Zum Inhalt

ultimative Übersetzung Gixx 750 K4/K5 in Oschersleben

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

ultimative Übersetzung Gixx 750 K4/K5 in Oschersleben

Kontaktdaten:

Beitrag von DerStaplerfahrer »

der Titel dieses Freds soll auch gleich die Frage sein.

Heute bei der Probefahrt (über die LS) ist mir aufgefallen das meine kürzlichst erworbene 750 K4 wohl mit 15:46 viel zu kurz übersetzt.

Interessant wäre für mich die Originalübersetzung und was ihr bevorzugt.

Greeeetttzzz
~ TRT ~ TrottelRacingTeam...
"Wo gehobelt wird, fallen Späne!!"
  • Benutzeravatar
  • schinnerhannes Offline
  • Beiträge: 4543
  • Registriert: Dienstag 4. Dezember 2007, 15:44
  • Wohnort: Hunsrück / westliche Hemisphere / Europa

Re: ultimative Übersetzung Gixx 750 K4/K5 in Oschersleben

Kontaktdaten:

Beitrag von schinnerhannes »

he stapelstapler

orig. ist 17 - 42
16 - 42 bis 15 - 46 ist alles fahrbar - je nach strecke u. vorlieben.
ich bin immer OSL mit 16 - 43 gefahren u. lieber einen gang weniger benutzt dafür mit etwas mehr schwung aus'm eck raus. Referenzzeit war in 2005 eine 1.34,5 min.

aber das ist leider schon 7 jahre her - seitdem haben sich die GRIP-verhältnisse der Reifen positiv entwickelt - d.h. würde heute evtl. etwas kürzer gehen u. den 6. Gang mit benutzen.
müßte man aber ausprobieren!
glaube momentan ist kein ganz ganz schneller mehr mit so ner 3/4 aus dem Baujahr unterwegs, weshalb ich an deiner stelle mal mit 16 - 46 anfangen würde.

nur so ne idee u. meine rein persönliche unbedeutende meinung
immer locker durch die Hose atmen ;-)
  • Benutzeravatar
  • 3._#34 Offline
  • Beiträge: 3398
  • Registriert: Sonntag 21. März 2004, 16:02

Re: ultimative Übersetzung Gixx 750 K4/K5 in Oschersleben

Kontaktdaten:

Beitrag von 3._#34 »

Ich meine mich zu erinnern, dass ich mit der K4 damals immer 16/44 in OSL gefahren bin.
Irgendwas in dem Bereich würd ich für den Anfang mal ausprobieren. Bin in jedem Fall immer mit 6 Gängen gefahren. Soll ja keine Kaffeefahrt werden. :-D
Ganz schön wird's zum Glück nie.
  • Benutzeravatar
  • babbsack Offline
  • Beiträge: 74
  • Registriert: Sonntag 7. Januar 2007, 14:04
  • Wohnort: Gelnhausen

Re: ultimative Übersetzung Gixx 750 K4/K5 in Oschersleben

Kontaktdaten:

Beitrag von babbsack »

Mit 55 Querschnitt bin ich 15:44 gefahren! Das passt super ! Bei 60 Querschnitt muß wohl hinten 1 Zahn mehr drauf.....also 15:45. Das hab ich aber noch nicht probiert...... aber bald :lol:
  • Benutzeravatar
  • Andreascook Offline
  • Beiträge: 1135
  • Registriert: Freitag 20. Juli 2007, 23:47
  • Motorrad: S1000rr
  • Lieblingsstrecke: Barcelona & Mugello
  • Wohnort: Beverly Dietzenbach

Re: ultimative Übersetzung Gixx 750 K4/K5 in Oschersleben

Kontaktdaten:

Beitrag von Andreascook »

3._#34 hat geschrieben:Ich meine mich zu erinnern, dass ich mit der K4 damals immer 16/44 in OSL gefahren bin.
Irgendwas in dem Bereich würd ich für den Anfang mal ausprobieren. Bin in jedem Fall immer mit 6 Gängen gefahren. Soll ja keine Kaffeefahrt werden. :-D
.. so wie Du immer rum-tuckst, fährst Du nur im 6 Gang :!:
babbsack hat geschrieben:Mit 55 Querschnitt bin ich 15:44 gefahren! Das passt super ! Bei 60 Querschnitt muß wohl hinten 1 Zahn mehr drauf.....also 15:45. Das hab ich aber noch nicht probiert...... aber bald :lol:
... und zu Dir sag ich mal lieber nix :twisted:
  • Benutzeravatar
  • schinnerhannes Offline
  • Beiträge: 4543
  • Registriert: Dienstag 4. Dezember 2007, 15:44
  • Wohnort: Hunsrück / westliche Hemisphere / Europa

Re: ultimative Übersetzung Gixx 750 K4/K5 in Oschersleben

Kontaktdaten:

Beitrag von schinnerhannes »

ach ja - mir fällt grad ein:

frag doch mal den SPATZ hier aus'm forum. Der fährt noch so'n Dingens u. ist sehr flux :!:

ehrlich: die anderen Antworten empfinde ich ohne Zeitenangaben usw. eher als suboptimal da sich die Ausführungen teilweise in sich selbst widersprechen :!:
deshalb auch meine Frage an #34: welche Zeit biste denn gefahren wenn Du mit der angegebenen Übersetzung im 6. Gang gefahren bist?

REIN INTERESSEHALBER :wink:
immer locker durch die Hose atmen ;-)
  • Benutzeravatar
  • tommi Offline
  • Beiträge: 3029
  • Registriert: Montag 19. September 2005, 13:06
  • Motorrad: S1000r
  • Lieblingsstrecke: Schleizer Dreieck
  • Wohnort: 76316 Malsch

Re: ultimative Übersetzung Gixx 750 K4/K5 in Oschersleben

Kontaktdaten:

Beitrag von tommi »

Ich fahr auf meiner 3/4 K4 in überall 16:45 ausser in Hockenheim GP-Kurs, da dann 16:43
  • Benutzeravatar
  • nilz Offline
  • Beiträge: 1352
  • Registriert: Montag 21. Dezember 2009, 00:09
  • Motorrad: GSXR750K6/ZX7R/SF848
  • Lieblingsstrecke: Brno
  • Wohnort: HDL bei OC

Beitrag von nilz »

schinnerhannes hat geschrieben:he stapelstapler
orig. ist 17 - 42
dem gleichen, wie meine... also Y-K3...
sollte man demnach übernehmen können, oder???
~ TRT ~ TrottelRacingTeam...
  • Christoph Offline
  • Beiträge: 147
  • Registriert: Mittwoch 9. Mai 2007, 19:14
  • Motorrad: Rsv4 RF
  • Lieblingsstrecke: Most

Re: ultimative Übersetzung Gixx 750 K4/K5 in Oschersleben

Kontaktdaten:

Beitrag von Christoph »

Hallo ,

habe zwar keine K4 , aber bin letzte Saison K8 gefahren . Meiner Meinung nach ist es in Osl sehr wichtig das man

1. nach der Hotel , welche im 3. Gang gefahren wird auf die Hasseröder zu nur 1mal Schalten muss , und nicht noch für 10 Meter hoch in den fünften muss oder im Begrenzer ist
2. vor der Mc donalds Schikane genau das selbe nur Gang 2 + 3

Wichtig ist auch mit wieviel schwung du fährst , das das Bike nicht verhungert am Ausgang

Bin ebenfalls mit 6 Gängen gefahren , Zeit 1:32 hoch
  • Benutzeravatar
  • Skyver Offline
  • Beiträge: 4996
  • Registriert: Freitag 19. September 2008, 21:18

Re: ultimative Übersetzung Gixx 750 K4/K5 in Oschersleben

Kontaktdaten:

Beitrag von Skyver »

schinnerhannes hat geschrieben: orig. ist 17 - 42
17:43
Quelle: http://www.ruhrpott-gixxer.de/start.htm links auf GSX-R Daten und dann runterscrollen
Antworten