Zum Inhalt

Schaltproblem bei 750er K4/5 ( Starlane Quickshifter??)

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

Schaltproblem bei 750er K4/5 ( Starlane Quickshifter??)

Kontaktdaten:

Beitrag von DerStaplerfahrer »

Hallo Gemeinde,

ich hatte am Montag in Oschersleben endlich mal Gelegenheit auf meiner "kürzlich" erworbene Gixx zu zünden.

Leider hatte ich auf Start/Ziel Probleme mit dem 6ten Gang, der wollte einfach nicht richtig rein gehen und lies mich in so einer Art "Zwischengang" und die Kiste lief in den Begrenzer. Geschaltet wurde mit Starlane Quickshifter bei dem ich nicht weiß wie der eingestellt ist oder wie man ihn einstellt (Da würde ich mich über Hilfe freuen).
Übersetzt ist der Kübel 15:44 also kann es nicht sein das ich den 6ten drin hatte und sie dann in den Begrenzer lief.
Jedoch konnte ich dann 3 Gänge runterschalten um in den 3ten zu kommen (was ich eigenartig fand).

Hatte jemand schonmal das selbe Problem? Kanns am Shifter liegen? Mit Gas "lupfen" und schalten hats dann auch nicht geklappt.
Bei langsamer fahrt im Fahrerlager lies sich der 6te Gang mit Kupplung einlegen.


Ausserdem verhungert man mit 15:44 ganz schön auf den Geraden, is wohl irgendwie doch zu lang.
Achso, was macht eigentlich son fehlender Kupplungsschalter an Leistung aus?? Der is bei mir net dran.


Sorry für das ganze Geschreibsel, aber ich hoffe ihr könnt mir helfen.

Greeeeetttzzz,
Patrick
~ TRT ~ TrottelRacingTeam...
"Wo gehobelt wird, fallen Späne!!"
  • Benutzeravatar
  • Spatz Offline
  • Beiträge: 3214
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:04
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Spatz »

15:44 ist recht kurz. Mein Europasetup war 15:43. Hat fast überall gepasst. Alternativ 16:45.
  • Benutzeravatar
  • Andreascook Offline
  • Beiträge: 1135
  • Registriert: Freitag 20. Juli 2007, 23:47
  • Motorrad: S1000rr
  • Lieblingsstrecke: Barcelona & Mugello
  • Wohnort: Beverly Dietzenbach

Re: Schaltproblem bei 750er K4/5 ( Starlane Quickshifter??)

Kontaktdaten:

Beitrag von Andreascook »

[quote="
Achso, was macht eigentlich son fehlender Kupplungsschalter an Leistung aus?? Der is bei mir net dran.

Greeeeetttzzz,
Patrick[/quote]

.... Daran wird's liegen. Das Ding läuft im Notprogramm und hat keine Leistung.
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16951
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

Der Begrenzer kommt 300- 500 Umdrehungen früher. Wirkliches Notprogramm nicht soweit ich weiß.
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!
  • Benutzeravatar
  • gloves Offline
  • Beiträge: 436
  • Registriert: Samstag 21. Juni 2008, 13:56

Re: Schaltproblem bei 750er K4/5 ( Starlane Quickshifter??)

Kontaktdaten:

Beitrag von gloves »

KUPPLUNGSSCHALTER!!!!

Ich kann wenn ich es finde mal ein Leistungsdiagramm mit kurzgeschlossenem Schalter posten.
Da geht garnichts mehr.
Die Kurve bricht mittendrin einfach zusammen.
Gruß Uwe

Re: Schaltproblem bei 750er K4/5 ( Starlane Quickshifter??)

Kontaktdaten:

Beitrag von DerStaplerfahrer »

Gut und Danke schonmal für die Antworten. Die Übersetzung werd ich dann erstmal beibehalten.

Aber kann mir jemand die funktionsweise so eines Kupplungsschalters mal erklären?? Weil was bewirkt der das wenn er nicht dran ist so viel Leistung fehlt??? ISt doch nur nen kleiner Schalter.

Und, ist denn Kupplungsschalter gleich Kupplungsschalter?? HAb da noch einen von meiner K1, geht der an der K4 auch???

Aber mit meinem 6ten Gang Problem hat das alles nix zu tun oder?? Nicht das ich irgendwie nen Getriebeproblem oder sowas hab....weil dann :bang:

@gloves, das wäre mal sehr interessant..
~ TRT ~ TrottelRacingTeam...
"Wo gehobelt wird, fallen Späne!!"
  • Benutzeravatar
  • nilz Offline
  • Beiträge: 1355
  • Registriert: Montag 21. Dezember 2009, 00:09
  • Motorrad: GSXR750K6/ZX7R/SF848
  • Lieblingsstrecke: Brno
  • Wohnort: HDL bei OC

Beitrag von nilz »

ruf an, wenn du nachher nen bisschen ruhe hast...
dann komm ich kurz rum und schwafel dich voll...
brauche heuet sowieso mal ne auszeit... :banging:
ich denke vieles hängt wirklich nur am kupplungsschalter...
wir müssen nur die brücke im kabelbaum finden, ging am montag in der box halt auf die schnelle nicht...
~ TRT ~ TrottelRacingTeam...
  • Benutzeravatar
  • Henning #17 Offline
  • Beiträge: 7400
  • Registriert: Dienstag 23. Oktober 2007, 17:20
  • Motorrad: RN65 & RS250
  • Lieblingsstrecke: Aragón & Mugello
  • Wohnort: Lübeck

Re: Schaltproblem bei 750er K4/5 ( Starlane Quickshifter??)

Kontaktdaten:

Beitrag von Henning #17 »

Bitte lesen :idea: Der Thread könnte Antworten geben :wink:

http://www.racing4fun.de/viewtopic.php? ... belbaum+K4
Termine 2025
Bild
2x Assen, 2x Barcelona, Misano, Mugello, Most
  • chico79 Offline
  • Beiträge: 34
  • Registriert: Dienstag 24. Januar 2006, 19:59

Re: Schaltproblem bei 750er K4/5 ( Starlane Quickshifter??)

Kontaktdaten:

Beitrag von chico79 »

Hi, das mit dem 6ten Gang hatte ich auch schon mal hier und mal da.... bis dann der 6te rausgesprungen oder übergesprungen ist!

Bei mir war die Schaltgabel verbogen - und Gangrad defekt.....

Gruss aus Bonn

Re: Schaltproblem bei 750er K4/5 ( Starlane Quickshifter??)

Kontaktdaten:

Beitrag von DerStaplerfahrer »

chico79 hat geschrieben:Hi, das mit dem 6ten Gang hatte ich auch schon mal hier und mal da.... bis dann der 6te rausgesprungen oder übergesprungen ist!

Bei mir war die Schaltgabel verbogen - und Gangrad defekt.....

Gruss aus Bonn
Sowas wollte ich eigentlich nicht lesen.

@Henning, den Fred hatte ich schon gelesen aber der hat ja nicht viel mit meinem Gangproblem zu tun.

Nilz meinte das die Kiste durch die kurze Übersetzung und den fehlenden Schalter und dadurch weniger drehzahl die karre gleich in den begrenzer läuft. Könnte das sein?
~ TRT ~ TrottelRacingTeam...
"Wo gehobelt wird, fallen Späne!!"
Antworten