Zum Inhalt

Seriengabel S1000RR ?

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Schlecky Offline
  • Beiträge: 154
  • Registriert: Montag 4. Juni 2012, 11:57
  • Motorrad: s1000rr
  • Lieblingsstrecke: Lausitzring

Re: Seriengabel S1000RR ?

Kontaktdaten:

Beitrag von Schlecky »

Das mit der Fahrerischen Komponente is mir schon vor 2 Jahren klar geworden. Deshalb bin ich mir auch im klaren, das eine s1000rr nicht gerade das beste ist um auf lange Sicht schnell zu werden, da die Elektronik einem am Anfang zwar stark hilf, einem aber verwehrt ein Motorrad "selbst" schnell zu bewegen.
Desweiteren ist man stark damit bemüht die Fuhre davon abzubringen das das Vorderrad den Bodenkontakt verliert. Ne 600 wäre zum lernen besser.1
Wegen der Zeit, is doch nich schlimm, ich weiß, dass ich noch ganz am Anfang stehe und das erste mal richtig auf der Rennstrecke war. Die Zeit is darin begründet, dass man in D bei Hafeneger einfach keine freie Runde findet, pro Runde muss man immer 3/4 Leute überholen, wenn nicht sogar mehr. Also ich schätze unter 2 frei wäre drin gewesen. Aber hätte wäre wenn ich bin noch grün hinter den Ohren.
1,53 is ja mal ein Wort und ich hoffe wir sehen uns nächstes Jahr am HHR. :twisted:
Und das Fahrwerk ist schon drin, haben Gestern das Motorrad abgeholt. Ich werde es am 16./17. am LSR ausprobieren und es hoffentlich zum funktionieren bringen. Ich schreib dir dann das Ergebnis per PN Bastian.
mfg Jochen
Termine: 2016
LSR Ducati4u
OSL Ducati4u
Bilster Berg 1.-2.8.16
  • Benutzeravatar
  • Jörg#33 Offline
  • Beiträge: 7413
  • Registriert: Freitag 12. Dezember 2003, 18:23
  • Wohnort: Wilder Westen

Re: Seriengabel S1000RR ?

Kontaktdaten:

Beitrag von Jörg#33 »

Mit dem 2012er Fahrwerk geht 1.47 in Hockenheim.
Grüße
Jörg#33
  • Benutzeravatar
  • mr_spinalzo Offline
  • Beiträge: 4719
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 19:36

Re: Seriengabel S1000RR ?

Kontaktdaten:

Beitrag von mr_spinalzo »

Jörg#33 hat geschrieben:Mit dem 2012er Fahrwerk geht 1.47 in Hockenheim.
das geht mit jeder serien 1000er der letzten jahre, wenn der fahrer das kann :lol:
schmerz ist wenn schwäche den körper verlässt
  • Benutzeravatar
  • Jörg#33 Offline
  • Beiträge: 7413
  • Registriert: Freitag 12. Dezember 2003, 18:23
  • Wohnort: Wilder Westen

Re: Seriengabel S1000RR ?

Kontaktdaten:

Beitrag von Jörg#33 »

Die Kuh muss sich ihr Fahrwerk verdienen. Ab 1.50 bekommt sie was spendiert, also meine nie.
Grüße
Jörg#33
  • Benutzeravatar
  • V-max Offline
  • Beiträge: 1212
  • Registriert: Sonntag 30. Januar 2011, 19:31
  • Motorrad: Propeller-Racer:)
  • Lieblingsstrecke: Hockenheim
  • Wohnort: Raum Bodensee...

Re: Seriengabel S1000RR ?

Kontaktdaten:

Beitrag von V-max »

Kann das mal Einer erklären, was ein besseres FW besser kann?

Druckstufe, Zugstufe und Federvorspannung sind ja in der Regel überall einstellbar. Und wenn die originalen, in der Regel zu weichen Dämpfer nicht durchschlagen, kann man sich doch mit einem anderen FW auch nicht verbessern, oder?

Das vielleicht bei Profi-FW's die Klicks empfindlicher auf Einstellungen reagieren und dass eine Anpassung bei leichtem Übergewicht Sinn macht, ist noch nachvollziehbar.
Aber was gibt's sonst für Gründe, dass man sich die Kosten und die Mühe antut :?:
Der, dems Spaß macht :)
  • Benutzeravatar
  • Langer Offline
  • Beiträge: 1811
  • Registriert: Dienstag 9. November 2010, 09:47
  • Motorrad: S1000RR ´15
  • Lieblingsstrecke: Aragon

Re: Seriengabel S1000RR ?

Kontaktdaten:

Beitrag von Langer »

Schlecky hat geschrieben::
Und das Fahrwerk ist schon drin, haben Gestern das Motorrad abgeholt. Ich werde es am 16./17. am LSR ausprobieren und es hoffentlich zum funktionieren bringen.
Hi,
Erzähl mal bitte für was du dich entschieden hast und was du merkst beim fahren, also was sie jetzt anders macht. Gerne auch per pn, falls du öffentlich nicht magst.
Gruß
Gruß Langer #55

HafenegerCUP Meister 2015

HafenegerCUP Vizemeister 2016

HafenegerCUP Meister 2018
  • Benutzeravatar
  • schinnerhannes Offline
  • Beiträge: 4543
  • Registriert: Dienstag 4. Dezember 2007, 15:44
  • Wohnort: Hunsrück / westliche Hemisphere / Europa

Re: Seriengabel S1000RR ?

Kontaktdaten:

Beitrag von schinnerhannes »

Langer hat geschrieben:
Schlecky hat geschrieben::
Und das Fahrwerk ist schon drin, haben Gestern das Motorrad abgeholt. Ich werde es am 16./17. am LSR ausprobieren und es hoffentlich zum funktionieren bringen.
Hi,
Erzähl mal bitte für was du dich entschieden hast und was du merkst beim fahren, also was sie jetzt anders macht. Gerne auch per pn, falls du öffentlich nicht magst.
Gruß

WIE soll er das denn machen :wink: :?:
Was fühlt man bei einer Steigerung von 2.20 auf 2.18 min :?:
So lange Blickführung, Linie und weitere grundlegende Dinge nicht stimmen - was bitte kann dann ein verbessertes Fahrwerk bringen :?:
Ich wage mal die Prognose, daß der Druck nun mit einem umgebauten Fahrwerk zu fahren eher nicht zu Verbesserungen führt.
Zumindest mal nicht eher bis ihm jemand beibringt wie man Motorrad fährt oder erklärt daß wohl eine andere Sportart besser geeignet sein könnte :!:
Die fehlerhafte Selbsteinschätzung muß mit Ehrlichkeit irgendwann irgendwer übernehmen müssen 8) :!:
immer locker durch die Hose atmen ;-)
  • Benutzeravatar
  • mr_spinalzo Offline
  • Beiträge: 4719
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 19:36

Re: Seriengabel S1000RR ?

Kontaktdaten:

Beitrag von mr_spinalzo »

V-max hat geschrieben:Kann das mal Einer erklären, was ein besseres FW besser kann?:
schwer zu erklären
ich versuchs mal

stell dir alle möglichen fahrwerksprobleme vor
- running wide
- stempeln beim bremsen
- unhandlich beim umlegen
- schlechte traktion
- kein feedback vom VR
- pendeln bei topspeed
- lenkerschlagen beim beschleunigen
- hoher reifen verschleiss
etc. etc. etc.

ein "besseres" fahrwerk reduziert alle probleme und liefert immer noch feedback
schmerz ist wenn schwäche den körper verlässt
  • Benutzeravatar
  • V-max Offline
  • Beiträge: 1212
  • Registriert: Sonntag 30. Januar 2011, 19:31
  • Motorrad: Propeller-Racer:)
  • Lieblingsstrecke: Hockenheim
  • Wohnort: Raum Bodensee...

Re: Seriengabel S1000RR ?

Kontaktdaten:

Beitrag von V-max »

mr_spinalzo hat geschrieben:
V-max hat geschrieben:Kann das mal Einer erklären, was ein besseres FW besser kann?:
schwer zu erklären
ich versuchs mal

stell dir alle möglichen fahrwerksprobleme vor
- running wide
- stempeln beim bremsen
- unhandlich beim umlegen
- schlechte traktion
- kein feedback vom VR
- pendeln bei topspeed
- lenkerschlagen beim beschleunigen
- hoher reifen verschleiss
etc. etc. etc.

ein "besseres" fahrwerk reduziert alle probleme und liefert immer noch feedback

Sind diese "Fahrwerksprobleme" nicht schön und geben dem Bike eine Seele?
Ich mag es wenn das Moped mit mir spricht und bin darum auch sehr vorsichtig mit Veränderungen.

Gruß :wink:
Der, dems Spaß macht :)
  • Benutzeravatar
  • Paul23 Offline
  • Beiträge: 2107
  • Registriert: Mittwoch 29. Juli 2009, 18:42
  • Motorrad: Fahrrad...
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben
  • Wohnort: Hamburg

Re: Seriengabel S1000RR ?

Kontaktdaten:

Beitrag von Paul23 »

V-max hat geschrieben:[
Sind diese "Fahrwerksprobleme" nicht schön?
Nein :!:
...in Ren(n)te...
Antworten