Nein sind sie nicht. Ich hatte schon einige 520er Renthal Ritzel ohne Löcher (hab auch noch ein Paar hier). Will man die MIT haben, dann muss man das extra angeben.
Zuletzt geändert von Walnussbaer am Mittwoch 15. Februar 2006, 08:14, insgesamt 1-mal geändert.
@Kurvenjunkie: Da ich nur das Foto gesehen habe, gehe ich davon aus, dass das Sicherungsblech schlecht gefaltet war und sich die Kettenritzelmutter somit leicht lösen konnte. Aufgegangen wäre sie im Endeffekt wohl dennoch nicht - bleibt aber Spekulation.
Ehrlich gesagt glaube ich nicht, dass 70 Nm zu wenig sind, wenn man anständig sichert (Draht oder Sicherungsblech). Da ich aber das vordere Ritzel nur selten wechseln muss, mach ich zumindest 100 Nm dran.
"Wir wissen zwar nicht, wo es langgeht, aber dafür bewegen wir uns mit Höchstgeschwindigkeit." Dussel Duck, Entenhausen 1983