand der Prüfnormen das bessere Produkt auswählen? Unabhängige Testberichte liegen mir da schon mehr.

Mit meinen Shoeis hab ich bisher auch nur gute Erfahrungen gemacht (auch schon bei Einschlag aus luftiger Höhe). Da steht auch nur ECE drauf, oder?
:horseshit:

Öfter mal die Hände waschen!!!
  • Benutzeravatar
  • SuperSic Offline
  • Beiträge: 1932
  • Registriert: Montag 24. Oktober 2011, 19:06
  • Motorrad: Suzuki K7
  • Wohnort: Zell u.A.

Re: Arai gegen ECE

Kontaktdaten:

Beitrag von SuperSic »

Das ganze hier erinnert mich ein wenig an die Diskussionen über Stiefel...

Ich habe nen Arai, hätte auch nen Shoei genommen..aber der Arai passt eben wie angegossen..

Bei den üblichen Verdächtigen dürfte man doch kaum was falsch machen können. Hat Arai die meiste Kohle für Sponsoring oder wieso rüsten die so viele aus?
  • Benutzeravatar
  • GrayFox Offline
  • Beiträge: 112
  • Registriert: Montag 16. Juli 2007, 15:25

Re: Arai gegen ECE

Kontaktdaten:

Beitrag von GrayFox »

Arai versucht wohl einfach nur zu rechtfertigen, warum Ihre Helme schwerer als die Konkurrenz sind bzw. warum diese in USA schwerer sind. 300g mehr für die Sicherheit des Fahrers würden mich persönlich wohl nicht sehr stören.

Wer durch den SNELL-Test kommt, der sollte mit dem ECE keine Probleme haben, aber sehr wohl mit dem Marketing, weil man gegenüber einem ECE-Helm dann einfach mehr Gewicht auszuweisen hat. Das ist beim Kunden scheinbar besser zu verkaufen als höhere Sicherheit. Dass ein ECE-only-Helm sicherer sein soll als ein SNELL-Helm würde ich persönlich stark bezweifeln.

Natürlich wäre es jedem Hersteller lieber es gebe weltweit nur eine gültige Norm, dann könnten sie viel Geld sparen.
"Schicksal ist nie eine Frage der Chance sondern eine Frage der Wahl." - Newton
  • Benutzeravatar
  • lazy Offline
  • Beiträge: 1440
  • Registriert: Samstag 30. Januar 2010, 15:36
  • Motorrad: RJ15
  • Lieblingsstrecke: drecks Aragon
  • Wohnort: Zürich

Re: Arai gegen ECE

Kontaktdaten:

Beitrag von lazy »

campari hat geschrieben:Vielleicht bringt dich das wieder in Stimmung?

Ist doch wohl alles Marketingphilosophie, oder nicht? Mir ist es aber auch deutlich lieber, wenn man sich selbst positiv dadurch absetzen kann, dass die eigenen Produkte überzeugen, ohne viel Tam-Tam und schlechtreden. Die Kommunikationsstrategie von Arai fokussiert sich m.E. vielleicht zu sehr darauf, die Erfüllung der ECE-Norm mit einem zweifelhaften Produktimage zu verbinden.
Das Propagieren eines zweiten, besseren Standards, an den man selbst sich hält, gehört dann dazu (ist so wie mit den ganzen Zusatzlabels für Lebensmittel, die immer wieder diskutiert werden). Der Verbraucher soll sich quasi anhand der Prüfnormen das bessere Produkt auswählen? Unabhängige Testberichte liegen mir da schon mehr.

Mit meinen Shoeis hab ich bisher auch nur gute Erfahrungen gemacht (auch schon bei Einschlag aus luftiger Höhe). Da steht auch nur ECE drauf, oder?
danke.
Hard work pays off in the future. Laziness pays off now.
  • Benutzeravatar
  • SuperSic Offline
  • Beiträge: 1932
  • Registriert: Montag 24. Oktober 2011, 19:06
  • Motorrad: Suzuki K7
  • Wohnort: Zell u.A.

Re: Arai gegen ECE

Kontaktdaten:

Beitrag von SuperSic »

GrayFox hat geschrieben:Arai versucht wohl einfach nur zu rechtfertigen, warum Ihre Helme schwerer als die Konkurrenz sind bzw. warum diese in USA schwerer sind. 300g mehr für die Sicherheit des Fahrers würden mich persönlich wohl nicht sehr stören.

Wer durch den SNELL-Test kommt, der sollte mit dem ECE keine Probleme haben, aber sehr wohl mit dem Marketing, weil man gegenüber einem ECE-Helm dann einfach mehr Gewicht auszuweisen hat. Das ist beim Kunden scheinbar besser zu verkaufen als höhere Sicherheit. Dass ein ECE-only-Helm sicherer sein soll als ein SNELL-Helm würde ich persönlich stark bezweifeln.

Natürlich wäre es jedem Hersteller lieber es gebe weltweit nur eine gültige Norm, dann könnten sie viel Geld sparen.
der chaser v wiegt exakt gleich viel wie der xr1100 von shoei - wiegt der chaser dann 1750gr in den usa oder wie soll man das verstehen..
  • Benutzeravatar
  • spyderguy Offline
  • Beiträge: 198
  • Registriert: Dienstag 26. Januar 2010, 20:10
  • Motorrad: RSV4 Fatcory aprc
  • Lieblingsstrecke: Aragon
  • Wohnort: Ingelheim
  • Kontaktdaten:

Re: Arai gegen ECE

Kontaktdaten:

Beitrag von spyderguy »

SuperSic hat geschrieben:
GrayFox hat geschrieben:Arai versucht wohl einfach nur zu rechtfertigen, warum Ihre Helme schwerer als die Konkurrenz sind bzw. warum diese in USA schwerer sind. 300g mehr für die Sicherheit des Fahrers würden mich persönlich wohl nicht sehr stören.

Wer durch den SNELL-Test kommt, der sollte mit dem ECE keine Probleme haben, aber sehr wohl mit dem Marketing, weil man gegenüber einem ECE-Helm dann einfach mehr Gewicht auszuweisen hat. Das ist beim Kunden scheinbar besser zu verkaufen als höhere Sicherheit. Dass ein ECE-only-Helm sicherer sein soll als ein SNELL-Helm würde ich persönlich stark bezweifeln.

Natürlich wäre es jedem Hersteller lieber es gebe weltweit nur eine gültige Norm, dann könnten sie viel Geld sparen.
der chaser v wiegt exakt gleich viel wie der xr1100 von shoei - wiegt der chaser dann 1750gr in den usa oder wie soll man das verstehen..
Wohl kaum :shock: :?: Ich hatte auch ein Gespräch, in dem mir ein Verkäufer erklären wollte, dass es 2 versionen gäbe, und die Snell-Version dann keine ECE-Prüfung hätte. Ein Hersteller, der wie schon geschrieben wurde eh einen Snell-geprüften Helm baut, braucht doch zum bestehen der ECE keinen 2. zu bauen (nach aktuellem Stand).
Umgekehrt kanns ja nötig sein, dass ein Hersteller einen ECE-Helm für den Snell-Test verstärken muss...
Naja, jedenfalls kam mein Helm dann (Arai RX7-GP) und da stehen beide Prüfsiegel (als Aufkleber :roll: ) drauf. Ich fahre den, weil er ähnlich gut wie der alte RX7 sitzt - und der zuvor schon nen guten Job gemacht hat (der hatte "nur" ECE). Der neue wirkt etwas leiser und flauschiger (auf letzteres würde ich zugunsten eines noch knackigeren Sitzes aber auch gerne verzichten... das alte Modell saß bei mir noch diesen Tick fester).
Aragon-Video aus 2011 = http://youtu.be/ilH3-wJ1tg0?hd=1
Antworten