
Seriengabel S1000RR ?
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
- -Meyer Kurt- Offline
- Beiträge: 5509
- Registriert: Donnerstag 23. November 2006, 17:08
- Motorrad: BMW S1000 RR
- Lieblingsstrecke: Schleiz
- Wohnort: Ingelheim
Re: Seriengabel S1000RR ?
Kontaktdaten:
Hännessche des war nur ne 2.00,012 ich war nämlich de Zeitnahmechef dort. 

- Normen Offline
- Beiträge: 9069
- Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
- Motorrad: SC59, SC82
- Wohnort: Melsungen
- Kontaktdaten:
Re: Seriengabel S1000RR ?
Kontaktdaten:
Ach Harry...reichen tuts dafür wenn der richtige draufsitzt. Bin mit der Seriengabel der L1 am Sachsenring auch 30 gefahren - deshalb ist auch die trotzdem Kacke!schinnerhannes hat geschrieben:Normen hat geschrieben:Bei der 2010er reicht auch nicht 20ml Öl - mag zwar besser werden, aber immer noch Kacke.Schlecky hat geschrieben:Hey
Mir fällt immerwieder auf, wie viele von euch immernoch mit der unüberarbeiteten Seriengabel unterwegs sind.
Mir selbst ist am HHR aufgefallen, dass die Ori Gabel beim starken Bremsen in die Hydrostops schlägt. Und das bei meiner eher langsamen Fahrweise und dem Fliegengewicht von 73lg ohne Ausrüstung.
Ich möchte hier gerne ein Paar Erfahrungsberichte von euch diesbezüglich hören. Wie is das bei euch, nehmt ihr das einfach so hin oder habt ihr einfach eine rundere Fahrweise?
mfg Jochen
Grüße Normen
reicht aber am Pann um ne 1,59 min zu fahren ohne auf BLOCK zu gehen - also kann's so "KACKE" nicht wirklich sein![]()
Grüße Normen
Re: Seriengabel S1000RR ?
Kontaktdaten:
1:58/59 gehen auch mit ner Serien R6 am Pann 

Re: Seriengabel S1000RR ?
Kontaktdaten:
Ende Parabolica mit voller Bremsleistung und die 2012er hat noch ca. 2cm Reserve an der Gabel.Langer hat geschrieben:Gute FrageNismo3 hat geschrieben:Davon wird im 1000ps Test nix erwähnt, oder is das bei der 12er ned mehr so??![]()
![]()
![]()
Grüße
Jörg#33
Jörg#33
- mr_spinalzo Offline
- Beiträge: 4719
- Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 19:36
Re: Seriengabel S1000RR ?
Kontaktdaten:
und wo beginnt der hydrostop ?Jörg#33 hat geschrieben: Ende Parabolica mit voller Bremsleistung und die 2012er hat noch ca. 2cm Reserve an der Gabel.
20mm bis zum gabelfuss kann schon deutlich im hydrostop sein
schmerz ist wenn schwäche den körper verlässt
Re: Seriengabel S1000RR ?
Kontaktdaten:
Das kann sein, hat sich aber nicht so angefühlt.
Ich geh mal schnell runter genau messen ... so sind nur 12mm - dann werde ich mal Öl nachfüllen müssen. Ist da 7,5er drin? Das hätte ich sogar da.
Ich geh mal schnell runter genau messen ... so sind nur 12mm - dann werde ich mal Öl nachfüllen müssen. Ist da 7,5er drin? Das hätte ich sogar da.
Zuletzt geändert von Jörg#33 am Donnerstag 21. Juni 2012, 22:52, insgesamt 1-mal geändert.
Grüße
Jörg#33
Jörg#33
- Normen Offline
- Beiträge: 9069
- Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
- Motorrad: SC59, SC82
- Wohnort: Melsungen
- Kontaktdaten:
Re: Seriengabel S1000RR ?
Kontaktdaten:
Es geht doch auch nicht nur darum ob sie durchschlägt oder nicht. Eine Gabel hat auch noch andere Aufgaben...und die meistert zumindest die 2010er Gabel eher sehr schlecht!mr_spinalzo hat geschrieben:und wo beginnt der hydrostop ?Jörg#33 hat geschrieben: Ende Parabolica mit voller Bremsleistung und die 2012er hat noch ca. 2cm Reserve an der Gabel.
20mm bis zum gabelfuss kann schon deutlich im hydrostop sein
Grüße Normen
- mr_spinalzo Offline
- Beiträge: 4719
- Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 19:36
Re: Seriengabel S1000RR ?
Kontaktdaten:
bei 2cl zugabe ist die viskosität gerade egalJörg#33 hat geschrieben:...- dann werde ich mal Öl nachfüllen müssen. Ist da 7,5er drin? Das hätte ich sogar da.
schmerz ist wenn schwäche den körper verlässt
Re: Seriengabel S1000RR ?
Kontaktdaten:
Stimmtmr_spinalzo hat geschrieben:bei 2cl zugabe ist die viskosität gerade egalJörg#33 hat geschrieben:...- dann werde ich mal Öl nachfüllen müssen. Ist da 7,5er drin? Das hätte ich sogar da.


Ich denke auch das Alter, ist von 2009.

Grüße
Jörg#33
Jörg#33