Zum Inhalt

Spritpreise - alles Jammerlappen

Hier könnt Ihr posten was nicht mit dem Thema Racing zusammenhängt
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen :-)

Moderatoren: as, Chris

  • Blue Blade Offline
  • Beiträge: 212
  • Registriert: Freitag 26. März 2010, 19:15
  • Motorrad: CBR 600 RR PC 37
  • Lieblingsstrecke: OSL
  • Wohnort: Lippstadt

Re: Spritpreise - alles Jammerlappen

Kontaktdaten:

Beitrag von Blue Blade »

@AndiGixxer: Nur zum Verständnis: der Preis für Kraftstoff ürde als unelastisch bzw vollkommen unelastisch definiert werden, oder? Sprich irgendwo in der Mitte von den beiden, weil beides, nach meiner Auffassung, nicht zu 100% zutrifft?

Soweit nachvollziehbar :-)
  • Benutzeravatar
  • Steph #22 Offline
  • Beiträge: 461
  • Registriert: Dienstag 6. März 2007, 15:11
  • Motorrad: RSV 4
  • Wohnort: Hamburg
  • Kontaktdaten:

Re: Spritpreise - alles Jammerlappen

Kontaktdaten:

Beitrag von Steph #22 »

AndiGixxer hat geschrieben:Was sollen da nachfrageseitige Nadelstiche wie Konsumverzicht bringen; zumal der Konsumverzicht nur kurzfristig funktionieren kann.
Wenn man nur einen Konzern z.Bsp. Aral boykotiert, dann könnte der Konsumverzicht
allerdings seeeehr lange dauern.
  • Benutzeravatar
  • AndiGixxer Offline
  • Beiträge: 4858
  • Registriert: Samstag 29. November 2003, 18:42
  • Wohnort: Kelkheim am Taunus

Re: Spritpreise - alles Jammerlappen

Kontaktdaten:

Beitrag von AndiGixxer »

@Blue Blade
Jepp, stimmt. Das sind letztlich ökonomische Modelle, in der reinen Form findest Du diese in der Realität nicht immer. Zumal die Preis-Absatzfunktion nicht unbedingt einer Geraden entsprechen muss - aber fürs Grundverständnis über die Zusammenhänge m.E. hilfreich.

@Steph 22
Kleiner Kugscheisser: Aral ist kein Konzern sondern nur noch eine Marke, die zu BP gehört ;-)
Und ja, Du würdest damit BP schaden, aber wenn Du dafür woanders tankst, wird sich der Preis dort nicht verändern. Dei Nachfrage verlagert sich nur - Preiseffekt = Null. Siehe Brand Spar in den späten 80er Jahren (glaube ich). Da wollte Shell einen Plattform in der Nordsee versenken und daher haben zig Konsumenten deren Tankstelle gemieden. Ergebnis war - das Ding wurde nicht versenkt, sondern in Schottland an Land entsorgt. Aber Preise bei den anderen Anbietern haben sich durch den Boykott nicht verändert (höchstens nach oben, da ja noch mehr Abhängigkeit der Konsumenten entstand).

Konsumboykott würde nur was bringen, wenn sehr viele Nachfrager komplett bei allen Anbietern verzichten, also die gesamtwirtschaftliche Nachfrage leidet. Dafür fehlt mir aber der Glaube, daß so eine Aktion 1. nachhaltig und 2. holistisch umsetzbar ist.

Soviel my 2 cents.

Andi
Lieber den Spatz in der Box als die Taube auf dem Dach
  • Benutzeravatar
  • dadidada Offline
  • Beiträge: 669
  • Registriert: Dienstag 10. Juni 2008, 13:34
  • Wohnort: Bamberg
  • Kontaktdaten:

Re: Spritpreise - alles Jammerlappen

Kontaktdaten:

Beitrag von dadidada »

schon richtig, dass die Ölkonzerne ein Kartell bilden und ihr "Quasi-Monopol" zu nutzen wissen. Auch richtig, dass der Staat kräftig mitverdient und prozentual Kasse macht. Folglich ist die Politik überhaupt nicht an niedrigen Spritpreisen interessiert. Fakt ist, die Proviteure Saat u. Ölkonzerne spielen sich wechselseitig den "Schwarzen Peter" zu - ändern wird sich nix.

Ein Umstand, der aber gerne vergessen wird: Steigende Preise verusacht unser (Schuld)Geldsystem. Da gerade in Zeiten von Schuldenkrise gigantisch Geld aus dem Nichts entsteht, wird unser Euro durch die steigende Geldmenge spürbar entwertet. Folglich müssen für ein Fass Rohöl auch mehr Scheinchen auf den Tisch geblättert werden.

Demnächst wird durch den ESM-Vertrag defakto grenzenlos u. unkontrollierbar Geld gedruckt. Ein Ermächtigungsgesetz für die Finanzindustrie - ohne jede demokratische Kontrolle u. Mitbestimmung. Dann geht´s richtig rund - bedingungslos u. unwiderruflich (O-Ton ESM-Vertrag) wird von einem nicht gewählten Gremium im Zuge der Eurorettung Geld in Billionenhöhe eingefordert. Wir zahlen dann doppelt - einmal Zinsen f. unsere Staatsverschuldung - und gleichzeitig zieht das "frische Geld" eine gewaltige Inflation nach sich.

Also jammert nicht über steigende Spritpreise - informiert euch über unser Geldsystem, welches stetig die Geldmenge vermehrt. Bislang noch relativ moderat - was sich mit dem Ermächtigungsgesetz ESM-Vertrag aber nicht mehr kontrollieren lässt. Bitte informiert euch, geht auf die Straße, schreibt euren Abgeordneten E-Mails/Briefe u. informiert euer Umfeld.

Info: http://youtu.be/d6JKlbbvcu0
Schreibt euren Abgeordneten, paar Mausklcks: http://www.abgeordneten-check.de/karte.html?c=69

Andernfalls garantiere ich, dass die Finanzindustrie ohne jede Kontrolle Billionen Euro "drucken" wird, mit der Konsequenz, dass Ölpreise explodieren werden.

Grüße - dadidada
  • Benutzeravatar
  • tobi90 Offline
  • Beiträge: 279
  • Registriert: Sonntag 21. Dezember 2008, 00:08
  • Motorrad: GSXR1000
  • Lieblingsstrecke: Poznan, OSL, Schleiz
  • Wohnort: Wedel

Re: Spritpreise - alles Jammerlappen

Kontaktdaten:

Beitrag von tobi90 »

Hallo, bin der Tobias und lese hier nun schon seit Jahren mit, fahre aber erst seit letztem auf der Renne!
Das ich mich zu einem doch sehr ärgerlichen Thema melde tut schon fast weh ABER da mir aufgefallen ist das "bei euch" in letzter Zeit sseehhrr viel Zeit neben Hobby/ Privatleben und Beruf zum schreiben bleibt :mrgreen: :oops: , möchte ich diesen Anreiz einfach nicht UNTERGEHEN lassen!!!
(nicht im bösen gemeint)
Jensler_RSV hat geschrieben:Schreibt doch einfach eine Petition!!!

Dies steht jedem Bürger lt. Art. 17 GG zu, worauf man auch eine Antwort bekommt.

Es bringt nichts Foren mit Millionen Diskussionsthemen über den Staat zu füllen. Dann schreibt doch einfach alle mal eine Petition.
Mehr bringt nur auf die Straße zu gehen, aber das ist in D ja wirkungslos.

Nunja, ich schreibe meine Petitionen! Die können ruhig wissen, was der Bürger denkt und lt. Recht muss der Ausschuss bei mehr wie 50.000 Petitionen einschreiten und darüber tagen!!!

Also könnte doch Jeder, der seinen Senf in Foren zu dem Thema gibt, auch eine Petition ( Anlassbeschwerde ) einreichen. Und schon liegen 50.000 Beschwerden auf dem Tisch. Zur Antwort sind sie verpflichtet und wenn fortlaufend solche Beschwerdepetitionen einfliegen ist eine Gesamtreaktion wahrscheinlicher als in Foren zu meckern.

Es ist schon so manche Petition bei Angie auf den Tisch gekommen. Es wird nur nicht publiziert, das Petitionen Tatsachen anregen, denn dann würde jeder Bürger fortlaufend die Tische mit Petitionen füllen.

VG
Jens

HIER gibt es die Möglichkeit dieses ganz bequem Online, quasi neben dem Forum, zu machen.
Es geht hier schließlich um UNSER HOBBY und UNSER LEBEN in das immer massivere Einschnitte gemacht werden, also nehmt euch die paar Minuten unterstützt eine Petition oder Wir schreiben eine Eigene welche von allen Unterstützt wird!!!

Mfg Tobias, der "Rookie" ist und dieses schöne Hobby auch gerne ausleben möchte!
  • Benutzeravatar
  • onkel tom Offline
  • Beiträge: 2215
  • Registriert: Montag 18. Dezember 2006, 09:54
  • Wohnort: SLK

Re: Spritpreise - alles Jammerlappen

Kontaktdaten:

Beitrag von onkel tom »

ach didadadada,
nu lass ma hier dein Geschreibsel, der Preistreiber für Öl ist hier mal nicht dein ESM...
du magst durchaus berechtigte Bedenken anmelden, aber du scheinst wirklich alles auszublenden...
Du gibst uns den Rat sich zu informieren? Du scheinst uns alle für ein bischen blöd zu halten...
Könnte es vielmehr sein das der ein oder andere, nein ich mein nich T.D. , sich tatsächlich informiert und durchaus im Stande ist, Zusammenhänge zu erkennen und erfolgreich Schlüsse daraus zieht??? :wink:

Ich habe vielmehr den Eindruck das du so verblendet und irregeleitet bist um das ein oder andere in die Betrachtung der Dinge mit einzubeziehen. Es kann aber auch sein, das es dir da ein wenig an Wissen und Kenntnis mangelt.
wie auch immer,
du und dein apokalystischer Beigeordneter, ihr seid schon lustige Gesellen...weitermachen 8) :)

hab ich schon erwähnt das ich LPG tanke 8)

und für den der beklagt das nur an die Pendler gedacht wird.. die sind im besonderen betroffen...deshalb der Gedanke dort für Entlastung zu sorgen
Rennfahrer , ob nu Hobby oder Profi, sind wohl jetzt nicht die Spezies die jetzt rumheulen sollten...seh das wie Spatz
was nicht heisst das ich nicht lieber auch die Hälfte zahlen würde...wenn da nicht der ESM wäre... 8)
  • Benutzeravatar
  • Diditotalbekloppt Offline
  • Beiträge: 5332
  • Registriert: Mittwoch 16. August 2006, 18:40
  • Motorrad: Speed Triple
  • Lieblingsstrecke: Osche/Zolder
  • Wohnort: Witten

Re: Spritpreise - alles Jammerlappen

Kontaktdaten:

Beitrag von Diditotalbekloppt »

Steffen 2.0 hat geschrieben:
Ecotec hat geschrieben:.....
Wo soll das denn enden? bald kann sich keiner mehr ein Auto leisten weil die Nutzungskosten
zu hoch sind.......
:D Das ist jetzt schon so :wink:

Was mich bischen ärgert, warum wird nur drüber disskutiert die Pendlerpauschale zu erhöhen, bringt mir als nicht pendler ja überhaupt nix :banging:
Musste halt beim Lohnsteuerausgleich schummeln :lol:
Instagram: Nofallsnoballs21
  • Benutzeravatar
  • AndiGixxer Offline
  • Beiträge: 4858
  • Registriert: Samstag 29. November 2003, 18:42
  • Wohnort: Kelkheim am Taunus

Re: Spritpreise - alles Jammerlappen

Kontaktdaten:

Beitrag von AndiGixxer »

Schade, jeder Ansatz einer sachlichen Diskussion mit Tiefgang wird hier mit Halb- / Falschwissen / Geblubber / Fanatismus gekillt.

Ich bin dann wieder raus...spielt ohne mich in der Sandkiste.
Lieber den Spatz in der Box als die Taube auf dem Dach
  • Benutzeravatar
  • R6-Pille Offline
  • Beiträge: 1117
  • Registriert: Samstag 13. Februar 2010, 17:42
  • Motorrad: S1000RR

Re: Spritpreise - alles Jammerlappen

Kontaktdaten:

Beitrag von R6-Pille »

Ich find die Spritpreise auch beschissen aber ich versuche mich aufzubauen.

1993 habe ich für einen Satz Reifen BT50 265 Euro (520 DM) bezahlt und das war ein guter Kurs.
Die haben auf meiner CBR600F 3000/5000 km (H/V) gehalten.
Heute kosten PP für meine R6 rund 200 Euro (400 DM).
Die halten 4000/7000 km.

Das heißt der Gummipreis pro Kilometer hat sich in etwa halbiert.
Der Benzinpreis lag 1993 in etwa bei der Hälfte vom heutigen Preis.

Macht unterm Strich (Benzin+Reifen) in etwas Plus/Minus Null (ca. +15% in 20 Jahren).

Auch Lederkombis waren damals fast genauso teuer wie heute.
Mein Dainese Zweiteiler hat 1200 DM gekostet.
Kriegt man heute bei den Rabattschlachen im Internet auch in etwa.

So ich hoffe das reicht zum Aufbauen.
Schöne Ostertage an alle trotz Benzinwucherpreisen.
Es gibt immer einen Schnelleren
  • Benutzeravatar
  • ELgreen Offline
  • Beiträge: 165
  • Registriert: Donnerstag 16. Februar 2012, 18:28
  • Motorrad: 04+08er ZX10R
  • Lieblingsstrecke: ZandOscherN'Ring
  • Wohnort: Rheinläänd

Re: Spritpreise - alles Jammerlappen

Kontaktdaten:

Beitrag von ELgreen »

tobi90 hat geschrieben:Hallo, bin der Tobias und lese hier nun schon seit Jahren mit, fahre aber erst seit letztem auf der Renne!
Das ich mich zu einem doch sehr ärgerlichen Thema melde tut schon fast weh ABER da mir aufgefallen ist das "bei euch" in letzter Zeit sseehhrr viel Zeit neben Hobby/ Privatleben und Beruf zum schreiben bleibt :mrgreen: :oops: , möchte ich diesen Anreiz einfach nicht UNTERGEHEN lassen!!!
(nicht im bösen gemeint)
Jensler_RSV hat geschrieben:Schreibt doch einfach eine Petition!!!

Dies steht jedem Bürger lt. Art. 17 GG zu, worauf man auch eine Antwort bekommt.

Es bringt nichts Foren mit Millionen Diskussionsthemen über den Staat zu füllen. Dann schreibt doch einfach alle mal eine Petition.
Mehr bringt nur auf die Straße zu gehen, aber das ist in D ja wirkungslos.

Nunja, ich schreibe meine Petitionen! Die können ruhig wissen, was der Bürger denkt und lt. Recht muss der Ausschuss bei mehr wie 50.000 Petitionen einschreiten und darüber tagen!!!

Also könnte doch Jeder, der seinen Senf in Foren zu dem Thema gibt, auch eine Petition ( Anlassbeschwerde ) einreichen. Und schon liegen 50.000 Beschwerden auf dem Tisch. Zur Antwort sind sie verpflichtet und wenn fortlaufend solche Beschwerdepetitionen einfliegen ist eine Gesamtreaktion wahrscheinlicher als in Foren zu meckern.

Es ist schon so manche Petition bei Angie auf den Tisch gekommen. Es wird nur nicht publiziert, das Petitionen Tatsachen anregen, denn dann würde jeder Bürger fortlaufend die Tische mit Petitionen füllen.

VG
Jens

HIER gibt es die Möglichkeit dieses ganz bequem Online, quasi neben dem Forum, zu machen.
Es geht hier schließlich um UNSER HOBBY und UNSER LEBEN in das immer massivere Einschnitte gemacht werden, also nehmt euch die paar Minuten unterstützt eine Petition oder Wir schreiben eine Eigene welche von allen Unterstützt wird!!!

Mfg Tobias, der "Rookie" ist und dieses schöne Hobby auch gerne ausleben möchte!

hi,

der ESM hat diesen link bestimmt sofort entfernen lassen und somit unbrauchbar gemacht......

EDIT: schnell noch nen smiley hingebappt, bevor einer auf die idee kommt, daß das ernst gemeint is.....
also: :lol:

aber guter ansatz von dir, ich teile deine meinung......

mach doch mal neu un ich klick dann, den gefällt mir button oder so.
schlimmer geht immer......
Antworten