Ich bin nach dem Röntgen aber nochmal gefahren, wo die mir nur ne Ganzkörperprellung diagnostiziert habencampari hat geschrieben:Öhm, ich weiß ja nicht, wie ich es am besten sagen soll, aber der eine Tag im August 2010 mit SPS in Oschersleben, wo es am Nachmittag geschifft hat, da war es dafür definitiv zu nass.schinnerhannes hat geschrieben:Deshalb würde ich die Frage des Fredstellers schon so beantworten wollen, daß ein PiPo ... nicht soooo verkehrt sind bei nassen u. kalten Bedingungen.
Das heißt, dass ich nicht viel langsamer war als die Kollegen Ostfriese77 und r1racer mit Regenreifen, aber das leider nicht besonders lange. Beim freudigen Gasgeben anfangs der Gegengerade hat es mir leider etwas das Moped unter dem Hintern weggezogen. Da hat sich mir auch kein Grenzbereich gezeigt. Und meinereiner ist nun wirklich kein Digitalbeschleuniger.
Na gut, es war nicht ganz so schlimm, weil mich ja keiner überfahren hat, und das Skyverchen im Zimmer nebenan viel desolater aussah. Aber das Sprühpflaster hat so wehgetan. Au.
Nur NASS ist bestimmt nicht die Wetterbedingung, bei der ich nochmal meine PiPos dranbasteln würde. Aus Platzmangel bleiben die in Zukunft zuhause. Obwohl es sehr schön ist, sie zu haben, wenn man sonst nicht fahren kann (halt zwischen trocken und nass).

Das war deutliches RR-Wetter. Aber solche Mischreifen würden mich auch nochmal reizen. Nur um zu wissen wie es sich anfühlt
