Zum Inhalt

Wie schaffen es GP Fahrer nach einer Verletzung...

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • R O L A N D Offline
  • Beiträge: 962
  • Registriert: Samstag 17. September 2005, 21:37
  • Wohnort: Ruhrpott 8-)

Re: Wie schaffen es GP Fahrer nach einer Verletzung...

Kontaktdaten:

Beitrag von R O L A N D »

Es gibt keine Wunder.

Sicher kann eine extrem gute Versorgung hilfreich sein und wie schon geschrieben sieht die Welt mit 20 anders als mit 40+ aus, aber in letzter Konsequenz bezahlen viele (Leistungs-)Sportler die Zeche in späteren Jahren. Dann schaut aber niemand mehr hin.

War das aktuell nicht Hopkins, der seine Hand erst nach Transplantation von Fremdsehnenmaterial wieder leidlich bewegen kann. In ein paar Jahren kann der nicht mal mehr schreiben oder sich einen runterholen...

Ist es nicht das Idol Schwantz, der in Kalifornien lebt, weil er dort mit den (Arthrose-)Schmerzen aufgrund der Temperaturen am besten klarkommt.

Versagt der Körper von Freddy Spencer nicht so, dass er maximal ein wenig Golf spielen kann (aber nicht weil es ihm finanziell so gut geht, sondern weil mehr "Sport" nicht drin ist).

Gelesen habe ich auch von den Problemen Mick Doohans, der allerdings nur sagt, dass Gejammere niemanden sonst interessiert und daher die Probleme aus dem Sport nur einen selbst was angehen (oder so ähnlich...).

Could be continued...

Und in dem Alter der Jungs können viele Normalos noch Marathon laufen oder bestreiten Ironmans usw.

Sicher kann niemand beweisen, wie das Ganze bei den Kerlen aussähe, wenn sie sich eine längere Rekonvaleszenz gegönnt hätten. Ich wurde aber einige Male, als ich selbst aus gegebenem Anlass auf der Suche nach solchen Blitzheilungen war, von meinen gewiss nicht zart beseiteten Ärzten / Physios eingebremst. Weil die alle durchaus glaubwürdig argumentierten, gehe ich auch davon aus, dass jeder Heilungsprozess seine Zeit braucht. Dazu gehört natürlich auch angemessene Belastung. Aber Schrauben nebst ein paar Spritzen und ein Klaps auf den Hintern ersetzen nicht den Faktor Zeit.
...die Frage ist nicht ob (man stürzt), sondern wann und wie oft...

against rain on track...
  • Benutzeravatar
  • DOM99 Offline
  • Beiträge: 864
  • Registriert: Donnerstag 9. Juli 2009, 17:13
  • Motorrad: RJ15
  • Wohnort: Hattingen

Re: Wie schaffen es GP Fahrer nach einer Verletzung...

Kontaktdaten:

Beitrag von DOM99 »

mr_spinalzo hat geschrieben:die jungs sind mitte 20
top trainiert ( 1000de km auf dem rennrad, mit entsprechendem stoffwechsel )
sufen rauchen und huren nicht
top ernährung und nährmittel
massagen, top reha
motivation
Das ist es. Plus die Tatsache, daß die damit eine Unmenge Geld verdienen - im Gegensatz zu uns! So schnell wieder einzusteigen ist meist nicht gut für den Körper, aber da es dort um viel Geld geht, ignorieren die die Spätfolgen. Wir müssen mit unserem Körper ja noch Jahrzehnte Geld verdienen... Schmerzen mit einem Lokalanästhetikum wegzuspritzen ist ja keine Zauberei. Das geht eben für 4-6 Stunden. Aber die Verletzung heilt nicht besser, sondern schlechter. Denn der Schmerz schützt uns normalerweise ja davor, Blödsinn zu machen. Ein bißchen kann man über die Grenze hinaus trainieren - aber sicher nicht mit einer frischen Verletzung!

Gruß, Dominik
  • Benutzeravatar
  • Yamikaze Offline
  • Beiträge: 105
  • Registriert: Mittwoch 18. Juni 2008, 21:20
  • Wohnort: Ruhrgebiet
  • Kontaktdaten:

Re: Wie schaffen es GP Fahrer nach einer Verletzung...

Kontaktdaten:

Beitrag von Yamikaze »

Ich würde sagen die stehen unter Druck...

Verletzung ---> Kein Rennen ----> Keine Ergebnisse -----> Keine neuen Verträge usw.... ---> No money

Deshalb lassen die sich wahrscheinlich mit Medikamenten vollpumpen, um jeden Preis einigermaßen fahren zukönnen... Der Körper wird sich irgendwann in der Zukunft dafür bedanken, dass er nicht genügend Regeneration bekommen hat...
Gruß

*Chris* #69# ---> in allen Lebenslagen ;-)

Jetzt auf der SC 59 unterwegs....

25.03.2012 HHR
24.05.2012 NBR
28-29.05.2012 HHR
21-22.07.2012 BSB
............ ???????
  • Clockwork Offline
  • Beiträge: 408
  • Registriert: Freitag 13. Januar 2012, 15:01
  • Motorrad: rn22
  • Lieblingsstrecke: Most

Re: Wie schaffen es GP Fahrer nach einer Verletzung...

Kontaktdaten:

Beitrag von Clockwork »

Sehe ich genauso.

Man sieht ja im Radsport was dort gemacht wird um leistungsfähig zu sein.
Bluttransfusionen mit Eigenblut von einem vorangegangenen Höhentraining war lange Jahr Usus.

Letztens hat sich doch irgend ein mittelpopulärer Motorradrennfahrer den kleinen Finger amputieren lassen, damit er rechtzeitig zur Saison fit ist und wurde dafür noch als Stahleier-Typ-Held gefeiert.

Solche Vorgehensweisen sind representativ, wie in einem solchen Genre die Prioritäten gesetzt werden und die liegen ganz klar erst an 10. oder 20. Stelle auf das gesunde Erreichen des Rentenalters. ;)

Teilweise ist es auch Show, wie Valle mit damals Krücken zu seiner Yamaha gehumpelt, aber nach dem Rennen halbwegs easy abgestiegen ist , herrlich :roll:
Verurteilt meine blumige Ausdrucksweise nicht, nehmt sie als Maßstab
  • Benutzeravatar
  • Johnny Offline
  • Beiträge: 3661
  • Registriert: Freitag 1. April 2005, 21:50

Re: Wie schaffen es GP Fahrer nach einer Verletzung...

Kontaktdaten:

Beitrag von Johnny »

Du meinst vermutlich Michael Schulten mit dem halbpopulären Rennfahrer
  • Benutzeravatar
  • Tom2k Offline
  • Beiträge: 196
  • Registriert: Samstag 25. August 2007, 20:46

Re: Wie schaffen es GP Fahrer nach einer Verletzung...

Kontaktdaten:

Beitrag von Tom2k »

Wenn ich dran denke, das ich mal wieder 4-6 Wochen kein Sport machen soll, weil ich mir, wo auch immer, die Quadricepssehne angerissen habe (überm Knie) und dann sehe, was die Jungs teilweise für Verletzungen haben und sofort wieder aufm Bock sitzen, mache entweder ich was falsch, oder wie schon erwähnt wurde, die Jungs in Bezug auf ihr späteres Leben noch viel mehr falsch...
Aber was solln se auch machen, wenn man damit sein Geld verdienen muss.

Mir würden Tips von denen, um die Zeit auf 2 Wochen zu verkürzen, schon reichen! :D
  • Benutzeravatar
  • Philipp57 Offline
  • Beiträge: 432
  • Registriert: Dienstag 21. November 2006, 12:48
  • Motorrad: Rj11
  • Lieblingsstrecke: Sari/Brünn
  • Wohnort: Nordhessen

Re: Wie schaffen es GP Fahrer nach einer Verletzung...

Kontaktdaten:

Beitrag von Philipp57 »

Ich kann meine Vorredner nur bestätigen. Nach meinem Kahnbeinbruch wollte ich auch unbedingt wieder Motorrad fahren. Mein Arzt hat mich mit solchen :shock: Augen angeguckt und gemeint, dass ich darauf besser verzichten sollte.
Auf meine Frage wie die GP Fahrer das machen...hat er mir nur eine Antwort gegeben.
Willst du deine Hand in 20 Jahren noch vernünftig ohne Schmerzen bewegen können...dann lass den Gips lieber 10-12 Wochen dran, ansonsten kannst du aber auch gerne eine kleinere Schiene und Spritzen bekommen :wink:

Also leute, lasst es lieber ausheilen, spart die Kohle für die nächsten Renntrainings und freut euch, dass ihr im Alter noch alles bewegen könnnt :D

Aber habt ihr Agostini gesehen...70Jahre...und sieht immer noch aus wie 50 :shock: Liegt es doch am guten Italienischen Wein und Pasta :lol: ?
  • knuddel Offline
  • Beiträge: 109
  • Registriert: Dienstag 13. Dezember 2005, 19:04
  • Motorrad: Aprilia Mille RSV
  • Wohnort: HB

Re: Wie schaffen es GP Fahrer nach einer Verletzung...

Kontaktdaten:

Beitrag von knuddel »

....http://www.clinicamobile.com/..

da wird Ihnen geholfen!


:D
  • thomy46 Offline
  • Beiträge: 195
  • Registriert: Samstag 24. Dezember 2011, 17:23
  • Motorrad: RSV 4 SBK
  • Lieblingsstrecke: Aragon u Misano
  • Wohnort: Alpnach Dorf

Re: Wie schaffen es GP Fahrer nach einer Verletzung...

Kontaktdaten:

Beitrag von thomy46 »

Kahnbeinbruch: schau Wiki : Verschrauben und keine Schmerzmittel - macht 3 Wochen nix tun mit der Hand, dann ist alles ok - Schraube kommt nach einem Jahr raus.
NR 750 - DUC916 SP 0 in Pension - Nera - RSV 4 - RSV 4 SBK
  • Benutzeravatar
  • Philipp57 Offline
  • Beiträge: 432
  • Registriert: Dienstag 21. November 2006, 12:48
  • Motorrad: Rj11
  • Lieblingsstrecke: Sari/Brünn
  • Wohnort: Nordhessen

Re: Wie schaffen es GP Fahrer nach einer Verletzung...

Kontaktdaten:

Beitrag von Philipp57 »

Kann ich mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, dass was normalerweise ca 12 Wochen braucht in 3 Wochen voll verheilt ist, auch wenn ne Schraube drin ist :?: :?: :?:

Aber ich bin kein Arzt.
Antworten