Zum Inhalt

Reifenfrage ... Nein,nicht welcher / wann / warum [Anfänger]

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • as Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 4731
  • Registriert: Freitag 5. März 2004, 16:34
  • Motorrad: Honda CRF 250 R
  • Lieblingsstrecke: Brünn/Brno
  • Wohnort: Köln
  • Kontaktdaten:

Beitrag von as »

wolle hat geschrieben:Moin Ihr 2 Admin-Vollpfosten :wink:

macht mal lieber Eure Seite schneller, irgendwo klemmt es :alright: :mrgreen:
Kann ich nicht bestätigen - muss an Deinem Karma liegen :lol:
  • Benutzeravatar
  • 80 Offline
  • Beiträge: 54
  • Registriert: Dienstag 22. Dezember 2009, 20:21

Beitrag von 80 »

tomlang hat geschrieben:
80 hat geschrieben:
tomlang hat geschrieben:die erste Runde mit vorgewärmten Rennreifen vermeide ich lediglich starkes Reinbremsen / Rausbeschleunigen. Aber fahre sofort volle Schräglage.
:shock:

Dass mach ich genau andersrum!!
Beschleunigen (später aus der Kurve als normal) und Bremsen (früher als normal) bringen viel wärme.
Dagegen sehe ich sofort volle Schräglage mit neue Reifen eher als Risiko (klar, bei 30 grad weniger als bei 10 ;-) )
- sorry, wer lesen kann... ich hab's markiert. Im Kurveneingang und -ausgang lasse ich es beim neuen Pneu verhalten angehen. Kräftiges Bremsen vor und ebensolches Angasen nach der Kurve ist eh klar.

Freundliche Grüeß Tom
Tom, Ich glaub ich hab schon richtig gelesen, nur versucht Fokus auf "volle Schräglage" zu legen.
Hauptsache die Reifen werden warm ohne sich hin zu legen.... ;-)

Fällt mir ofters auf dass Leute beim rausfahren 1-2 Runden sehr langsam fahren (auch wenn ich weiss dass vorher RW drauf waren), so dass man die am Kurvenausgang fast im Heck fährt (und ich bin wirklich nicht snell!).
Heute ist mein Tag!
  • flummy Offline
  • Beiträge: 161
  • Registriert: Montag 23. Mai 2011, 21:05
  • Motorrad: R6 Rj03
  • Wohnort: Herne

Beitrag von flummy »

Holla,

nachdem Ihr mir bei den ersten Fragen helfen konntet, grab ich den Thread noch mal aus, weil ich wieder neue Anfängerfragen habe:

1. Ich habe hier noch einen Satz Pirelli Dragen Super Corsa Pro "rumfliegen" Hier allerdings DOT 0207 (hinten) und 2406 (vorne). Sie lagen in der Garage ( zumindest bei mir und dem Vorbesitzer sofern ich das sehen kann und einschätzen kann ) . Ich hab sie in den letzten 9 Monaten durchgehend immer mal umgelagert, was davon war weiss ich leider nicht. Ich weiss dass ich hart an der Grenze bin, was den Reifen angeht, aber wie ist denn da Eure Meinung ? Speziell als Anfänger, wo ich solche Reifen sicherlich nicht an die Grenze bekommen würde ? Auch wenn ich weiss, dass nach der Frage auch ein wenig auf mich eingeprügelt werden kann, konnte aber in der Suche speziell für Anfänger nix vergleichbares finden :alright:

2. Ich habe hier einen Satz BT003 den ich bereits in Mettet angetestet hab ( und dort zumindest für mein "Spazierfahren" für super befunden ) Die Frage die ich mir stelle: Wie / Woran merke ich am besten, dass der Reifen langsam aber sicher "fertig" ist ? OK viel gelesen - Popometer, aber woher weiss ich ob dieser gut funktioniert, wenn ich noch nicht weiss, wie es sich anfühlt wenn der Reifen anfängt zu rutschen etc ? :? Würde mich da über konstruktive Tipps oder vielleicht auch eine grobe KM Hausnummer sehr freuen. Wie gesagt zu bedenken ist, dass ich Anfänger bin und die Reifen sicherlich noch nicht am Limit gefahren werden ;)

3. Ich habe den o.g. Satz im März diesen Jahres bestellt. Ich weiss nicht warum, aber ich hab einfach bisher nicht auf die Dots geschaut. Jetzt ein Blick, hat mich doch sehr verwirrt: Ein Reifen DOT ist von 1010 der andere ist von 4508 :?: Ist es "normal" neue Reifen zu verkaufen die in wirklichkeit schon 3,5 Jahre alt sind, oder mache ich mit in dem Falle zu viele Gedanken, weil die Reifen bis zu 5 - 7 Jahre einfach keinen Unterschied machen wenn sie entsprechend gelagert werden ? Ich weiss diese Frage beisst sich evtl mit der ersten, aber den Satz oben hab ich "rumfliegen" den hier habe ich neu bestellt, das ist dann doch was anderes.

Würde mich über Tipps und Konstruktive Antworten sehr freuen, es geht Bald wieder auf die Renne und da würde ich vorher gerne wieder einiges lernen, bevor auf de Strecke wieder sooooo viele Infos auf mich einprasseln ;)

Grüsse
Andreas
Wer lesen kann ist klar im Vorteil
  • Benutzeravatar
  • campari Offline
  • Beiträge: 5344
  • Registriert: Samstag 5. September 2009, 23:29
  • Lieblingsstrecke: Jerez
  • Wohnort: Lübeck

Re: Reifenfrage ... Nein,nicht welcher / wann / warum [Anfän

Kontaktdaten:

Beitrag von campari »

flummy hat geschrieben:Wie / Woran merke ich am besten, dass der Reifen langsam aber sicher "fertig" ist ? OK viel gelesen - Popometer, aber woher weiss ich ob dieser gut funktioniert, wenn ich noch nicht weiss, wie es sich anfühlt wenn der Reifen anfängt zu rutschen etc ? :?
Ach, je, die Frage hab ich mir auch mal gestellt. Was ist, wenn ich es nicht merke... :roll:

Andreas, glaub mir, das wirst du schon merken, wenn es soweit ist. Und die "gigantischen" Rutscher sind meistens eher klein. :oops: Wenn du z.B. im Auto sitzt, und spüren kannst, dass das ESP gleich eingreifen sollte, dann merkst du sowas.
Wenn du allerdings doch so sehr unsensibel bist, dann empfehle ich dir, mit dem Fahrrad auf nassen Bahnschienen zu üben, wie es sich anfühlt, wenn dein Hinterrad weggeht (zieh dir was Passendes an).

Ansonsten merkst du vielleicht, dass die Linie schwerer zu fahren ist als mit "frischem" Reifen. Oder du schaust mal drauf, und er sieht komisch aus.

Und wenn nichts von dem passiert, deine Rundenzeiten aber dennoch leiden, dann tu ihn einfach runter. Dann wirst du damit eh nicht mehr schneller fahren wollen - obwohl vielleicht noch "gut für viele schnelle Runden".
:horseshit:

Öfter mal die Hände waschen!!!
  • Benutzeravatar
  • GP503.de_Franz Offline
  • Beiträge: 2189
  • Registriert: Freitag 28. November 2003, 12:02
  • Wohnort: Mannheim
  • Kontaktdaten:

Re: Reifenfrage ... Nein,nicht welcher / wann / warum [Anfän

Kontaktdaten:

Beitrag von GP503.de_Franz »

campari :icon_thumright
Bild
GP503 Montiergerät - das Original
• Online-Rennreifen-Shop | alle Marken
• Beratung Hotline +49 621 54965816
• Abholung & Montageservice HD / MA / LU
  • Benutzeravatar
  • schumacheru Offline
  • Beiträge: 734
  • Registriert: Dienstag 5. Juni 2007, 16:24

Re: Reifenfrage ... Nein,nicht welcher / wann / warum [Anfän

Kontaktdaten:

Beitrag von schumacheru »

Äh - mit dem Fahrrad auf nassen Bahnschienen??? Was für ein Outfit ist da "passend"? Leichenhemd?
Den Tipp raff ich grad nicht. :oops:

Bild
Zuletzt geändert von schumacheru am Dienstag 10. Juli 2012, 10:37, insgesamt 1-mal geändert.
The difference between men and boys is the price of their toys

________________________________________________________
  • Benutzeravatar
  • DOM99 Offline
  • Beiträge: 864
  • Registriert: Donnerstag 9. Juli 2009, 17:13
  • Motorrad: RJ15
  • Wohnort: Hattingen

Beitrag von DOM99 »

schumacheru hat geschrieben:Äh - mit dem Fahrrad auf nassen Bahnschienen??? Was für ein Outfit ist da "passend"? Leichenhemd?
Den Tipp raff ich grad nicht. :oops:
Eishockeyausrüstung!!!
  • flummy Offline
  • Beiträge: 161
  • Registriert: Montag 23. Mai 2011, 21:05
  • Motorrad: R6 Rj03
  • Wohnort: Herne

Beitrag von flummy »

@Campari: Vielen Dank für die ausführliche Antwort. Ich denke ich weiss genau was Du meinst, zumindest vom Gefühl her. Auch wenn der Tipp direkt zu "komischen" Antworten führt, so weiss man denke ich genau was Du meinst ( Wer ist nicht als kleiner Junge im Nassen über Kopfsteinpflaster, Schienen etc "gerauscht" ? )


Würde mich noch über eine Antwort zu den anderen beiden Fragen freuen, falls mir da jemand einen Schubser in die richtigen Richtungen geben kann ;)

Grüsse
Andreas
Wer lesen kann ist klar im Vorteil
  • Benutzeravatar
  • tomS#75 Offline
  • Beiträge: 778
  • Registriert: Montag 3. August 2009, 21:46
  • Motorrad: ZX10R 2011
  • Wohnort: Ostvandale

Re: Reifenfrage ... Nein,nicht welcher / wann / warum [Anfän

Kontaktdaten:

Beitrag von tomS#75 »

.....

Zu Frage 1) sollten sich die Reifenhändler hier outen - die haben sicher die beste Kenne.
Habe mal gehört das Händler einen frischen Reifen bis zu 5 Jahre altem Dot Code als neu
verkaufen dürfen....wenn das stimmt, sollte die Performance auch nicht zu arg leiden.
Ansonsten ist die Frage ob die paar Euro für einen neuen Satz nicht gut angelegt sind und den
Kopf freimachen - egal ob Du nur rumrollst.

Zu Frage 2) hat Campari ne gute Antwort gegeben - nimm einen neuen Satz mit und frag
einen erfahrenen Kollegen in der Box - im Zweifel die neue Reifen drauf - sonst fährst Du noch
langsamer :P , falls das noch geht ohne umzufallen :D

Wegen des Themas neue Reifen 1-2 Runden einfahren. Schau Dir an wie viele Leute zum Rennen
neue Reifen aufziehen, die erste Runde dann langsam fahren wäre dann nicht wirklich
sinnvoll. Ich fahre auf jeden Fall ab erster Runde was geht - habe bisher auch noch keinen
reduzierten Grip verspürt.

Grüße!
Tom
  • Benutzeravatar
  • Rock`n Roll Offline
  • Beiträge: 2804
  • Registriert: Sonntag 2. Dezember 2007, 10:01
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Niederbayern

Re: Reifenfrage ... Nein,nicht welcher / wann / warum [Anfän

Kontaktdaten:

Beitrag von Rock`n Roll »

flummy hat geschrieben: 1. Ich habe hier noch einen Satz Pirelli Dragen Super Corsa Pro "rumfliegen" Hier allerdings DOT 0207 (hinten) und 2406 (vorne).
hab auch so einen DOT XX06 hier (K2 hinten), nur 3 Runden gelaufen.
problemlos noch zum angasen tauglich: ja/nein ???
Antworten