Zum Inhalt

Honda bringt MotoGP-Productionracer!!!!

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15354
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Re: Honda bringt MotoGP-Productionracer!!!!

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

nafF hat geschrieben: Ich hab das so verstanden das es noch nicht sicher ist ob die pneumatische Ventilsteuerung zum Einsatz kommt, je nachdem ob eine Regel zur Drehzahllimitierung eingeführt wird oder nicht.
Das Schnellschaltgetriebe hatte bis jetzt auch nur Honda und wie man sieht fährt die Yamaha (und zeitweise sogar die Duc) auch ohne recht flott. Die abgespeckte Elektronik ist wiederum reine Spekulation.
Bleibt als Nachteil am Ende einzig das Getriebe und wenn das mit der Ventilsteuerung zutrifft vllcht ein paar PS untenraus (durch zahmere Nockenprofile) bzw. ein höherer Verschleiß bei den hohen Drehzahlen.
Hört sich für mich nach einem durchaus Konkurrenzfähigen Motorrad an und kosten soll das ganze nicht 1,5Mio € sondern laut Artikel maximal 1,0 Mio.

Es kommt 2014 ein Drehzahlimit von 15000Um/min, dann brauchts keine Pneumatik mehr.

Stimmt, die abgespeckte Elektronik ist Spekulatius. Was dagegen kein Spekulatius ist, ist das Ducati schon seit einem Jahr auch ein Schnellschaltgetriebe hat.

Man kann davon ausgehen, wenn Yamaha und Honda bezahlbare PRs bringen (Ducati vermutlich dann auch) dass die so gut sind, das die CRT-Bikes kein Land mehr sehen.

Honda und Yamaha haben mittlerweile angedeutet, dass die 1 Mio kaum einzuhalten ist und man eher mit 1,5 Mio rechnen muß.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Bates Offline
  • Beiträge: 94
  • Registriert: Mittwoch 20. September 2006, 22:58
  • Motorrad: Ducati-Bastelbude
  • Lieblingsstrecke: Zandvoort
  • Wohnort: Achim, in der Nähe von Bremen
  • Kontaktdaten:

Re: Honda bringt MotoGP-Productionracer!!!!

Kontaktdaten:

Beitrag von Bates »

Moin!
So wirklich den technischen Durchblick habe ich ja nicht, was den Unterschied zwischen CRT und PR angeht... - aber ist es nicht so, dass die Aprilia (ART) nicht auch eher in die Richtung eines Production Racers geht (auch wenn Aprilia keine offizielle MotoGP-Maschine hat)...????
Berichtigt mich, wenn ich da voll auf dem Holzweg bin...
Gruß
Norman
...mit überlegenem Material hintherherfahren...
  • Benutzeravatar
  • ca Offline
  • Beiträge: 6394
  • Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 18:57
  • Motorrad: S1000FCR
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben+Laguna
  • Wohnort: behind the wall

Re: Honda bringt MotoGP-Productionracer!!!!

Kontaktdaten:

Beitrag von ca »

Ich muss immer lachen, wenn bei Sport1 erzählt wird die Superbikes werden getunt.
Eigentlich müßte der Alex#66 wissen auf welchem technischen Stand die Superbikes mittlerweile sind und das zur MotoGP nicht mehr viel fehlt - bzw. die schnellsten Superbikes schon schneller sind als die privaten Prototypen.

Wenn die 15.000u/min kommen können die alle zusammen auch gleich in einer Serie fahren. Die Superbikes drehen ja jetzt schon höher :-)
  • Benutzeravatar
  • Chris Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 16758
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
  • Motorrad: Keins :-(
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Chiemgau
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

as, wieso fragst Du mich nicht?

Verkauf Deinen Laden und schwupps, hast das Geld.
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15354
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Re: Honda bringt MotoGP-Productionracer!!!!

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

ca hat geschrieben:Ich muss immer lachen, wenn bei Sport1 erzählt wird die Superbikes werden getunt.
Eigentlich müßte der Alex#66 wissen auf welchem technischen Stand die Superbikes mittlerweile sind und das zur MotoGP nicht mehr viel fehlt - bzw. die schnellsten Superbikes schon schneller sind als die privaten Prototypen.

Wenn die 15.000u/min kommen können die alle zusammen auch gleich in einer Serie fahren. Die Superbikes drehen ja jetzt schon höher :-)
Hm, vor lauter Lachen hast Du dann aber sicher auch überhört, dass Alex schon mehrmals betonte die CR-Bikes hätten weniger Leistung, da die CR-Teams dürfen in 18 Rennen nur 12 Motoren verbrauchen, Biaggi verballerte dagegen letztes Jahr 25. Die ART-Aprilia von Espargaro & RdP hat daher gut 20 PS weniger als Biaggis Gerät. Auf höchstem WM-Level machen sich die fehlenden 20 PS durchaus in der Rundenzeit bemerkbar.
Zudem haben die meisten CRT-Bikes ein Problem: sie können aus verschiedenen Gründen die Reifenperformance oft nicht ausnützen. Liegt größtenteils an den Fahrwerken, die ganz am Anfang der Entwicklung stehen.
Honda wie Yamaha bauen eine neue 1000er und die Teile funktionieren auf Anhieb. Die wissen wie das geht. Deshalb werden deren PRs auch den CRT-Bikes überlegen sein.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • ca Offline
  • Beiträge: 6394
  • Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 18:57
  • Motorrad: S1000FCR
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben+Laguna
  • Wohnort: behind the wall

Re: Honda bringt MotoGP-Productionracer!!!!

Kontaktdaten:

Beitrag von ca »

Ach Roland, frag doch mal den Suter wieviel Leistung sein Motor hat.
Eine ART hat definitiv keine 20PS weniger als Biaggis Motor, sonst könnten sie gleich einen Stockmotor verwenden.

Die Superbikes verwenden mehr Motoren, weil sie es können und dürfen und weil dort zwei Rennen je Veranstaltung gefahren werden. Das Quali ist in der MotoGP 15min. länger, dafür gibt es dort keine Superpole. Dafür sind es 14 zu 18 Veranstaltungen usw.

So ähnlich dürfte es doch sein oder?
28 Rennen je 110km = 3080km zu 18 Rennen je 130km 2340km
  • Benutzeravatar
  • nafF Offline
  • Beiträge: 665
  • Registriert: Sonntag 25. Juli 2010, 11:53
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Rijeka
  • Wohnort: BaWü

Re: Honda bringt MotoGP-Productionracer!!!!

Kontaktdaten:

Beitrag von nafF »

ca hat geschrieben:Ach Roland, frag doch mal den Suter wieviel Leistung sein Motor hat.
Eine ART hat definitiv keine 20PS weniger als Biaggis Motor, sonst könnten sie gleich einen Stockmotor verwenden.
Hast du ihn gefragt ?
Außerdem geht es hier nicht um SBK vs CRT sondern darum wo sich ein Production Racer evtl einordnen wird und da bin ich bei Roland, die Teile werden vermutlich aus der Box funktionieren und mit dem richtigen Fahrer drauf werden damit auch Achtungserfolge erzielt werden (z.B. bei Regenrennen) und damit deutlich vor den CRTs stehen. Falls das alles so eintrifft kann ich mir gut vorstellen das es dann keine CRTs geben wird sondern nurnoch Werkskisten und davon abgeleitete Production Racer, was ich (sofern die PRs einigermaßen konkurrenzfähig sind) auch die beste Lösung fände.
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15354
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Re: Honda bringt MotoGP-Productionracer!!!!

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Warum soll man da Suter fragen? Man muß sich nur die Topspeedwerte ansehen. Biaggi ist auf Phillip Island fast so schnell wie die Werksprototypen, aber Edwards und die ART sind zwischen 15-20 km/h langsamer als die Top-MotoGP wie zuletzt in Barcelona zu sehen war.

Und wie schon gesagt, die CRT haben Probleme die Performance der Reifen zu nutzen.

Deshalb werden die Productionracer den CRTs überlegen sein.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
Antworten