war ja cool wenn man zb. noch reifen aus den USA wie die alten d211 bekommen könnte

hmm bei mir haben sie den selben preis...Ecotec hat geschrieben:Kann aber auch am happigen Preisaufschlag der 212er liegen. Die 211er Kurse sind ja wirklich gut.
Den 211er gibts aber heute auch nimmer für 217.... und ich glaub für den hab ich Mitte/Ende letzten Jahres schonmal (da hatte es seitens Dunlop gar 2x Preiserhöhung in 2011 soviel ich weis) 229 für nen 190er gezahlt.Ecotec hat geschrieben:Ich will ja nicht stänkern, aber letztes Jahr habe ich noch 217 Euro bezahlt für nen 200er D211GP,
Schon ne krasse Preiserhöhung....
MFG
Ecotec
Wenn du schon testen willst ----dann auch den richtigen Reifen in der richtigen Mischung - und das ist für Brünn nicht der 8813 sondern der 302! Kannst du mir glauben, ich fahr die Teile seit 7 Jahren!Welpe hat geschrieben:Wenn er nicht tut kommt er gleich wieder runter und ein SC2 rein.... dafür testen wir ja.Ecotec hat geschrieben:Ich hab den 6813 letztes Jahr in Brünn gefahren, hat mir überhaupt nicht gefallen.
Das war der erste Reifen der mir vorne aufgerissen ist, und er war nicht gerade
sehr zielgenau, fühlte sich an wie früher die alten Pirellis.
Hab danach den 6680 draufgeschmissen und war wieder glücklich![]()
Aber vielleicht ist der 8813 ja auch besser geworden.
MFG
ECotec
Beim SC2 weis ich, dass er in Brünn gut funktioniert (müsste scho massive Änderungen von 2011 auf 2012 haben, dass nicht).
Oder ich wackel in die Nachbarbox, schleif ein bissle was an 302er-Gummi vom Kuh-Vorderhuf und kleb das auf den 8813
Ihr liegt beide ganz falschGP503.de_Franz hat geschrieben: @Psyco
Erst gackern und dann kein Ei rausdrücken können?
Wir Deppen möchten gerne wie Du englische Dunlops zu Pirelli Preisen kaufen. Oder hast Du Dir bereits den Mund verbrannt und Maikel liegt mit seiner Vermutung zu nahe an der Wahrheit.