nafF hat geschrieben: Ich hab das so verstanden das es noch nicht sicher ist ob die pneumatische Ventilsteuerung zum Einsatz kommt, je nachdem ob eine Regel zur Drehzahllimitierung eingeführt wird oder nicht.
Das Schnellschaltgetriebe hatte bis jetzt auch nur Honda und wie man sieht fährt die Yamaha (und zeitweise sogar die Duc) auch ohne recht flott. Die abgespeckte Elektronik ist wiederum reine Spekulation.
Bleibt als Nachteil am Ende einzig das Getriebe und wenn das mit der Ventilsteuerung zutrifft vllcht ein paar PS untenraus (durch zahmere Nockenprofile) bzw. ein höherer Verschleiß bei den hohen Drehzahlen.
Hört sich für mich nach einem durchaus Konkurrenzfähigen Motorrad an und kosten soll das ganze nicht 1,5Mio € sondern laut Artikel maximal 1,0 Mio.
Es kommt 2014 ein Drehzahlimit von 15000Um/min, dann brauchts keine Pneumatik mehr.
Stimmt, die abgespeckte Elektronik ist Spekulatius. Was dagegen kein Spekulatius ist, ist das Ducati schon seit einem Jahr auch ein Schnellschaltgetriebe hat.
Man kann davon ausgehen, wenn Yamaha und Honda bezahlbare PRs bringen (Ducati vermutlich dann auch) dass die so gut sind, das die CRT-Bikes kein Land mehr sehen.
Honda und Yamaha haben mittlerweile angedeutet, dass die 1 Mio kaum einzuhalten ist und man eher mit 1,5 Mio rechnen muß.