Welche Pelle wo ?!
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
- spongy Offline
- Beiträge: 533
- Registriert: Montag 17. Januar 2005, 22:10
- Motorrad: SC59 - Chantalle
- Lieblingsstrecke: SPA
Welche Pelle wo ?!
Kontaktdaten:
Anregung.
Ich hab das komplette Forum durchforstet, getrieben von
euren hilfreichen Aufforderungen, die Such-Funktion zu nutzen.
Immer mal wieder kommen dann Beiträge zum Vorschein, wo
redliche Aufzünder von Reifenempfehlungen zu den Strecken
schreiben (1-2/2-2/2-3 ...)
Könnte man diese Empfehlungen nicht mal bündeln und somit
jungfräulichen Aufzündern, wie ich einer bin, die Reifen-Wahl und
Qual ein wenig zu erleichtern ?
Grüsse
ER
Ich hab das komplette Forum durchforstet, getrieben von
euren hilfreichen Aufforderungen, die Such-Funktion zu nutzen.
Immer mal wieder kommen dann Beiträge zum Vorschein, wo
redliche Aufzünder von Reifenempfehlungen zu den Strecken
schreiben (1-2/2-2/2-3 ...)
Könnte man diese Empfehlungen nicht mal bündeln und somit
jungfräulichen Aufzündern, wie ich einer bin, die Reifen-Wahl und
Qual ein wenig zu erleichtern ?
Grüsse
ER
So einfach ist das leidr nicht ...
Die Reifenwahl ist immer abhängig von der Aussentemp. wobei die mittleren Mischungen ( unabhängig vom Fabrikat ) fast immer funktionieren ( aber eben nicht immer optimal ).
Dann hat jeder natürlich so seine Favoriten die zum eigenen Fahrstil und Fahrwerk passen.
Allerdings gibt es auch Strecken und Reifen die sich gar nicht vertragen. Brünn ist da etwas speziell - hab diesbezgl. aber nicht allzuviel Erfahrung.
Die Reifenwahl ist immer abhängig von der Aussentemp. wobei die mittleren Mischungen ( unabhängig vom Fabrikat ) fast immer funktionieren ( aber eben nicht immer optimal ).
Dann hat jeder natürlich so seine Favoriten die zum eigenen Fahrstil und Fahrwerk passen.
Allerdings gibt es auch Strecken und Reifen die sich gar nicht vertragen. Brünn ist da etwas speziell - hab diesbezgl. aber nicht allzuviel Erfahrung.
- spongy Offline
- Beiträge: 533
- Registriert: Montag 17. Januar 2005, 22:10
- Motorrad: SC59 - Chantalle
- Lieblingsstrecke: SPA
- spongy Offline
- Beiträge: 533
- Registriert: Montag 17. Januar 2005, 22:10
- Motorrad: SC59 - Chantalle
- Lieblingsstrecke: SPA
Fahr die "EierlegendeWollmilchSau" von Bridgestone, den BT002. Vorne Mischung 4 hinten 3, Luftdruck 1,9 vorne hinten 2,1. Morgens überprüfen und nicht mehr anrühren.
Wenn Du Reifenwärmer hast, dann nutze diese auch. An dem Wochenende wird es auch Leihwärmer geben oder vorher schon mal welche kaufen.
RWs sparen Geld, der Reifen ist schon warm und muss nicht erst warm gefahren werden(Sturzgefahr) und der Verschleiss verringert sich(größter Verschleiss in der Warmfahrphase). Zusätzlicher Vorteil, bei den 20min Turns kannst Du gleich angasen.
Gruß Olaf
Wenn Du Reifenwärmer hast, dann nutze diese auch. An dem Wochenende wird es auch Leihwärmer geben oder vorher schon mal welche kaufen.
RWs sparen Geld, der Reifen ist schon warm und muss nicht erst warm gefahren werden(Sturzgefahr) und der Verschleiss verringert sich(größter Verschleiss in der Warmfahrphase). Zusätzlicher Vorteil, bei den 20min Turns kannst Du gleich angasen.
Gruß Olaf
- Josi Offline
- Beiträge: 307
- Registriert: Freitag 2. Dezember 2005, 18:27
- Wohnort: Schleiden
- Kontaktdaten:
...nun ja,zum Grip oder Asphalt auf dem Lausi kann ich dir nix sagen,ich war noch nicht da.
...meiner bescheidenen Meinung nach kannst du mit nem Metzeler/Pirelli
in den Mischungen 120/70 K0 und 190/55 K1 oder bei Pirelli in SC1 / SC2
nicht viel verkehrt machen. Bezeichnungen gelten sowohl für den Race Tec, als auch den Super Corsa Pro ( auch die Slick Bezeichnung).
...beim Luftdruck mußt du nicht unbedingt auf Excelltabellen zurück greifen.
...2,1 bar vorne / 1,9 bar hinten,wenn du Reifenwärmer hast umso besser,ansonsten gilt : 2 - 3 Runden die Reifen in angemessener Fahrweise auf ZÜNDTEMPERATUR zu bringen.
Wenn du dich auf der RS für ein anderes Fabrikat entscheidest,helfen dir auch immer die Leutchen`s vom Reifendienst weiter.
...beim Serienfahrwerk/ RS-Neuling die Turns nicht zu lang fahren,das Abriebsbild der Reifen kontrollieren und das FW evtl. korrigieren ( erfahrene ZÜNDER und der Renndienst ) helfen einem immer weiter.
Gruß, Josi

...meiner bescheidenen Meinung nach kannst du mit nem Metzeler/Pirelli
in den Mischungen 120/70 K0 und 190/55 K1 oder bei Pirelli in SC1 / SC2
nicht viel verkehrt machen. Bezeichnungen gelten sowohl für den Race Tec, als auch den Super Corsa Pro ( auch die Slick Bezeichnung).
...beim Luftdruck mußt du nicht unbedingt auf Excelltabellen zurück greifen.


...2,1 bar vorne / 1,9 bar hinten,wenn du Reifenwärmer hast umso besser,ansonsten gilt : 2 - 3 Runden die Reifen in angemessener Fahrweise auf ZÜNDTEMPERATUR zu bringen.

Wenn du dich auf der RS für ein anderes Fabrikat entscheidest,helfen dir auch immer die Leutchen`s vom Reifendienst weiter.
...beim Serienfahrwerk/ RS-Neuling die Turns nicht zu lang fahren,das Abriebsbild der Reifen kontrollieren und das FW evtl. korrigieren ( erfahrene ZÜNDER und der Renndienst ) helfen einem immer weiter.

Gruß, Josi
- Lutze Offline
- Beiträge: 16943
- Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
- Motorrad: GSXR-750
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Tangerhütte
- Kontaktdaten: