Zum Inhalt

Dunlop D212

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • lazy Offline
  • Beiträge: 1440
  • Registriert: Samstag 30. Januar 2010, 15:36
  • Motorrad: RJ15
  • Lieblingsstrecke: drecks Aragon
  • Wohnort: Zürich

Re: Dunlop D212

Kontaktdaten:

Beitrag von lazy »

wird ausserhalb der EU eigentlich noch mit aromatischen ölen gearbeitet?
war ja cool wenn man zb. noch reifen aus den USA wie die alten d211 bekommen könnte :o
Hard work pays off in the future. Laziness pays off now.
  • Benutzeravatar
  • lazy Offline
  • Beiträge: 1440
  • Registriert: Samstag 30. Januar 2010, 15:36
  • Motorrad: RJ15
  • Lieblingsstrecke: drecks Aragon
  • Wohnort: Zürich

Re: Dunlop D212

Kontaktdaten:

Beitrag von lazy »

Ecotec hat geschrieben:Kann aber auch am happigen Preisaufschlag der 212er liegen. Die 211er Kurse sind ja wirklich gut.
hmm bei mir haben sie den selben preis...
Hard work pays off in the future. Laziness pays off now.
  • Benutzeravatar
  • GP503.de_Franz Offline
  • Beiträge: 2189
  • Registriert: Freitag 28. November 2003, 12:02
  • Wohnort: Mannheim
  • Kontaktdaten:

Re: Dunlop D212

Kontaktdaten:

Beitrag von GP503.de_Franz »

Lazy hat Recht, die Preisbasis von Dunlop ist identisch und kalkulatorisch sollten D211 GP* und D2112 GP* den selben VK haben.

Vieleicht gibt es hier und da aber ein paaar besorgte Händler die einen mangelnden Absatz ihrer D211 GP* Vorräten angesichts einer neuen Modellgeneration befürchten und sich agressiev von Beständen trennem möchten.

Ich denke solche Angebote werden sich in den nächsten Tagen erledigt haben.
Bild
GP503 Montiergerät - das Original
• Online-Rennreifen-Shop | alle Marken
• Beratung Hotline +49 621 54965816
• Abholung & Montageservice HD / MA / LU
  • Benutzeravatar
  • Phil#4 Offline
  • Beiträge: 795
  • Registriert: Donnerstag 2. September 2010, 19:51
  • Motorrad: ZX6P/R
  • Lieblingsstrecke: Misano, Rijeka

Re: Dunlop D212

Kontaktdaten:

Beitrag von Phil#4 »

Preise scheinen tatsächlich identisch.

http://www.slicks.de/index.php?cPath=23 ... 4be4a11383

Wolle/Franz, gebt mal bescheid wenn ihr welche liefern könnt.
Ich nehm mit Sicherheit mal einen Satz.
wer später bremst, ist länger schnell.
  • Benutzeravatar
  • Ecotec Offline
  • Beiträge: 5094
  • Registriert: Freitag 9. September 2005, 21:31
  • Motorrad: Yamaha R1M RN65
  • Lieblingsstrecke: Aragon

Re: Dunlop D212

Kontaktdaten:

Beitrag von Ecotec »

Ich will ja nicht stänkern, aber letztes Jahr habe ich noch 217 Euro bezahlt für nen 200er D211GP,

Schon ne krasse Preiserhöhung....

MFG

Ecotec
German Moto Masters 2022
  • Benutzeravatar
  • Wolfgang vom BO Offline
  • Beiträge: 1471
  • Registriert: Montag 3. Juli 2006, 22:01
  • Wohnort: 55411 Bingen
  • Kontaktdaten:

Re: Dunlop D212

Kontaktdaten:

Beitrag von Wolfgang vom BO »

D211 und D212 haben den gleichen VK.
Ich bekomme diese Woche die erste Lieferung D212 :D
Gruß Wolli #77
Bikeroffice
Motorentuning, Leistungsprüfstand, Fahrwerksüberarbeitung! Wilbers- Stützpunkt + Servicecenter
Rennsportteile, EVOMOTOR Pitbikes
DUNLOP und BRIDGESTONE Rennreifen
Bikeroffice Racing - Come Race with us
ecu-flash.de
  • Benutzeravatar
  • Welpe Offline
  • Beiträge: 805
  • Registriert: Sonntag 7. September 2008, 20:07
  • Motorrad: ZX-10R 2011
  • Lieblingsstrecke: Pann
  • Wohnort: Darmstadt/Saarbrücken

Re: Dunlop D212

Kontaktdaten:

Beitrag von Welpe »

Ecotec hat geschrieben:Ich will ja nicht stänkern, aber letztes Jahr habe ich noch 217 Euro bezahlt für nen 200er D211GP,

Schon ne krasse Preiserhöhung....

MFG

Ecotec
Den 211er gibts aber heute auch nimmer für 217.... und ich glaub für den hab ich Mitte/Ende letzten Jahres schonmal (da hatte es seitens Dunlop gar 2x Preiserhöhung in 2011 soviel ich weis) 229 für nen 190er gezahlt.
Daher werden die Pirellen im Vergleich immer attraktiver... 200er HR für unter 200€ ... fast scho krank, sich darüber zu freuen (freuen zu müssen) :roll:
Ein gutes Pferd springt nicht höher als es muss!
  • Benutzeravatar
  • Spatz Offline
  • Beiträge: 3214
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:04
  • Kontaktdaten:

Re: Dunlop D212

Kontaktdaten:

Beitrag von Spatz »

man ... da kann ich ja froh sein noch ein paar alte D211er Schätzchen abgegriffen haben zu können.
Dazu zählen auch wirklich gute 6813er Vorderreifen aus dem Jahre 2010. Die waren nämlich wirklich 1A und halten ewig.
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Re: Dunlop D212

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

Welpe hat geschrieben:
Ecotec hat geschrieben:Ich hab den 6813 letztes Jahr in Brünn gefahren, hat mir überhaupt nicht gefallen.
Das war der erste Reifen der mir vorne aufgerissen ist, und er war nicht gerade
sehr zielgenau, fühlte sich an wie früher die alten Pirellis.

Hab danach den 6680 draufgeschmissen und war wieder glücklich :)

Aber vielleicht ist der 8813 ja auch besser geworden.
MFG
ECotec
Wenn er nicht tut kommt er gleich wieder runter und ein SC2 rein.... dafür testen wir ja.
Beim SC2 weis ich, dass er in Brünn gut funktioniert (müsste scho massive Änderungen von 2011 auf 2012 haben, dass nicht).
Oder ich wackel in die Nachbarbox, schleif ein bissle was an 302er-Gummi vom Kuh-Vorderhuf und kleb das auf den 8813 :lol:
Wenn du schon testen willst ----dann auch den richtigen Reifen in der richtigen Mischung - und das ist für Brünn nicht der 8813 sondern der 302! Kannst du mir glauben, ich fahr die Teile seit 7 Jahren!

Grüße Normen
  • Benutzeravatar
  • Psyco Offline
  • Beiträge: 1167
  • Registriert: Dienstag 23. Oktober 2007, 17:43

Re: Dunlop D212

Kontaktdaten:

Beitrag von Psyco »

GP503.de_Franz hat geschrieben: @Psyco
Erst gackern und dann kein Ei rausdrücken können?
Wir Deppen möchten gerne wie Du englische Dunlops zu Pirelli Preisen kaufen. Oder hast Du Dir bereits den Mund verbrannt und Maikel liegt mit seiner Vermutung zu nahe an der Wahrheit.
Ihr liegt beide ganz falsch :-)
Ich kann dich aber gern mit Dunlops beliefern... :lol:
Antworten