Zum Inhalt

Qual der Wahl

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Zed Offline
  • Beiträge: 1346
  • Registriert: Donnerstag 8. April 2010, 15:23
  • Motorrad: GSXR 750 Y (WVBD)
  • Lieblingsstrecke: Die mit viel Grip
  • Wohnort: München

Qual der Wahl

Kontaktdaten:

Beitrag von Zed »

Habe eine 750er Gix K1 im Auge. Arrow Edelstahl-Anlage, , Slicks, Wave-Scheiben vorne, Stahlflex-Leitungen, Whitepower Federbein und Fahrwerk insgesamt von Haßlacher eingestellt/überarbeitet, MR-Fußrastenanlage, kurzes Alu-Heck.

Oder aber diese hier:
http://www.autoscout24.de/Moto/Details. ... r1vsytzjcx

Ich find die SP ja super. Habe bisher eine 750er GSXR SRAD vom 96 gefahren. Macht scho Spaß das Ding.
Von dem VTR-Motor weiß man halt, daß der unverwüstlich ist. Und halt eben ein 2-Zylinder, was mir gut gefällt. Der Schreihals von Suzuki ist sicherlich aber auch a guads Gerät, zumal sie von vielen als extrem zuverlässiges Renngerät bezeichnet wird.

Na? Was empfehlet ihr mir?
Grüße, Zed
---------------------------------------------------------
Ich hasse es, wenn die Stimmen in meinem Kopf verstummen und ich nicht weiß, was die Penner planen…
  • Benutzeravatar
  • BarnieGeröllheimer Offline
  • Beiträge: 677
  • Registriert: Sonntag 23. Mai 2010, 12:43
  • Motorrad: KTM RC8 R
  • Lieblingsstrecke: Pan/Brünn
  • Wohnort: Regensburg

Re: Qual der Wahl

Kontaktdaten:

Beitrag von BarnieGeröllheimer »

Kauf Dir ne Mille, ist das bessere Gerät,
und Teile gibts zuhauf...

Viele Grüße

Barnie
Ich fahre schon immer BMW und habe noch Sex
R 100 RS - Sonntags
RC8 R - Renne
RSV Mille R - Renne
  • Benutzeravatar
  • lonzo Offline
  • Beiträge: 1354
  • Registriert: Mittwoch 13. April 2011, 21:55
  • Motorrad: RC30

Re: Qual der Wahl

Kontaktdaten:

Beitrag von lonzo »

Als Honda-Fan würd ich die VTR bevorzugen. Speziell das verlinkte Angebot müsste aber doch gründlich geprüft werden... scheint mir ein ziemlich Basteleimer zu sein. Im Text werden Bilder erwähnt, die gar nicht hochgeladen sind. Da wär ich vorsichtig.
Wahrscheinlich ist die 750er K1 die bessere Wahl, wohl das ehrlichere Moped.
Wer alles glaubt, weiss nichts.
Wer nichts weiss, muss alles glauben.
  • Benutzeravatar
  • Zed Offline
  • Beiträge: 1346
  • Registriert: Donnerstag 8. April 2010, 15:23
  • Motorrad: GSXR 750 Y (WVBD)
  • Lieblingsstrecke: Die mit viel Grip
  • Wohnort: München

Re: Qual der Wahl

Kontaktdaten:

Beitrag von Zed »

Jaaaa. Vertrauen erweckt die Anzeige net grad, des stimmt. Zumal müßt ich bis nach Köln fahren. Aber VTR ist nun mal ne Hausnummer. Standfestes, solides Material... schwierig.
Grüße, Zed
---------------------------------------------------------
Ich hasse es, wenn die Stimmen in meinem Kopf verstummen und ich nicht weiß, was die Penner planen…
  • Benutzeravatar
  • Henning #17 Offline
  • Beiträge: 7355
  • Registriert: Dienstag 23. Oktober 2007, 17:20
  • Motorrad: RN65 & RS250
  • Lieblingsstrecke: Aragón & Mugello
  • Wohnort: Lübeck

Re: Qual der Wahl

Kontaktdaten:

Beitrag von Henning #17 »

Hast du mit dem Besitzer der VTR telefoniert? Fehlen ja doch einige Daten in der Fahrzeugbeschreibung. Kann die geringe Laufleistung irgendwie belegt werden?
Termine 2025
Bild
2x Assen, 2x Barcelona, Misano, Mugello, Most
  • Hinnerck Offline
  • Beiträge: 1391
  • Registriert: Donnerstag 29. Januar 2009, 20:25
  • Motorrad: RSV1000R
  • Lieblingsstrecke: Cartagena
  • Wohnort: Münster

Re: Qual der Wahl

Kontaktdaten:

Beitrag von Hinnerck »

Kauf dir ne Mille und gut. Preiswert, Geil, Zuverlässig, Teile ohne Ende....
Was willste mehr?
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Re: Qual der Wahl

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

Zed hat geschrieben:Habe eine 750er Gix K1 im Auge. Arrow Edelstahl-Anlage, , Slicks, Wave-Scheiben vorne, Stahlflex-Leitungen, Whitepower Federbein und Fahrwerk insgesamt von Haßlacher eingestellt/überarbeitet, MR-Fußrastenanlage, kurzes Alu-Heck.

Oder aber diese hier:
http://www.autoscout24.de/Moto/Details. ... r1vsytzjcx

Ich find die SP ja super. Habe bisher eine 750er GSXR SRAD vom 96 gefahren. Macht scho Spaß das Ding.
Von dem VTR-Motor weiß man halt, daß der unverwüstlich ist. Und halt eben ein 2-Zylinder, was mir gut gefällt. Der Schreihals von Suzuki ist sicherlich aber auch a guads Gerät, zumal sie von vielen als extrem zuverlässiges Renngerät bezeichnet wird.

Na? Was empfehlet ihr mir?
Suzi - -da brauch ich nicht eine Sekunde überlegen :wink: Die 750er K1 hatte ich selbst mal - -absolut Klasse Moped für die Renne.

Grüße Normen
  • Benutzeravatar
  • der-bramfelder Offline
  • Beiträge: 4551
  • Registriert: Dienstag 14. August 2007, 10:32
  • Wohnort: Hamburg

Re: Qual der Wahl

Kontaktdaten:

Beitrag von der-bramfelder »

Mal ein ganz anderer Gedanke - ist die VTR SP1 eigentlich schon so weit runter
im Marktpreis?

Rein vom Gefühl liest sich € 2.700,-- für mich eher nach Fake.
# 566 - im Ruhestand
  • Benutzeravatar
  • kawasaki1972 Offline
  • Beiträge: 235
  • Registriert: Donnerstag 18. Januar 2007, 16:02

Re: Qual der Wahl

Kontaktdaten:

Beitrag von kawasaki1972 »

hallo wüsste eine günstige mille mit den ganzen öhlins zeug weis nicht wie die heisst bei aprilia r oder s oder was weis ich währe nähe salzburg nicht so weit vo münchen weg?wenn interesse pn an mich lg mike#328
  • Benutzeravatar
  • nafF Offline
  • Beiträge: 665
  • Registriert: Sonntag 25. Juli 2010, 11:53
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Rijeka
  • Wohnort: BaWü

Re: Qual der Wahl

Kontaktdaten:

Beitrag von nafF »

BarnieGeröllheimer hat geschrieben:Kauf Dir ne Mille, ist das bessere Gerät,
und Teile gibts zuhauf...

Viele Grüße

Barnie
:icon_thumleft

Für 3-4k€ bekommst schon ne R Mille ab bj 2001 mit Öhlins, Schmiedefelgen und LKD Serienmäßig.
Motor ist allgemein als sehr Standfest bekannt. Zum Fahrwerk erlaube ich mir mal keine Wertung, für mich reichts noch aus. Hatte meinen jetzt im Winter offen (bzw ist immernoch offen weil ich nicht dazu komm :oops: ) und nach 50.000km gemischtem Betrieb und seit 1 Jahr reinem Ringbetrieb sieht der Motor mechanisch aus wie frisch aus dem Werk! Dabei benötigt er nichtmal besondere Pflege, einmal pro Saison gutes Öl+Filter und Ventile kontrollieren (ist Dank DOHC ne Sache von ner Stunde).
Nur der Motor ist nicht gerade eine Kanone :roll: reicht gerade für die aktuellen 600er, mit den 750ern wirst du dich schon schwertun (Im Windschatten bleib ich meist gerade so dran). Aber beim Speer z.B. startest du ja eh in der GP2 damit, also passt das dann. Wenn dich das Gewicht (220kg bringt die alte Dame locker druff...) nicht stört und du unbedingt einen 2-Zylinder willst wäre das das Mopped meiner Wahl.

Vernünftiger und womöglich auch einfacher zu fahren ist allerdings die gsxr, muss man leider auch als Mille-Treiber einsehen (auch wenn ich den Sound vermissen werde wird mein nächstes Mopped aller Vorraussicht nach ein 4-zyli...) :(
Antworten