Zum Inhalt

Balatonring?? Kommt da noch was?

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • heroturtle Offline
  • Beiträge: 582
  • Registriert: Montag 12. Oktober 2009, 07:58
  • Motorrad: RSV Tuono R RSV4
  • Lieblingsstrecke: Pannonia
  • Wohnort: Klagenfurt

Re: Balatonring?? Kommt da noch was?

Kontaktdaten:

Beitrag von heroturtle »

tenchu2x hat geschrieben:wer braucht einen zweiten ring in ungarn?
wär wohl eher der 4te oder...
:wink:
  • Benutzeravatar
  • J@K Offline
  • Beiträge: 1013
  • Registriert: Samstag 6. März 2004, 20:28
  • Wohnort: Oberbayern

Re: Balatonring?? Kommt da noch was?

Kontaktdaten:

Beitrag von J@K »

Circuito de Weißwurst???
Bayernring?????
...
......

Dann hättn wir einen neuen "HIMMEL DER BAYERN" :D :D :D :D

Sollte das was werden,dann fahren wir mit dem Rollator hin und schauen uns die E-Bikes an.
Hören tun wir die dann eh nicht.......Oder es gibt dann Hörgeräte die per Bluetooth mit dem E-Bike gekoppelt sind.

Liest mal zwischen den Zeilen!!!........... :shock: :shock: :shock: :shock: :shock:
Je früher man zurückfällt,
desto mehr Zeit hat man
zum Aufholen!!!

Mit Motorsportlichen Grüßen
  • EwaldS Offline
  • Beiträge: 615
  • Registriert: Montag 24. Januar 2011, 13:13
  • Motorrad: R6 RJ11
  • Wohnort: Österreich

Re: Balatonring?? Kommt da noch was?

Kontaktdaten:

Beitrag von EwaldS »

Von mir aus könnten es noch mehr Strecken sein die ich gut erreichen kann :)
  • Benutzeravatar
  • madeofsteel Offline
  • Beiträge: 119
  • Registriert: Montag 2. August 2010, 10:32
  • Motorrad: GSX-R 750 K0
  • Lieblingsstrecke: Rijeka
  • Wohnort: 82377 Penzberg

Re: Balatonring?? Kommt da noch was?

Kontaktdaten:

Beitrag von madeofsteel »

bei einer Rennstrecke in den bavarischen Hügeln kann Mr. Tielke dann ohne Probleme eine
Corkscrew nach der anderen hindesignen..... :twisted: :twisted: :twisted: :twisted: :twisted:
cheers
madeofsteel

*Wenn man alle logischen Lösungen eines Problems eliminiert, ist die Unlogische, obwohl unmöglich, unweigerlich richtig.*
  • tenchu2x Offline
  • Beiträge: 382
  • Registriert: Freitag 6. Februar 2009, 11:25

Re: Balatonring?? Kommt da noch was?

Kontaktdaten:

Beitrag von tenchu2x »

madeofsteel hat geschrieben:bei einer Rennstrecke in den bavarischen Hügeln kann Mr. Tielke dann ohne Probleme eine
Corkscrew nach der anderen hindesignen..... :twisted: :twisted: :twisted: :twisted: :twisted:
ach bayern sit eigentlich ziemlich flach, die alpen sind dann erst in österreich so richtig ;)

münchen istecht ein blöder standort für das hobby. die einzig nahe strecke ist der sbg ring mit all seinen einschränkungen (wetter, db, streckenlayout, wenige termine, keine rennen) alles andere ist schon arschweit weg. sprich min 4-5 stunden fahrzeit, das meiste weiter.
  • Benutzeravatar
  • Pitter1946 Offline
  • Beiträge: 3155
  • Registriert: Mittwoch 4. August 2010, 14:35
  • Wohnort: Wuppertal

Re: Balatonring?? Kommt da noch was?

Kontaktdaten:

Beitrag von Pitter1946 »

campari hat geschrieben:
Chris hat geschrieben:Da fährst manchmal Kilometer, ohne einen Menschen oder ein Haus zu sehen....
:shock: Ostfrieslandring :?: :wink:
War da nicht mal was :?: Ist zwar schon eine Weile her. = PAPENBURG :!: Teststrecke
Das sollte mal mehr werden, aber irgendein Käfer musste geschützt werden ( und wahrscheinlich ein Moorbauer ) :banging:
Man ist dabei gewesen, jetzt mit meinem Junior nur noch dabei
(ab und zu doch noch) :wink:
  • Benutzeravatar
  • silver Offline
  • Beiträge: 2603
  • Registriert: Montag 16. Oktober 2006, 12:26
  • Motorrad: RN12
  • Wohnort: CH - Kt. Züri

Re: Balatonring?? Kommt da noch was?

Kontaktdaten:

Beitrag von silver »

Moppedmichl hat geschrieben:
tenchu2x hat geschrieben:wer braucht einen zweiten ring in ungarn?

ein ring bei münchen muss mal her! um wien gibs echt genug!
DAFÜR!!!!

Um den Flughafen ist genug Platz und laut ists dort sowieso!
nö, bitte nicht wo bauen, wo's flach ist, der HHR ist schon flach genug, das reicht :bang:
jaaaaaa, wir wollen cork screws :band: oder einfach portimao kopieren :band:
Lass mich mal, ich kann das ! .....oh, kaputt :lol:
Eine TC muss her ! Wahrscheinlich GripOne P3 mit IMU :mrgreen:
  • Benutzeravatar
  • bremsfix Offline
  • Beiträge: 339
  • Registriert: Freitag 17. Juni 2011, 14:50
  • Wohnort: Ostschweiz

Re: Balatonring?? Kommt da noch was?

Kontaktdaten:

Beitrag von bremsfix »

Nahe an der Schweizergrenze wäre super. In der Schweiz dürfen wir noch keine Rennstrecken bauen. Und hoffe dass der Gesetzesartikel bald fällt.
Bremse soweit's geht.
  • Benutzeravatar
  • RIGGS Offline
  • Beiträge: 1158
  • Registriert: Montag 20. Februar 2006, 14:58
  • Wohnort: NW-Schweiz

Re: Balatonring?? Kommt da noch was?

Kontaktdaten:

Beitrag von RIGGS »

bremsfix hat geschrieben:Nahe an der Schweizergrenze wäre super. In der Schweiz dürfen wir noch keine Rennstrecken bauen. Und hoffe dass der Gesetzesartikel bald fällt.
Was mir dazu einfällt ?:
http://www.youtube.com/watch?v=PkOPCrN96sA
Ich bin da Realist.
MfG
Ronald

"Ich bin durchaus nicht zynisch, ich habe nur Erfahrung – und das ist so ziemlich dasselbe !" O.W.
  • Benutzeravatar
  • madeofsteel Offline
  • Beiträge: 119
  • Registriert: Montag 2. August 2010, 10:32
  • Motorrad: GSX-R 750 K0
  • Lieblingsstrecke: Rijeka
  • Wohnort: 82377 Penzberg

Re: Balatonring?? Kommt da noch was?

Kontaktdaten:

Beitrag von madeofsteel »

tenchu2x hat geschrieben:
madeofsteel hat geschrieben:bei einer Rennstrecke in den bavarischen Hügeln kann Mr. Tielke dann ohne Probleme eine
Corkscrew nach der anderen hindesignen..... :twisted: :twisted: :twisted: :twisted: :twisted:
ach bayern sit eigentlich ziemlich flach, die alpen sind dann erst in österreich so richtig ;)

münchen istecht ein blöder standort für das hobby. die einzig nahe strecke ist der sbg ring mit all seinen einschränkungen (wetter, db, streckenlayout, wenige termine, keine rennen) alles andere ist schon arschweit weg. sprich min 4-5 stunden fahrzeit, das meiste weiter.
ja, das stimmt leider. Rijeka ca. 6-7 Std, Most 5 Std, Brünn 6-7 Std...... da gibts bessere Orte was das Rennstreckenfahren angeht.....
....aber das Geld für den Sport muss man ja auch irgendwo verdienen....
cheers
madeofsteel

*Wenn man alle logischen Lösungen eines Problems eliminiert, ist die Unlogische, obwohl unmöglich, unweigerlich richtig.*
Antworten