wär wohl eher der 4te oder...tenchu2x hat geschrieben:wer braucht einen zweiten ring in ungarn?

wär wohl eher der 4te oder...tenchu2x hat geschrieben:wer braucht einen zweiten ring in ungarn?
ach bayern sit eigentlich ziemlich flach, die alpen sind dann erst in österreich so richtigmadeofsteel hat geschrieben:bei einer Rennstrecke in den bavarischen Hügeln kann Mr. Tielke dann ohne Probleme eine
Corkscrew nach der anderen hindesignen.....![]()
![]()
![]()
![]()
War da nicht mal wascampari hat geschrieben:Chris hat geschrieben:Da fährst manchmal Kilometer, ohne einen Menschen oder ein Haus zu sehen....Ostfrieslandring
![]()
nö, bitte nicht wo bauen, wo's flach ist, der HHR ist schon flach genug, das reichtMoppedmichl hat geschrieben:DAFÜR!!!!tenchu2x hat geschrieben:wer braucht einen zweiten ring in ungarn?
ein ring bei münchen muss mal her! um wien gibs echt genug!
Um den Flughafen ist genug Platz und laut ists dort sowieso!
Was mir dazu einfällt ?:bremsfix hat geschrieben:Nahe an der Schweizergrenze wäre super. In der Schweiz dürfen wir noch keine Rennstrecken bauen. Und hoffe dass der Gesetzesartikel bald fällt.
ja, das stimmt leider. Rijeka ca. 6-7 Std, Most 5 Std, Brünn 6-7 Std...... da gibts bessere Orte was das Rennstreckenfahren angeht.....tenchu2x hat geschrieben:ach bayern sit eigentlich ziemlich flach, die alpen sind dann erst in österreich so richtigmadeofsteel hat geschrieben:bei einer Rennstrecke in den bavarischen Hügeln kann Mr. Tielke dann ohne Probleme eine
Corkscrew nach der anderen hindesignen.....![]()
![]()
![]()
![]()
münchen istecht ein blöder standort für das hobby. die einzig nahe strecke ist der sbg ring mit all seinen einschränkungen (wetter, db, streckenlayout, wenige termine, keine rennen) alles andere ist schon arschweit weg. sprich min 4-5 stunden fahrzeit, das meiste weiter.