Zum Inhalt

Brillenträger vorgetreten!

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • bernd299 Offline
  • Beiträge: 50
  • Registriert: Montag 23. Januar 2006, 22:03
  • Wohnort: München

Helm und Brille

Kontaktdaten:

Beitrag von bernd299 »

Ich fahre seit Anfang an mit einer Brille.
Wie sich über die Jahre gezeigt hat, muss man bei der Auswahl von Helm und Brille zu gutem Material greifen, dann ist's auch kein Problem beim Aufzünden.

Ich verwende zum Aufzünden den Shoei XR-1000, der hat ein doppelwandiges Anti-Fog Visier. Echt klasse, das Visier ist mir auch bei Dauerregen nicht beschlagen. Winddruck und Geräuschkulisse beim Shoei ist auch bei hohem Tempi (240-260) gut bis sehr gut. :lol:
Ein weiteres Plus beim Shoei ist, das er seitliche Aussparungen für das einfädeln der Brillenbügel hat. So kann man ganz easy Bille auf- und absetzen.

Bei der Brille und hier hauptsächlich bei den Gläsern muss man auch etwas mehr hinblättern. Spezielle Kunststoffgläser mit Entspiegelung und kratzfester Beschichtung sind zwar teuerer, aber man hat das Ding ja auch täglich auf der Nase (Gewicht und Optik).
Die Brille muss man nur regelmäßig Anti-fog Spray vor dem Start reinigen und dann sollte es auch bei Regen keine Probleme geben. :shock:
_______________________________________
Heilige Mutter Maria der gesegneten Beschleunigung verlass' mich nicht !!!
  • Benutzeravatar
  • Ray S. Offline
  • Beiträge: 3277
  • Registriert: Donnerstag 5. Mai 2005, 10:38
  • Wohnort: Rösrath
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Ray S. »

Hatte diese Frage auch schon mal hier gestellt (finde ohne Brille nicht mal den Ausgang der Box) und werde jetzt mal Linsen probieren. Einfach weil ich Sorge habe das im Sturzfall sich Bügel, oder Kunststoffgläser (Splitter)in den Kopf bohren könnten.

Auch wenn das meinem edlen Antlitz kaum Schönheit nehmen kann. :D
Gruss Ray
  • Benutzeravatar
  • Johnny Offline
  • Beiträge: 3662
  • Registriert: Freitag 1. April 2005, 21:50

Kontaktdaten:

Beitrag von Johnny »

Da hab ich jetzt wenig Angst, wenns den Helm mal so eindrückt, dass es dir die Brille kaputt macht, bekommst davon wohl eh nix mehr mit.
  • Benutzeravatar
  • Ray S. Offline
  • Beiträge: 3277
  • Registriert: Donnerstag 5. Mai 2005, 10:38
  • Wohnort: Rösrath
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Ray S. »

Nicht unbedingt Johnny.

Ne Freundin hat sich letztes Jahr mit dem Mopped überschlagen, weil sie zu heftig gebremst hatte. Sie hat sich im Flug reflexartig die Arme vor Gesicht gehalten, beim Aufprall hatte sie sich nur mit dem eigenen Arm das Visier eingedrückt, die Nase gebrochen und die Sonnenbrille zerhauen. Am Helm war kein Kratzer zu sehen.

Aber mir wärs auch lieber wenns passiert dann merk ich hoffentlich nix mehr.
Gruss Ray
  • Clemens Offline
  • Beiträge: 431
  • Registriert: Sonntag 19. Dezember 2004, 11:48
  • Wohnort: München

Kontaktdaten:

Beitrag von Clemens »

Jungs,

guck mal unter http://www.alpina-eyewear.de/ Dort gibt es mehrere Sportbrillen im Angebot (u.a. für MTB)

Clemens
  • Benutzeravatar
  • Johnny Offline
  • Beiträge: 3662
  • Registriert: Freitag 1. April 2005, 21:50

Kontaktdaten:

Beitrag von Johnny »

okay, dann hatte ich wohl unrecht. aber wenn ich mir mein shoei-visier so ankucke, da muss ich schon mächtig drauffallen, um das einzudrücken denke ich.
  • Benutzeravatar
  • dampfnudel Offline
  • Beiträge: 44
  • Registriert: Sonntag 25. September 2005, 11:28
  • Wohnort: bei Köln

Kontaktdaten:

Beitrag von dampfnudel »

Armitage hat geschrieben:Ich hab ein Nasenvelo mit Rahmen von Rodenstock (oder sowas). War bisher eigentlich nie ein Problem. Da ich immer mit Brille rumlaufe habe ich mir den Helm nach dem Nasenaufsatz gekauft (AGV), da ist das Innenfutter so geformt, dass die Ausleger grad schön eingeklemmt werden, aber nicht auf Ohren oder Kopf drücken.
Hi Armitage,

welches Modell ist das denn genau, der AGV Helm mit dem vorgeformten Innenfutter?

Ich hatte früher harte Kontaktlinsen, die mir schon ab und zu rausgefallen sind (zum Glück nicht beim Motorradfahren, aber ich hätte da ständig Angst, zumal ich ohne auch nicht allzu viel erkennen kann :roll: ) - mit weichen komm ich nicht klar. Also Nasenvelo.

Kenne halt auch das Problem, dass die Brillenbügel unterm Helm irgendwann anfangen zu drücken und würde diesen AGV Helm unbedingt mal testen wollen :) !!
Capirossi wird Weltmeister!
  • Benutzeravatar
  • Super_Sonic Offline
  • Beiträge: 300
  • Registriert: Mittwoch 19. Mai 2010, 17:55
  • Motorrad: Yamaha R1
  • Lieblingsstrecke: Hockenheim GP
  • Wohnort: Frankfurt

Re: Brillenträger vorgetreten!

Kontaktdaten:

Beitrag von Super_Sonic »

hi,

also ich habe einen Highsider gehabt und mein Helm war total im Arsch weil ich mit dem Kopf zuerst aufgekommen bin, aber die Brille hatte ich noch auf der Nase und sie war nicht mal verbogen.

Ich sage nur Shoei XR-1100 =D> :icon_thumleft =D>
  • Benutzeravatar
  • Mitch#32 Offline
  • Beiträge: 795
  • Registriert: Sonntag 23. April 2006, 22:37
  • Motorrad: RN12

Re: Brillenträger vorgetreten!

Kontaktdaten:

Beitrag von Mitch#32 »

kontaktlinsen und gut! is doch die eigtl die einfachste lösung....
"Was meine Frisur betrifft, da bin ich Realist."

Geplante Termine 2012
Montagstraining 30.04.
Montagstraining 04.06.
Mettet PS Renntrainings 08.06.
Montagstraining 18.06.
(Speer HHR 20.08.)
Ringfun 2012 21.08.
  • krumsch Offline
  • Beiträge: 11
  • Registriert: Dienstag 2. August 2011, 18:30
  • Wohnort: Hamburg

Re: Brillenträger vorgetreten!

Kontaktdaten:

Beitrag von krumsch »

Hi,
gegen das verrutschen der Brille helfen Nasenpflaster und man bekommt sogar noch besser Luft!!

Gruß
Krumsch
Antworten