Solltest du den originalen Auspuff benutzen wollen, dann RJ11 oder RJ15 mit dem kurzen Topf (bis 2010?), die klingen besser als die aktuellen
RJ11 oder RJ15
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
Re: RJ11 oder RJ15
Kontaktdaten:
Ich (als RJ11-Fahrer) würde mir an deiner Stelle keinen Stress machen. Die Unterschiede sind sehr gering und die meistens von uns werden es kaum merken (wenigstens was die Rundenzeit anbelangt). Schau halt einfach, von welcher du gerade ein gutes Angebot findest. Eins noch: wenn du im Sturzfall gebrauchte Teile verbauen willst, gibt es bei Verkleidungen und Gabel meistens mehr Angebote von der RJ15, da die länger gebaut/ mehr verkauft wurde. Verkleidung ließe sich allerdings auch anpassen und manche fahren auch ne RJ15 Gabel in einer RJ11 - aber identisch sind sie halt nicht.
Solltest du den originalen Auspuff benutzen wollen, dann RJ11 oder RJ15 mit dem kurzen Topf (bis 2010?), die klingen besser als die aktuellen
Solltest du den originalen Auspuff benutzen wollen, dann RJ11 oder RJ15 mit dem kurzen Topf (bis 2010?), die klingen besser als die aktuellen
Re: RJ11 oder RJ15
Kontaktdaten:
- Chris Offline
- Site Admin
- Beiträge: 16864
- Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
- Motorrad: Keins :-(
- Lieblingsstrecke: Schleiz
- Wohnort: Chiemgau
- Kontaktdaten:
Re: RJ11 oder RJ15
Kontaktdaten:
Gratuliere. Viel Glück und Spaß damit!
Re: RJ11 oder RJ15
Kontaktdaten:
Bin von RJ11 auf RJ15 umgestiegen.
Im Serienzustand ist der "breitere Leistungsbereich" eindeutig spürbar.
"Kraft" setzt 1000 U/min vorher ein.
Das macht es auch auf der Piste leichter.
Des weiteren sind die Lagerschalenbreiten der Pleuel oder Kurbelwelle (da bin ich mir nicht sicher) vergrößert worden da es da vereinzelt zu Ausfällen gekommen ist.
Im Serienzustand ist der "breitere Leistungsbereich" eindeutig spürbar.
"Kraft" setzt 1000 U/min vorher ein.
Das macht es auch auf der Piste leichter.
Des weiteren sind die Lagerschalenbreiten der Pleuel oder Kurbelwelle (da bin ich mir nicht sicher) vergrößert worden da es da vereinzelt zu Ausfällen gekommen ist.
Es gibt immer einen Schnelleren
Re: RJ11 oder RJ15
Kontaktdaten:
Das schaut doch guuuut aus! Gratz!
German Moto Masters + Endurance Cup #186
Re: RJ11 oder RJ15
Kontaktdaten:
dank dank dank
muss jetzt mal schaun wo ich hin fahre !
muss jetzt mal schaun wo ich hin fahre !
- electroman Offline
- Beiträge: 493
- Registriert: Mittwoch 16. November 2011, 19:27
- Motorrad: RSV4
- Lieblingsstrecke: Aragon, Mugello
- Wohnort: Goldenstedt
Re: RJ11 oder RJ15
Kontaktdaten:
na am 13+14 August in Osche 
-
- EwaldS Offline
- Beiträge: 615
- Registriert: Montag 24. Januar 2011, 13:13
- Motorrad: R6 RJ11
- Wohnort: Österreich
Re: RJ11 oder RJ15
Kontaktdaten:
Glückwunsch und viel Glück und Spaß mit der R6!
Kann man nicht sogar die Lagerschalen von der RJ15 in der RJ11 auch verwenden?
Kann man nicht sogar die Lagerschalen von der RJ15 in der RJ11 auch verwenden?
- fREED24 Offline
- Beiträge: 122
- Registriert: Sonntag 7. Januar 2007, 14:25
- Motorrad: R6 Rj11-15
- Lieblingsstrecke: Brno
- Wohnort: Schweinfurt
Re: RJ11 oder RJ15
Kontaktdaten:
Ja die Lagerschalen der Rj15 passen auch in die Rj11 Motoren. Sind 1mm breiter.
FR-Challenge 2013 SSP Open #2
http://www.youtube.com/user/fREED24?feature=mhee
http://www.youtube.com/user/fREED24?feature=mhee
- lenkungsdaempfer Offline
- Beiträge: 1583
- Registriert: Freitag 30. November 2007, 18:30
- Motorrad: ZX10R, CBR900RR
- Lieblingsstrecke: Soggsnring
Re: RJ11 oder RJ15
Kontaktdaten:
Gib doch mal a paar Daten durch, zur Not auch den Preis!
Gruß von #132




