Zum Inhalt

Schwinge R1 RN12 04,05 oder 06?

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Rudi Offline
  • Beiträge: 8709
  • Registriert: Montag 19. Januar 2004, 11:29
  • Motorrad: R1 RN22
  • Lieblingsstrecke: Rijeka, Zandvoort
  • Wohnort: Guetersloh
  • Kontaktdaten:

Re: Schwinge R1 RN12 04,05 oder 06?

Kontaktdaten:

Beitrag von Rudi »

silver hat geschrieben:
Rudi hat geschrieben:Wenn Du Brünn schon Porno findest , solltest Du mal nach Mugello fahren 8)
Slovakiaring soll auch viiiiel geiler sein, den wollte ich mir dieses Jahr mal anschauen. :band:
Mir gefällt Brno besser als Mugello, ausser die Ziel"gerade", die ist rüschtüsch geil in Mugello :band:
Slovakia tät ich auch mal gern...hab aber das gefühl, ich hab für die Strecke zu wenig (grosse) Eier :oops: :oops: :oops:
Echt, ich finde Mugello viel besser und abwechslungsreicher.
Brünn ist mir nix, da ist mir Most noch lieber, und wenn ich erst an die Anreise denke :twisted:
Slovakiaring erst anschauen, dann kannst Du immer noch den Schwanz einziehen :lol: :alright:
Termine 2025
14.-17.04 Rijeka mit Dreier
30.5-1.6. Pann mit Stardesign
8.-9.9. OSL mit CRMoto
6.-9.10. Rijeka mit Dreier

Bild
  • Benutzeravatar
  • silver Offline
  • Beiträge: 2603
  • Registriert: Montag 16. Oktober 2006, 12:26
  • Motorrad: RN12
  • Wohnort: CH - Kt. Züri

Re: Schwinge R1 RN12 04,05 oder 06?

Kontaktdaten:

Beitrag von silver »

Rudi hat geschrieben:Slovakiaring erst anschauen, dann kannst Du immer noch den Schwanz einziehen :lol: :alright:
werd ich machen ;)
Lass mich mal, ich kann das ! .....oh, kaputt :lol:
Eine TC muss her ! Wahrscheinlich GripOne P3 mit IMU :mrgreen:
  • Benutzeravatar
  • silver Offline
  • Beiträge: 2603
  • Registriert: Montag 16. Oktober 2006, 12:26
  • Motorrad: RN12
  • Wohnort: CH - Kt. Züri

Re: Schwinge R1 RN12 04,05 oder 06?

Kontaktdaten:

Beitrag von silver »

könnt jetzt nicht sagen, wieviel bei mir noch übrig ist, aber wahrscheinlich nicht mehr allzuviel...
Bild
könnt mal wer messen, wie lange die ausfräsung bei einer 04/05er schwinge ist ?
dann kann ich mal im eingebauten zustand messen, achs-aussenseite bis vorderer anschlag oder so...
Lass mich mal, ich kann das ! .....oh, kaputt :lol:
Eine TC muss her ! Wahrscheinlich GripOne P3 mit IMU :mrgreen:
  • Benutzeravatar
  • V-max Offline
  • Beiträge: 1212
  • Registriert: Sonntag 30. Januar 2011, 19:31
  • Motorrad: Propeller-Racer:)
  • Lieblingsstrecke: Hockenheim
  • Wohnort: Raum Bodensee...

Re: Schwinge R1 RN12 04,05 oder 06?

Kontaktdaten:

Beitrag von V-max »

silver hat geschrieben:könnt jetzt nicht sagen, wieviel bei mir noch übrig ist, aber wahrscheinlich nicht mehr allzuviel...
Bild
könnt mal wer messen, wie lange die ausfräsung bei einer 04/05er schwinge ist ?
dann kann ich mal im eingebauten zustand messen, achs-aussenseite bis vorderer anschlag oder so...

Gute Idee, dann kann es für die SUFU korrekt ergänzt werden!
Ich messe in der Mittagspause kurz nach... Kann aber jetzt schon sagen, dass der Kettenspanner bei der ´04er RN12 "Neu + alles Original" bei 4,5 Striche ist. So war es bei meiner ersten RN12!

http://img560.imageshack.us/img560/3131/img0780c.jpg

Hier ein Bildchen von meiner vorherigen ehemaligen Straßen-RN12...
Der, dems Spaß macht :)
  • Benutzeravatar
  • V-max Offline
  • Beiträge: 1212
  • Registriert: Sonntag 30. Januar 2011, 19:31
  • Motorrad: Propeller-Racer:)
  • Lieblingsstrecke: Hockenheim
  • Wohnort: Raum Bodensee...

Re: Schwinge R1 RN12 04,05 oder 06?

Kontaktdaten:

Beitrag von V-max »

http://img545.imageshack.us/img545/3702/img0263jw.jpg

Kurz messen geht nicht so einfach... :lol:
Die jetzige Übersetzung ist 15/44, 116er Kette und hinten bin Ich auf dem vorletzten Strich an der Skala.
Als Ich das 43er Kettenrad drauf machen wollt, war die Achse hinten am Anschlag (vorne 15 und 116 Kette + ´05er Schwinge).
Die Kette ist original und noch in einem guten Zustand! Kann es sein, dass Zubehör und Original unterschiedlich lang ist?

Mein Plan war ursprünglich 14/43, mit 200/60! Bei 14/43 fällt aber mein Rad hinten raus (wenn der Anschlag weg wäre), mit 116! :shock: :?
Jetzt fahr Ich 15/44, mit 190/55 und wechsle je nach Strecke auf 15/45.

Messen bringt nicht viel! Ich wundere mich über die riesigen Unterschiede! :roll:
Der, dems Spaß macht :)
  • Benutzeravatar
  • silver Offline
  • Beiträge: 2603
  • Registriert: Montag 16. Oktober 2006, 12:26
  • Motorrad: RN12
  • Wohnort: CH - Kt. Züri

Re: Schwinge R1 RN12 04,05 oder 06?

Kontaktdaten:

Beitrag von silver »

V-max hat geschrieben:http://img545.imageshack.us/img545/3702/img0263jw.jpg

Kurz messen geht nicht so einfach... :lol:
Die jetzige Übersetzung ist 15/44, 116er Kette und hinten bin Ich auf dem vorletzten Strich an der Skala.
Als Ich das 43er Kettenrad drauf machen wollt, war die Achse hinten am Anschlag (vorne 15 und 116 Kette + ´05er Schwinge).
Die Kette ist original und noch in einem guten Zustand! Kann es sein, dass Zubehör und Original unterschiedlich lang ist?

Mein Plan war ursprünglich 14/43, mit 200/60! Bei 14/43 fällt aber mein Rad hinten raus (wenn der Anschlag weg wäre), mit 116! :shock: :?
Jetzt fahr Ich 15/44, mit 190/55 und wechsle je nach Strecke auf 15/45.

Messen bringt nicht viel! Ich wundere mich über die riesigen Unterschiede! :roll:
möcht trotzdem wissen, wie lang die ausfräsung ist, hab einfach keinen bock, das hinterrad zu lösen oder auszubauen ;)
fahr doch lieber 15/45, ist annähernd so "kurz" wie 14/43 (1 zahn unterschied, da 1 vorne = 3 hinten sind)
zumal ich nicht versteh, warum das bei dir so knapp ist, da muss fast die kette gelängt sein.
wie gesagt, ich fahr mit 15/45 und einer 118 glieder 520er ERV3...glaube kaum, dass die glieder kürzer sind, lediglich schmaler, kann mich aber auch irren...
sonst muss ich hald wirklich mal mein hinterrad ausbauen und gucken, wo die achse steht anhand vom gilles kettenspanner
Lass mich mal, ich kann das ! .....oh, kaputt :lol:
Eine TC muss her ! Wahrscheinlich GripOne P3 mit IMU :mrgreen:
  • Benutzeravatar
  • V-max Offline
  • Beiträge: 1212
  • Registriert: Sonntag 30. Januar 2011, 19:31
  • Motorrad: Propeller-Racer:)
  • Lieblingsstrecke: Hockenheim
  • Wohnort: Raum Bodensee...

Re: Schwinge R1 RN12 04,05 oder 06?

Kontaktdaten:

Beitrag von V-max »

@Silver:
Ich bin dieses Jahr ca. 12 Mal gefahren und davor war die Kette an der Skala wie Neu (17/45 - 116Glieder - 4,5 Striche an der Skala von Hinten). Gesamtlaufleistung ca. 13500km...

Die Längen müssen fast unterschiedlich sein. Hat jemand Erfahrung mit den Ketten?

Ja, das ist sehr seltsam, dass wir so eine Abweichung haben!
Der, dems Spaß macht :)
  • Benutzeravatar
  • V-max Offline
  • Beiträge: 1212
  • Registriert: Sonntag 30. Januar 2011, 19:31
  • Motorrad: Propeller-Racer:)
  • Lieblingsstrecke: Hockenheim
  • Wohnort: Raum Bodensee...

Re: Schwinge R1 RN12 04,05 oder 06?

Kontaktdaten:

Beitrag von V-max »

silver hat geschrieben:könnt jetzt nicht sagen, wieviel bei mir noch übrig ist, aber wahrscheinlich nicht mehr allzuviel...
Bild
könnt mal wer messen, wie lange die ausfräsung bei einer 04/05er schwinge ist ?
dann kann ich mal im eingebauten zustand messen, achs-aussenseite bis vorderer anschlag oder so...

Sooo :mrgreen: Die Achs-Ausfräsung ist 54mm lang!

Hier noch ein Bildchen, von meiner damals Neuwertigen '04er RN12. Die Skala war bei 4,5 Strichen...
http://img715.imageshack.us/img715/1457 ... 433584.jpg
Der, dems Spaß macht :)
  • Benutzeravatar
  • silver Offline
  • Beiträge: 2603
  • Registriert: Montag 16. Oktober 2006, 12:26
  • Motorrad: RN12
  • Wohnort: CH - Kt. Züri

Re: Schwinge R1 RN12 04,05 oder 06?

Kontaktdaten:

Beitrag von silver »

weiss nicht, ob mans auf dem Foto einigermassen sieht, aber ich hab sicher noch so 4-5mm Platz und der
Durchmesser der Radhülse ist um einiges grösser als die Achse selber, von dem her dürften es gut und
gerne so 7-9mm sein, die ich mit der Achse noch nach hinten könnte, bevor ich dann anstehen würde :)

Bild
Lass mich mal, ich kann das ! .....oh, kaputt :lol:
Eine TC muss her ! Wahrscheinlich GripOne P3 mit IMU :mrgreen:
  • Benutzeravatar
  • V-max Offline
  • Beiträge: 1212
  • Registriert: Sonntag 30. Januar 2011, 19:31
  • Motorrad: Propeller-Racer:)
  • Lieblingsstrecke: Hockenheim
  • Wohnort: Raum Bodensee...

Re: Schwinge R1 RN12 04,05 oder 06?

Kontaktdaten:

Beitrag von V-max »

silver hat geschrieben:
V-max hat geschrieben:http://img545.imageshack.us/img545/3702/img0263jw.jpg

Kurz messen geht nicht so einfach... :lol:
Die jetzige Übersetzung ist 15/44, 116er Kette und hinten bin Ich auf dem vorletzten Strich an der Skala.
Als Ich das 43er Kettenrad drauf machen wollt, war die Achse hinten am Anschlag (vorne 15 und 116 Kette + ´05er Schwinge).
Die Kette ist original und noch in einem guten Zustand! Kann es sein, dass Zubehör und Original unterschiedlich lang ist?

Mein Plan war ursprünglich 14/43, mit 200/60! Bei 14/43 fällt aber mein Rad hinten raus (wenn der Anschlag weg wäre), mit 116! :shock: :?
Jetzt fahr Ich 15/44, mit 190/55 und wechsle je nach Strecke auf 15/45.

Messen bringt nicht viel! Ich wundere mich über die riesigen Unterschiede! :roll:
möcht trotzdem wissen, wie lang die ausfräsung ist, hab einfach keinen bock, das hinterrad zu lösen oder auszubauen ;)
fahr doch lieber 15/45, ist annähernd so "kurz" wie 14/43 (1 zahn unterschied, da 1 vorne = 3 hinten sind)
zumal ich nicht versteh, warum das bei dir so knapp ist, da muss fast die kette gelängt sein.
wie gesagt, ich fahr mit 15/45 und einer 118 glieder 520er ERV3...glaube kaum, dass die glieder kürzer sind, lediglich schmaler, kann mich aber auch irren...
sonst muss ich hald wirklich mal mein hinterrad ausbauen und gucken, wo die achse steht anhand vom gilles kettenspanner

@Silver: Jetzt zieh Ich's nochmal raus!
Bei mir steht auch ein neuer Kettensatz auf der Liste, weil der Originale fertig ist.
Bei einem Did-Anbieter war Deine Racing-520er Kette, aber nur bis 750cm empfohlen!?

Kann das sein?

(P.S. geplant ist dann der 200/60er, bei meiner 04er Schwinge. Die Übersetzung und die Kettenlänge muss Ich noch abchecken.)
Der, dems Spaß macht :)
Antworten