Zum Inhalt

Was kommt neues aus Japan?

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Clockwork Offline
  • Beiträge: 408
  • Registriert: Freitag 13. Januar 2012, 15:01
  • Motorrad: rn22
  • Lieblingsstrecke: Most

Re: Was kommt neues aus Japan?

Kontaktdaten:

Beitrag von Clockwork »

Nachdem BMW jetzt mit aktiven Fahrwerken anfängt haben die Mitbewerber bestimmt die Lust verloren, nach dem 10kg-ABS sollte jetzt die 20KG-Traktionskontrolle kommen... aber ein aktives Fahrwerk würde konzeptionell mit 50kg zu Buche schlagen und das ist untragbar, der Rahmen kann nichtmehr Dünner, Öl ist auch nur ein Pipettentropfen in der "Ölwanne", Kühler noch kleiner machen geht nicht.... ein schwieriges Los wenn man seine Research-Abteilungen streicht und sogar das Toilettenpapier-Auffüllen outsourced. :lol:

Wehrmutstropfen, die Modellbezeichnung "RVF" wurde 2010 wieder von Honda gesichert... ob aus politischen Gründen oder ob da auch was dahinter steckt... we will see.
Verurteilt meine blumige Ausdrucksweise nicht, nehmt sie als Maßstab
  • Benutzeravatar
  • ph1l Offline
  • Beiträge: 1139
  • Registriert: Donnerstag 15. März 2012, 09:50
  • Motorrad: ZX6R, SM700
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Nürnberg

Re: Was kommt neues aus Japan?

Kontaktdaten:

Beitrag von ph1l »

Die Japaner stehen langsam auf verlorenem Posten.. BMW hat ein Hammergerät, Ducati ebenfalls und die Aprilia ist auch nicht zu verachten.. Die einzigen die noch bisel was auf die Reihe bekommen sind die grünen (Kawa :D .. )
Aber das wars auch schon.. Wer kauft heute ein aktuelles Modell das Übergewicht hat, schlecht Ausgestattet ist im Vergleich und einfach scheisse aussieht (okay Geschmackssache..) wo man doch eigentlich zum gleichen Preis was viel besseres bekommt?
  • Benutzeravatar
  • doctorvoll Offline
  • Beiträge: 6581
  • Registriert: Mittwoch 12. Juli 2006, 22:15
  • Motorrad: RN 32/ SC 59
  • Lieblingsstrecke: Barcelona/ Portimao
  • Wohnort: Laguna Seca

Re: Was kommt neues aus Japan?

Kontaktdaten:

Beitrag von doctorvoll »

Die Japaner verdienen im Moment ein Scheißgeld mit Volumenmodellen im asiatischen Raum- da rücken die geringen Stückzahlen der 1000er Prestigemoppeds in den Hintergrund.....
......die einen betreiben Rennsport- die anderen reden nur darüber.....
www.tyroo.de
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Re: Was kommt neues aus Japan?

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

ph1l hat geschrieben:Die Japaner stehen langsam auf verlorenem Posten.. BMW hat ein Hammergerät, Ducati ebenfalls und die Aprilia ist auch nicht zu verachten.. Die einzigen die noch bisel was auf die Reihe bekommen sind die grünen (Kawa :D .. )
Aber das wars auch schon.. Wer kauft heute ein aktuelles Modell das Übergewicht hat, schlecht Ausgestattet ist im Vergleich und einfach scheisse aussieht (okay Geschmackssache..) wo man doch eigentlich zum gleichen Preis was viel besseres bekommt?

Ich alter Sack kaufe sowas und versohl euch den Arsch damit :mrgreen:
  • Clockwork Offline
  • Beiträge: 408
  • Registriert: Freitag 13. Januar 2012, 15:01
  • Motorrad: rn22
  • Lieblingsstrecke: Most

Re: Was kommt neues aus Japan?

Kontaktdaten:

Beitrag von Clockwork »

Wenn man mal in die Fertigungshallen diverser Hersteller guckt (Youtube-Videos), zusammen mit der Meterialeinsparung (dünnere Rahmen) mit der Verwendung aufs Vorgängermodell betrachtet kostengünstigeren Materialien (was mitte der 90er noch alles aus Magnesium war, ganze Zylinderköpfe....) muss die Behauptung gestatten sein, dass abartige Margen auf den "Prestigeprodukten" liegen und das sooo unlukrativ nicht sein kann.

Unlukrativ ist natürlich, von der pieke auf ein System für z.B. Traktionskontrolle/ABS entwickeln zu lassen um Wettbewerbsfähig zu bleiben. Die Messlatte hängt gerade ziemlich hoch und so muss man Marketingparolen schwadronieren um das eigene Produkt noch mit ener Daseinsberechtigung zu versehen.

Aber Hut ab, was Kawa als Kleinster da mit ihrer aktuellen 10er auf die Beine gestellt hat!

Ein Marketing-Kniff welchen die Japaner nicht verstehen, ist ein Zugpferd zu definieren.
Seitdem druch die S1000RR dank Fachpresse und Co die Theke brennt, zieht es die anderen Modelle doch auch mit.

Und es geht ja nicht um Können, es geht um die Preis-Leistung und die ist gemessen an einer S1000RR bei so manchen regelrecht -> scheisse !
Zuletzt geändert von Clockwork am Montag 30. Juli 2012, 14:47, insgesamt 2-mal geändert.
Verurteilt meine blumige Ausdrucksweise nicht, nehmt sie als Maßstab
  • Benutzeravatar
  • Chris Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 16746
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
  • Motorrad: Keins :-(
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Chiemgau
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

Eigentlich kann man froh sein, wenn überhaupt noch Supersportler gebaut werden!
Geld verdienen die alle nicht damit.
  • Benutzeravatar
  • Typhoon Offline
  • Beiträge: 572
  • Registriert: Freitag 14. November 2008, 21:48
  • Wohnort: Franken

Re: Was kommt neues aus Japan?

Kontaktdaten:

Beitrag von Typhoon »

doctorvoll hat geschrieben:Die Japaner verdienen im Moment ein Scheißgeld mit Volumenmodellen im asiatischen Raum- da rücken die geringen Stückzahlen der 1000er Prestigemoppeds in den Hintergrund.....
In einem Interview von 1000ps.at mit KTM wurde das auch gesagt. Der Hauptabsatzmarkt verlagert sich aus Europa herraus nach Südamerika und verstärkt Asien. Die Margen wären bei Modellen für den Asiatischen/-Indischen Raum gleich groß nur, dass sich dort einfach mehr Masse absätzen lässt. Und der ganze Entwicklungsaufwand doch ein bissl geringer ist.
Motorrad/ Moppedmarkt Europa knapp 1 Millionen verkaufte Fahrzeuge
Motorrad/ Moppedmarkt Indien 12 Millionen Fahrzeuge 2011 für 2012 Absatzplus von 15% erwartet!

Nicht ohne Grund findet nächstes Jahr ein WSBK Rennen in Indien und dieses Jahr in Russland statt. Denn nur da wo ein deutliches Wirtschaftswachstums herrscht, kann man auch viele viele neue Fahrzeuge verkaufen.

http://www.ktm.com/de/news-events/news/ ... BanuKNiqYE
Yamahas Modellpalette in Indien:
http://www.yamaha-motor-india.com/product/index.html
Hondas Modellpalette in Indien:
http://www.honda2wheelersindia.com/

Edit:
Aja 600er gibts nicht in Indien. Entweder man hat die Kohle und kauft sich ne 1000er oder wenns nicht ganz reicht eine 150er mit 600er Design 8)
Bild
  • Benutzeravatar
  • schinnerhannes Offline
  • Beiträge: 4543
  • Registriert: Dienstag 4. Dezember 2007, 15:44
  • Wohnort: Hunsrück / westliche Hemisphere / Europa

Re: Was kommt neues aus Japan?

Kontaktdaten:

Beitrag von schinnerhannes »

Normen hat geschrieben:
ph1l hat geschrieben:Die Japaner stehen langsam auf verlorenem Posten.. BMW hat ein Hammergerät, Ducati ebenfalls und die Aprilia ist auch nicht zu verachten.. Die einzigen die noch bisel was auf die Reihe bekommen sind die grünen (Kawa :D .. )
Aber das wars auch schon.. Wer kauft heute ein aktuelles Modell das Übergewicht hat, schlecht Ausgestattet ist im Vergleich und einfach scheisse aussieht (okay Geschmackssache..) wo man doch eigentlich zum gleichen Preis was viel besseres bekommt?

Ich alter Sack kaufe sowas und versohl euch den Arsch damit :mrgreen:

Normen -- deessss isss genauso wie wenn der Lance Armstrong mit nem alten Klapprad gg. ne Rentnerband auf super VOLL-CARBON-Rädern antritt :wink: :wink: :wink: :!:
immer locker durch die Hose atmen ;-)
  • Benutzeravatar
  • Günni Offline
  • Beiträge: 1874
  • Registriert: Samstag 17. Juni 2006, 18:35
  • Motorrad: nur noch Kajak
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben
  • Wohnort: Warstein

Re: Was kommt neues aus Japan?

Kontaktdaten:

Beitrag von Günni »

:wink: 125er Tamagotchi :lol:
"People eating is wrong"
  • Benutzeravatar
  • Noogy Offline
  • Beiträge: 279
  • Registriert: Samstag 25. August 2007, 12:51
  • Motorrad: 675 R
  • Lieblingsstrecke: Brünn

Re: Was kommt neues aus Japan?

Kontaktdaten:

Beitrag von Noogy »

Selber Schuld.........würde meine kleine jetzt sagen.
BMW is halt den schwierigen Weg geganen die ganze Elektronik mit Bosch zusammen zu entwickeln und dann können die das Zeug auch in die Serie einfließen lassen, ohne noch sooooo viel ändern zu müssen. Denk ich mal.
Die meisten andern fahren doch Magneti Marelli im Rennsport und haben für die Serie ganz andere Elekronik, von andern Herselllern. Da wirds dann schwierig was zu transferieren.

Ja die Kawas sind richtig gut geworden mittlerweile .....Superbike und SSP...sinds ja ganz vorne mit dabei.
Gruß Noogy
Antworten