Zum Inhalt

Lorenz Sennhauser... ein neuer 2-Rad Held

Hier könnt Ihr posten was nicht mit dem Thema Racing zusammenhängt
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen :-)

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • tiffernine Offline
  • Beiträge: 482
  • Registriert: Freitag 20. Januar 2006, 21:59
  • Wohnort: Wien

Re: Lorenz Sennhauser... ein neuer 2-Rad Held

Kontaktdaten:

Beitrag von tiffernine »

luxgixxer hat geschrieben: Was haette der Streckenposten denn machen sollen? Sich von den anderen Moppeds überfahren lassen??
Sorry, aber auf einer richtig abgesicherten Strecke muss kein Streckenposten eine Strecke queren um in die Sturzzone einer Kurve zu kommen. Ist halt nun mal eine drittklassige Strecke, leider für den Verunglückten.
Ciao


Alfred
  • Schnecke124 Offline
  • Beiträge: 139
  • Registriert: Montag 25. August 2008, 16:44
  • Wohnort: 63179 Obertshausen
  • Kontaktdaten:

Re: Lorenz Sennhauser... ein neuer 2-Rad Held

Kontaktdaten:

Beitrag von Schnecke124 »

Wenn der Streckenposten innen seinen Standort hat, kann er ja nicht über die Strecke solange noch Mopeds kommen. Dann ist der Standort komplett falsch gewählt.

Gute Besserung an den Verunfallten und Chapeau an den Helfer. Sich selbst in Gefahr zu bringen um einem anderen zu helfen zeigt wahre Größe.

Ciao Ralf
  • Benutzeravatar
  • silver Offline
  • Beiträge: 2603
  • Registriert: Montag 16. Oktober 2006, 12:26
  • Motorrad: RN12
  • Wohnort: CH - Kt. Züri

Re: Lorenz Sennhauser... ein neuer 2-Rad Held

Kontaktdaten:

Beitrag von silver »

luxgixxer hat geschrieben:Respekt an Lorenz..
Gute Besserung an Louis..

Was haette der Streckenposten denn machen sollen? Sich von den anderen Moppeds überfahren lassen??
Ich finde es immer unmöglich wenn Leute meinen ihre blöden Kommentare abgeben zu müssen ohne überhaupt eine Ahnung zu haben wie die Fakten sind. Komm wir verklagen alle!!!
hab schon ahnung, war ja selber dort :roll:
die strecke ist dort sehr übersichtlich, wäre kein problem gewesen...aber hast schon recht, in gefahr bringen sollte sich der Streckenposten auch nicht, geht der fahrer hald drauf, shit happens :roll:

Hier die Streckenposten:
Bild
Und ja, stimmt, aussen an der Parabolique hat es keinen Streckenposten.
Vielleicht ändern die das ja nun nach dem Vorfall...hoffentlich !

Ironischerweise wurde genau in der Auslaufzone der Parabolique vor nicht allzulanger Zeit der Sturzraum erweitert:
http://www.circuit-dijon-prenois.com/fr ... aison-2008
Bild

Hier noch zwei wirklich grosse und hochauflösende Bilder der ganzen Strecke:
http://www.circuit-dijon-prenois.com/as ... _modif.jpg
http://www.circuit-dijon-prenois.com/as ... ircuit.jpg
Lass mich mal, ich kann das ! .....oh, kaputt :lol:
Eine TC muss her ! Wahrscheinlich GripOne P3 mit IMU :mrgreen:
  • Benutzeravatar
  • kontrast Offline
  • Beiträge: 2008
  • Registriert: Sonntag 2. Oktober 2005, 00:31
  • Motorrad: R6 RJ15
  • Lieblingsstrecke: alle

Re: Lorenz Sennhauser... ein neuer 2-Rad Held

Kontaktdaten:

Beitrag von kontrast »

das die eigene sicherheit priorität hat lernt man als erstes und das ist auch ok so. blauäugig drauf los laufen bringt schließlich auch die in gefahr die noch auf der strecke fahren. die geschichte vom streckenposten der es gut meinten und in most auf die strecke lief kennen ja die meisten.
warum der kollege in dijon dann aber nicht die beine in die hand genommen hat ist schon fraglich.

wer trifft eigentlich die entscheidung darüber wo die streckenposten stehen? dort sollte man mal nachfragen ob die motorräder in frankreich immer zur kurven innenseite rutschen oder warum aussen kein posten war? oder wurde sogar vom veranstalter nur die sparversion gemietet sodas zuwenig leute da waren um alle posten zu besetzen?
  • Benutzeravatar
  • silver Offline
  • Beiträge: 2603
  • Registriert: Montag 16. Oktober 2006, 12:26
  • Motorrad: RN12
  • Wohnort: CH - Kt. Züri

Re: Lorenz Sennhauser... ein neuer 2-Rad Held

Kontaktdaten:

Beitrag von silver »

kontrast hat geschrieben: wer trifft eigentlich die entscheidung darüber wo die streckenposten stehen? dort sollte man mal nachfragen ob die motorräder in frankreich immer zur kurven innenseite rutschen oder warum aussen kein posten war? oder wurde sogar vom veranstalter nur die sparversion gemietet sodas zuwenig leute da waren um alle posten zu besetzen?
glaube nicht, das FVP (Veranstalter) das Minimum-Paket gebucht hat...
aber Tatsache scheint zu sein, dass offenbar auf der Aussenseite der Parabolique kein Streckenposten vorgesehen ist:
Bild
Lass mich mal, ich kann das ! .....oh, kaputt :lol:
Eine TC muss her ! Wahrscheinlich GripOne P3 mit IMU :mrgreen:
  • Benutzeravatar
  • Jelleman Offline
  • Beiträge: 2217
  • Registriert: Mittwoch 7. Juni 2006, 19:55
  • Motorrad: Kawasaki Z 1000
  • Lieblingsstrecke: Sachsenring
  • Wohnort: Leverkusen

Re: Lorenz Sennhauser... ein neuer 2-Rad Held

Kontaktdaten:

Beitrag von Jelleman »

Hi Lorenz,

wenn du hier mitliest, muss ich dir eins sagen: "Deine Aktion ist/war bewundernswert"
Ich hoffe das wir uns mal persönlich treffen, damit ich dir die Hand schütteln kann !
hopp-hopp-schwiiz :!:
:icon_thumright
Mache, was DU für richtig hältst :!: :!: :!:
Es wird immer jemanden geben, der anders denkt :!:
(Michelle Obama)
  • Benutzeravatar
  • Pelle81 Offline
  • Beiträge: 130
  • Registriert: Sonntag 27. März 2011, 11:41
  • Motorrad: ZX6RR
  • Lieblingsstrecke: Brünn

Re: Lorenz Sennhauser... ein neuer 2-Rad Held

Kontaktdaten:

Beitrag von Pelle81 »

Mein aller größten Respekt. Das ist heute nicht mehr natürlich das jemand hilft. Ich kenne aus eigener Erfahrung das es Leute gibt die an Unfallstellen irgendwie verusuchen irgendwie vorbei zufahren. Obwohl kein Platz mehr da ist ....

Daher danke das es so etwas noch gibt. Respekt.
  • Benutzeravatar
  • scm Online
  • Beiträge: 1031
  • Registriert: Samstag 6. Oktober 2007, 13:24

Re: Lorenz Sennhauser... ein neuer 2-Rad Held

Kontaktdaten:

Beitrag von scm »

Gute Aktion vom Lorenz!

Was die Streckenposten in Dijon angeht, ich hatte da vor einigen Jahren
auch eher den Eindruck daß die nicht die Fixesten sind. Nach Sturz eingangs
der Parabolique mußte ich meine Karre alleine von der Strecke schieben, da
hat sich sonst überhaupt keiner drum gekümmert, und in der Links vorher
ist am nächsten Tag "rundenlang" ein Auspufftopf(!) mitten auf der Strecke ge-
legen, der aber offenbar weder für gelbwürdig befunden noch weggeräumt
wurde ...

Gruß
Sven
Antworten