Zum Inhalt

Hockenheim GP-Kurs / Brems- und Einlenk-Punkte zum Vergleich

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Decembersoul Offline
  • Beiträge: 2439
  • Registriert: Mittwoch 26. Juli 2006, 18:34
  • Motorrad: Aprilia RSV4 2021
  • Lieblingsstrecke: Mugello/Aragon
  • Wohnort: Baden Baden

Re: Hockenheim GP-Kurs / Brems- und Einlenk-Punkte zum Vergl

Kontaktdaten:

Beitrag von Decembersoul »

Nordkurve... ich geh vom gas zwischen dem weg der links reingeht und den curbs... und gebremst wird da wo die Curbs anfangen.. eingelenkt da, wo die kleine grün gestrichene Fläche am Ende der Curbs links ist... extreeeeeem spät und sauschnell einlenken- kurz rechts an die curbs an dem knick und feuer frei :-)

Ich fahr ne R6 RJ15 ....
Verletzungspause :(
  • Benutzeravatar
  • V-max Offline
  • Beiträge: 1212
  • Registriert: Sonntag 30. Januar 2011, 19:31
  • Motorrad: Propeller-Racer:)
  • Lieblingsstrecke: Hockenheim
  • Wohnort: Raum Bodensee...

Beitrag von V-max »

Decembersoul hat geschrieben:Nordkurve... ich geh vom gas zwischen dem weg der links reingeht und den curbs... und gebremst wird da wo die Curbs anfangen.. eingelenkt da, wo die kleine grün gestrichene Fläche am Ende der Curbs links ist... extreeeeeem spät und sauschnell einlenken- kurz rechts an die curbs an dem knick und feuer frei :-)

Ich fahr ne R6 RJ15 ....

Hier lass Ich sicher viel Zeit liegen! Aber Ich denke, mit meiner R1 kann Ich mich nicht ganz an Deinen Punkten orientieren! :?
Ich hab meine Filme gerade gecheckt und festgestellt, dass Ich noch Luft hab! Ich werd mich beim Einlenken mal auf´s grüne ran tasten...
Ich brems bisher immer kurz vor dem Weg und leg dann das Gas wieder an. Nach dem Weg reicht laut Video auf alle Fälle auch. Aber der Kurb als Bremspunkt ist mir zu spät. Hier hatte Ich eben schon gewisse Umstände, die mich etwas bremsen.

Aber Ich muss da wohl ran! Die Auslaufzone ist ja da und daher ist das kein Problem, wenn man die Bremse öffnet und raus geht!

Wie fährst du eigentlich die Südkurve? Bremst Du die vorher an, oder fährst Du alles in einem Guss?
Der, dems Spaß macht :)
  • Benutzeravatar
  • Decembersoul Offline
  • Beiträge: 2439
  • Registriert: Mittwoch 26. Juli 2006, 18:34
  • Motorrad: Aprilia RSV4 2021
  • Lieblingsstrecke: Mugello/Aragon
  • Wohnort: Baden Baden

Re: Hockenheim GP-Kurs / Brems- und Einlenk-Punkte zum Vergl

Kontaktdaten:

Beitrag von Decembersoul »

Naja okay...zugegeben... die 600er Bremspunkte sind mit der 1000er schon sportlich ;-) ....


welche ist die Südkurve ?
Verletzungspause :(
  • Benutzeravatar
  • V-max Offline
  • Beiträge: 1212
  • Registriert: Sonntag 30. Januar 2011, 19:31
  • Motorrad: Propeller-Racer:)
  • Lieblingsstrecke: Hockenheim
  • Wohnort: Raum Bodensee...

Beitrag von V-max »

Decembersoul hat geschrieben:Naja okay...zugegeben... die 600er Bremspunkte sind mit der 1000er schon sportlich ;-) ....


welche ist die Südkurve ?

Südkurve ist vor Start/Ziel...
Ich fahr die so: Nach der Sachs raustragen lassen und an das linke Eck zielen, rechts (wenn's geht) dann nicht über den Kurb räubern. Dann abbremsen und das Kurveninnere Eck (vor der Boxen-Ausfahrt) anvisieren, etwas raustragen lassen und dann (die Südkurve) Spitz nehmen, Richtung Start/Ziel.

Bremst Du Dich hier ans Kurveninnere (Richtung Start/Ziel) und fährst mit Überschuss? Oder eben Konstant, dass Du nicht verzögern musst?


------
Der Bremspunkt , welcher gut verglichen werden kann, ist doch an der Ameisenkurve.
In der Kurve bring Ich mein Material zum hüpfen, wenn Ich an dem Gerüst bremse. Also später geht bei mir auf keinem Fall, wenn Ich an der 50m Markierung einlenke und den rechten Kurb noch erwischen will. Bremst Du hier noch später (dann muss Ich mit Deinen Punkten aufpassen)?
Der, dems Spaß macht :)
  • Benutzeravatar
  • gsx751 Offline
  • Beiträge: 1619
  • Registriert: Donnerstag 6. Januar 2005, 23:18
  • Motorrad: s1000rr
  • Wohnort: Bochum

Re: Hockenheim GP-Kurs / Brems- und Einlenk-Punkte zum Vergl

Kontaktdaten:

Beitrag von gsx751 »

Bremspunkt Spitzkehre
Da wunder mich ein wenig, dass keiner was dazu sagt. Ich selber fange an den Curbs rechts an zu bremsen, es geht aber bedenkenlos später links im Zaun ist ne Verstrebung eingebaut, schaut wie ein A aus. Da soll es auch super funktionieren.Bin zu selten da, aber mal schauen....
mfG peter

Du sollst über Deine schwuchteligen Rundenzeiten kein falsches Zeugnis ablegen
  • Benutzeravatar
  • V-max Offline
  • Beiträge: 1212
  • Registriert: Sonntag 30. Januar 2011, 19:31
  • Motorrad: Propeller-Racer:)
  • Lieblingsstrecke: Hockenheim
  • Wohnort: Raum Bodensee...

Beitrag von V-max »

gsx751 hat geschrieben:Bremspunkt Spitzkehre
Da wunder mich ein wenig, dass keiner was dazu sagt. Ich selber fange an den Curbs rechts an zu bremsen, es geht aber bedenkenlos später links im Zaun ist ne Verstrebung eingebaut, schaut wie ein A aus. Da soll es auch super funktionieren.Bin zu selten da, aber mal schauen....

Dieser Punkt an dem Gerüst ist nur ein Erinnerungspunkt, weil Ich bisher noch keinen anderen gefunden hab. Ich zähle hier immer bis 3 und dann Bremse Ich (er ist auch beim Download so benannt). Das mit den rechten Kurbs ist mir noch gar nicht aufgefallen. Das ist natürlich super! Ich habe bisher immer nur links (vergeblich) nach irgendwas gesucht. Aber ein "A" ist mir bisher nie aufgefallen. Wäre super, wenn den Punkt auch etwas erklären könntest.

Hab gerade gesehn, auf meinem Film ist der Bremspunkt einige Meter nach dem Anfang, vom rechten Kurb. Bei der Spitzkehre fühl Ich mich recht wohl und bin eigentlich auch recht zufrieden...

Ich bin auch gerade bei der Spitzkehre 2 dran, mir wegen dem Bremsen gedanken zu machen. Geht ja angeblich auch ohne Bremsen! Wie ist da Eure Erfahrung? Ich schalte immer vom 4. in den 3. und tippe vorne die Bremse leicht an, bevor Ich rein ziehe!

(edit: Hab den Punkt glaub gerade gefunden! Meinst Du den Punkt? http://img88.imageshack.us/img88/4106/1342909679288.jpg Das ist recht knackig! Ich bremse ziemlich an dem Punkt vom Photo und das lass Ich besser so;)
Der, dems Spaß macht :)
  • Benutzeravatar
  • Chris86 Offline
  • Beiträge: 1323
  • Registriert: Mittwoch 28. Mai 2008, 19:28
  • Motorrad: GSXR 1000
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: TBB

Re: Hockenheim GP-Kurs / Brems- und Einlenk-Punkte zum Vergl

Kontaktdaten:

Beitrag von Chris86 »

Hier mal die Linie einer 1000er
to be the best you have to beat the best
  • Benutzeravatar
  • V-max Offline
  • Beiträge: 1212
  • Registriert: Sonntag 30. Januar 2011, 19:31
  • Motorrad: Propeller-Racer:)
  • Lieblingsstrecke: Hockenheim
  • Wohnort: Raum Bodensee...

Beitrag von V-max »

@Chris86: Vielen Dank! Leider ist mein Netz gerade zu schlecht. Ich werd das Morgen mal in Ruhe anschauen!
Wie fährst denn du die Spitzkehre 2. Mit, oder ohne anbremsen? Und wie sind Deine Erfahrungen...?
Der, dems Spaß macht :)
  • Benutzeravatar
  • Jack Daniels Offline
  • Beiträge: 603
  • Registriert: Donnerstag 11. Februar 2010, 08:41
  • Lieblingsstrecke: Brno, NBR, HHR
  • Wohnort: Zürich

Re: Hockenheim GP-Kurs / Brems- und Einlenk-Punkte zum Vergl

Kontaktdaten:

Beitrag von Jack Daniels »

Also mit der 600er gehe ich bei der Spitzkehre 2 nur kurz etwas vom Gas lenke ein und lege es direkt wieder an und fange an zu beschleunigen..
  • Benutzeravatar
  • gsx751 Offline
  • Beiträge: 1619
  • Registriert: Donnerstag 6. Januar 2005, 23:18
  • Motorrad: s1000rr
  • Wohnort: Bochum

Re: Hockenheim GP-Kurs / Brems- und Einlenk-Punkte zum Vergl

Kontaktdaten:

Beitrag von gsx751 »

V-max hat geschrieben:
gsx751 hat geschrieben:Bremspunkt Spitzkehre

(edit: Hab den Punkt glaub gerade gefunden! Meinst Du den Punkt? http://img88.imageshack.us/img88/4106/1342909679288.jpg Das ist recht knackig! Ich bremse ziemlich an dem Punkt vom Photo und das lass Ich besser so;)
Ja, da soll das auch funktionieren :wink:
mfG peter

Du sollst über Deine schwuchteligen Rundenzeiten kein falsches Zeugnis ablegen
Antworten