Zum Inhalt

Over and out.

Hier könnt Ihr posten was nicht mit dem Thema Racing zusammenhängt
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen :-)

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • deleted user 2 Offline
  • Beiträge: 552
  • Registriert: Donnerstag 9. April 2009, 21:22
  • Motorrad: Ducati 1199
  • Lieblingsstrecke: Nürburgring GP

Re: Over and out.

Kontaktdaten:

Beitrag von deleted user 2 »

27 hat geschrieben: Ha, ja die Jugend mal wieder. Wer kennt es nicht ? Renntrainings, überfüllt mit lautstarken, jungen Bengels auf ihren teuren Ducatis und RSV4s, viele fordern Altersbeschränkungen um den Druck der Jugend Einhalt zu gebieten. Eltern, in Schaaren, Rennen panisch in Fahrerlagern rum. Das Jugendministerium warnt bereits vor den langanhaltenden Schäden der Aufzynderei !

Gruß
Mu
Mal ganz ehrlich,

den "Generationskonflikt" gab es aus meiner Sicht schon immer.
Und nicht nur hier, sondern in allen Bereichen des täglichen Lebens.
So ein Forum ist letztendlich auch nur ein Spiegelbild unserer Gesellschaft.
Auf diverse Umgangsformen und dergleichen will ich gar nicht eingehen, weil darüber kann man sich episch auslassen. Das sieht jeder anders abhängig von der eigenen Erziehung und Prägung.
Vorallem führt die Frage "wer ist Schuld und wer hat angefangen?" aus meiner Bewertung heraus zu nix.

War dieser Sport früher nüchtern betrachtet nur von Freaks besetzt, so sind dies die Auswirkungen einer sehr freizeitorientierten Bundesrepublik.
Heute möchten (auch wenn es sehr widersprüchlich ist in Zeiten leerer Kassen) die Leute etwas erleben.
Das spült Menschen in diesen Bereich, die ggf. nicht die Leidenschaft für diesen Sport haben, aber möglicherweise das Geld. Die machen das mal so beiläufig.
Für andere ist dieses Hobby Religion, Passion und Dreh-und Angelpunkt gleichermaßen.
Und da wo beide Gruppen aufeinander treffen, wie z. Bsp. in einem Forum, da menschelt es halt.
Da gibt es Reibung, da entsteht Energie!

Ich bin eindeutig der Auffassung, wer sich in solchen Medien bewegt, muss damit klarkommen oder man geht. Das ist nunmal die Begleiterscheinung des WWW. Hier melden sich Menschen zu Wort, die an der Rennstrecke nie und nimmer die Zähne auseinander bekommen.

Auch wenn ich selbst noch nicht so lange hier angemeldet bin und entsprechend wenig poste, so kann ich mir durchaus vorstellen, dass in den Anfangsjahren das R4Forum unwahrscheinlich hipp war, schließlich war man ja unter sich. Dass dann der Reiz verloren geht, wenn "jeder" hier sich bewegt und schreibt, kann ich auch gut nachvollziehen. Damit geht nunmal auch der Exotenstatus verloren.
In dem Zusammenhang ist auch auffallend, dass in den nicht ganz 3 Jahren meiner Mitgliedschaft sich das Forum recht kommerziell (damit meine ich die optische Erscheinung) entwickelt hat.
Auch das ist aufgrund des hohen Useraufkommen hier folgerichtig.

So funktioniert nunmal das WWW.

Sind halt meine Gedanken.
Unverändert bin ich gerne hier User und sehe die Entwicklung als "werksimmanent".
In 10 Jahren werden wir diese Diskussion wahrscheinlich auf einem ganz anderen Niveau führen.

Nun gut,

geniesst die Zeit. Die Welt hat wichtigere Probleme.


Gruß
PfalzRacer
  • Fira Offline
  • Beiträge: 1197
  • Registriert: Montag 19. Oktober 2009, 13:48

Re: Over and out.

Kontaktdaten:

Beitrag von Fira »

PfalzRacer hat geschrieben: Mal ganz ehrlich,
den "Generationskonflikt" gab es aus meiner Sicht schon immer.
Und nicht nur hier, sondern in allen Bereichen des täglichen Lebens.
Und der wird auch erhalten bleiben weil dieser 'Konflikt' auch zur regen Kommunikation weil Meinungsunterschiede führt. Ich persönlich empfinde es nicht als ärgerlich geschweige denn problematisch denn durch Diskussionen bereichert man sich am ende doch nur. Egal ob in die eine oder andere Richtung. Wie schon einige Jungs hier erwähnt haben, gehört das dazu. Das einfachste für einen selbst ist es doch, comments, posts schlichtweg zu ignorieren wenn sie einem nicht zusagen oder wiederholt werden, warum auch immer.

Bevor ich mich hier angemeldet hatte 2009, sagte man mir auch 'Hey Steffi, der Ton hier kann ganz schön rauh sein und Mädels werden nicht unbedingt gehört weil zuweilen dezent 'überlesen'..." - was ich nur zum Teil bestätigen kann. Ich bin trotzdem dazugestoßen weil ich aus dem Forum das rausziehen möchte was ich brauche, was mir weiterhilft (wie ich ab und zu mal auch helfen kann :oops: ) und weil ich hier wirklich klasse zyndermenschlein kennengelernt habe, mit denen ich mich gerne auf dieser Plattform wie auch auf den Strecken dieser Welt für mein Leben gern unterhalte.

Wenn ich draussen beim Bäcker in der Warteschlange stehe passiert es auch mal, dass sich eine runzlige alte, vom Leben unzufriedene dame oder Herr sich vor mir drängt weil er/sie meint, die 'ältere' generation dürfe sich das erlauben :evil: . Was mache ich? Entweder ich lächle und lass es dezent an mir vorbeisausen oder ich mach den Mund auf und stelle höflich die situation dar. Das nennt sich Respekt.

Ende der Vorstellung.
PfalzRacer hat geschrieben:geniesst die Zeit. Die Welt hat wichtigere Probleme.
Allerdings 8) Deswegen würde ich ein Forum nicht gleich in Frage stellen.

cya
Stef
  • Benutzeravatar
  • Tom-ek Offline
  • Beiträge: 5832
  • Registriert: Donnerstag 4. September 2008, 21:00
  • Motorrad: Deko Gsxr + RC8
  • Lieblingsstrecke: Most, Brno ...

Re: Over and out.

Kontaktdaten:

Beitrag von Tom-ek »

Einerseits erreichen wir langsam das, was wir uns immer wünschten.
Nämlich das, das unserer Sport das breite Publikum erreicht, und es interessieren sich mehr und mehr Leute für Zweiradsport.
Die Schattenseite dessen ist z.B.:
- immerwieder kehrende Themen
- nichtbenutzung der Sufu
- Gedanken,- und Ideenlosigkeit
- usw.

Was aber richtig scheisse ist, ist die Respektlosigkeit im web. Viele User mutieren vor dem Pc zu selbsternannten "Helden" ( und meinen hier kann man sich alles erlauben), denn passieren kann mir nichts.

Getreu dem Motto "will ich in die Schaffherde, muss ich erst mal ein Schaff sein." sollten sich die "Neulinge" anpassen und nicht erwarten dass dies die Freaks tun werden.
imho war schon immer so das die neuen sich an das bestehende anpassen müssen und nicht umgekehrt.

_________________
Badeenten das ist es .... !!!!!!
****************************
SILENCE IS BETTER THAN BULLSHIT.
  • luxgixxer Offline
  • Beiträge: 4840
  • Registriert: Donnerstag 26. Januar 2006, 20:31

Re: Over and out.

Kontaktdaten:

Beitrag von luxgixxer »

Das eigentliche Problem liegt nicht am Generationenkonflikt sondern in der Tatsache dass Rennstreckentrainings zu einer Modesportart wurden.

Jeder der heute ein halbwegs sportliches Motorrad hat glaubt den unaufhaltbaren Zwang zu verspüren dieses auf der Rennstrecke zu bewegen. Auf der Rennstrecke fahren ist etwas cooles, heroisches. An und für sich ja auch ein löbliches Vorhaben doch die Beweggründe sind grundlegend verschieden.

Es gibt heute eine breite Masse an Leuten die ein paar Renntrainings fahren sowie sie im Winterurlaub Ski oder Snowboardfahren. Sie wollen dabeisein, auf Facebook posieren und monatelang von der Ischgl Après-ski Party prahlen. Nicht dass ich dagegen etwas einzuwenden haette, im Gegenteil.. ☺. Doch diese Leute gehen mit der gleichen Einstellung ans Aufzünden. Dabei vergessen oder wissen die meisten nicht dass man ohne Feuer auch nicht aufzünden kann.

Dieses Feuer war es was mich 2003 dazu verleitete mit meinem Kumpel einen verrosteten uralten Fiat Ducato Transporter zu kaufen und gleich damit 1200km nach Barcelona zu unserem ersten Renntraining zu ballern. Niemand wusste ob wir ankommen würden, geschweige denn wieder zurück. Wir hatten zwei Moppeds, zwei Kästen Bier, zwei Luftmatratzen und 2 Steckschlüssel geladen. Punkt! Mehr hatten, und brauchten wir nicht.

Dass der Ducato 17l auf 100 brauchte, dass alleine die Mautgebühren ein viertel unseres Monatsgehaltes ausmachten, dass unserer Freundinnen mit Auszug gedroht hatten, all das war uns scheissegal. Denn wir hatten ein Ziel und angetrieben wurden wir von einer unbändigen Kraft und Leidenschaft. Dass wir im Notfall wahrscheinlich nicht mal das Geld gehabt hätten um wieder nach hause zu kommen spielte keine Rolle. Das Feuer brannte und war durch nichts zu löschen.

In all den Jahren in denen ich bis jetzt dieser, Hobby ist der falsche Ausdruck, Leidenschaft nachgehe war das Feuer immer da. Es hat manchmal wild gelodert, manchmal klein geflackert doch es ging nie aus. In diesen Jahren sind viele gekommen und gegangen, und ich habe (fast) immer recht behalten mit meiner Einschätzung wie lange derjenige dieses Hobby betreiben würde.

Denn für mich hört es mit dem Rennwochenende nicht auf. Die Schraubstunden in der Garage gehören genauso dazu wie die endlosen Stunden die ich hunderte von Kilometern im Auto sass um im entferntesten Eck Europas ein dringend benötigtes Teil abzuholen.

All dies gehört leider bei vielen Newbies nicht dazu weil ihnen einfach der richtige „Spirit“ fehlt.
Ich kann es mir leider auch nicht immer verkneifen einen unnützen Kommentar zu Verzurrfreds oder welches Mopped soll ich mir kaufen zu geben. Was mich in den letzten Jahren im allgemeinen nervt ist diese Meinungslosigkeit, diese Angst seine Erfahrungen selber zu sammeln, dieses ewige wer ist schuld Gesuche. Es sind nicht die Rundenzeiten oder die Anzahl an Beiträgen die einen „Typen“ ausmachen.

Es sind seine eigenen Erfahrungen und Geschichten die er erlebt hat und seine Persönlichkeit geprägt haben. Erfahrungen die man nicht gooooglen kann, sondern die man sich dadurch angeignet hat dass man an einer Kreuzung links abgebogen ist, in eine Sackgasse gekommen ist, umgedreht hat und einen anderen Weg probiert hat.


@T.D.
Es ist Sache der User eines Forums dieses auch interessant zu gestalten. Wenn du aufgeben willst ist das deine Sache. Doch aufgeben ist immer der Anfang vom Ende.

P.S. Es heisst nie OVER and OUT. Entweder OVER d.h. dass dem anderen Gespraechspartner die Möglichkeit bleibt noch eine Antwort zu schicken, oder OUT und dann ist die Konversation zu Ende, NIE beide hintereinander :wink: :wink:
  • Benutzeravatar
  • T.D. Offline
  • Beiträge: 1147
  • Registriert: Mittwoch 10. Mai 2006, 02:05

Re: Over and out.

Kontaktdaten:

Beitrag von T.D. »

Ich kauff mir jetzt erstmal'n paar 4moto Wheelskinzz, vielleicht gehts mir ja dann besser.
www.durbahn.de - Fractioncontrol
  • Benutzeravatar
  • 27 Offline
  • Beiträge: 705
  • Registriert: Donnerstag 16. August 2007, 12:53
  • Motorrad: Tigerduck !

Re: Over and out.

Kontaktdaten:

Beitrag von 27 »

@luxgixxer
Danke!
  • Benutzeravatar
  • T.D. Offline
  • Beiträge: 1147
  • Registriert: Mittwoch 10. Mai 2006, 02:05

Re: Over and out.

Kontaktdaten:

Beitrag von T.D. »

Muss auch sagen, daß der Text von Luxgixxer wirklich gut ist.
www.durbahn.de - Fractioncontrol
  • Benutzeravatar
  • deleted user 2 Offline
  • Beiträge: 552
  • Registriert: Donnerstag 9. April 2009, 21:22
  • Motorrad: Ducati 1199
  • Lieblingsstrecke: Nürburgring GP

Re: Over and out.

Kontaktdaten:

Beitrag von deleted user 2 »

luxgixxer hat geschrieben:@T.D.
Es ist Sache der User eines Forums dieses auch interessant zu gestalten. Wenn du aufgeben willst ist das deine Sache. Doch aufgeben ist immer der Anfang vom Ende.

P.S. Es heisst nie OVER and OUT. Entweder OVER d.h. dass dem anderen Gespraechspartner die Möglichkeit bleibt noch eine Antwort zu schicken, oder OUT und dann ist die Konversation zu Ende, NIE beide hintereinander :wink: :wink:
@Luxgixxer:

Aha, da kennt einer die gängige NATO-Funkbetriebssprache! :mrgreen:
back to topic!
Du sprichst mir in weiten Teilen aus der Seele! Oftmals kann man an sich das Feuer nur in einem begrenztem Umfang feststellen. Das nähere Umfeld, wie von Dir geschrieben, kann das Ausmaß der Leidenschaft als besonders betroffener Teil auch sehr gut einschätzen.

Trennung:
Das Beschreiten von Wegen samt seinen Sackgassen ist das Leben. Ich mache es den Menschen die so handeln aus zwei Gründen nicht zum Vorwurf.
In unserer Gesellschaft bekommt man doch alles vorgekaut und zum anderen sind das oftmals auch schwer zu treffende Entscheidungen von Unwissenden die ein großes Loch in den Geldbeutel vermeiden wollen (größeres Gap als notwendig, das Hobby ist ohnehin schon teuer genug).
Aber dient nicht hierfür ein Forum? Hilfestellung und Austausch?
Welchen Zweck hat dann ein solches Forum? Was bringt mich hierher?
Diese Frage ist ernst gemeint und nicht rethorisch zu verstehen.
Umso länger ich darüber nachdenke, stelle ich fest, dass es für mich ein Medium ist, in dem ich meine Leidenschaft in der rennstreckenfreien Zeit ausleben kann. Benzin reden und Vorfreude erleben, das ist es was mich hierher treibt! Es überbrückt für mich eine schwierige Zeit! Hinsichtlich meiner Leidenschaft macht es mich komplett und zufrieden.

Zugegebenermaßen, manchmal werden Fragen mit derart unterirdischer Qualität gestellt, dass man es wirklich mit der Angst zu tun bekommt und diesen Menschen nie auf der Rennstrecke begegnen will.

Und dennoch:
Respekt und Toleranz sollte unser Handeln bestimmen!

Bzgl T.D.:
Einen Punkt sehe ich allerdings etwas diffenrenzierter als luxgixxer:
Aufgeben kann auch der Anfang vom Anfang sein!
Alles hat einen Grund, alles...


Beste Grüße

vom übermüdeten
PfalzRacer
  • Benutzeravatar
  • BS7 Offline
  • Beiträge: 414
  • Registriert: Dienstag 17. Juni 2008, 20:24
  • Wohnort: Bremerhaven

Re: Over and out.

Kontaktdaten:

Beitrag von BS7 »

Mein Feuer brennt seit 1987 und brennt immer noch und es hat den Nachwuchs auch schon entfacht. :D
  • Benutzeravatar
  • mr_spinalzo Offline
  • Beiträge: 4719
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 19:36

Re: Over and out.

Kontaktdaten:

Beitrag von mr_spinalzo »

T.D. hat geschrieben:Ich kauff mir jetzt erstmal'n paar 4moto Wheelskinzz, vielleicht gehts mir ja dann besser.
geil,
wie wärs mit einer sammelbestellung
vielleicht bekommen wir forumsrabatt :lol:

PS. was wiegen die teile ?
schmerz ist wenn schwäche den körper verlässt
Antworten