Zum Inhalt

10er für die Renne fertig machen

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Stiofán Offline
  • Beiträge: 210
  • Registriert: Sonntag 18. Dezember 2011, 12:09

Re: 10er für die Renne fertig machen

Kontaktdaten:

Beitrag von Stiofán »

Ja! ^^
  • Benutzeravatar
  • tomS#75 Offline
  • Beiträge: 778
  • Registriert: Montag 3. August 2009, 21:46
  • Motorrad: ZX10R 2011
  • Wohnort: Ostvandale

Re: 10er für die Renne fertig machen

Kontaktdaten:

Beitrag von tomS#75 »

Sandroc hat geschrieben:
tom#303 hat geschrieben:
tom#303 hat geschrieben:Habe folgende Konfiguration:

- Brembo Pumpe mit Z04 Belägen-> sehr zu empfehlen, bremst wie S..
Grüsse
Tom
....und kein wanderner Druckpunkt.

Kann ich Dir nur zu raten!! Du wirst begeistert sein. Fährt ein Kollege auf dem gleichen Mopped
ebenfalls - ist auch sehr zufrieden damit.

Grüße!
Tom
Machen die Originalscheiben das mit?
Ich frage, weil Kawa Händler mir von Z04 Beläge abgeraten haben, weil scheinbar die Scheiben kaputt gehen.
Sollte aber doch mit der oben genannten Konfiguration, mit anderen Beläge auch gut bremsen oder?
Welche Brembo hast du?
19/20?
19 RCS?

Danke übrigens für den Tipp!
Die Bremsscheiben machen das problemlos mit - auch nach 50min bei Langstrecke ohne Murren.
Ich habe die Brembo 19 RCS. Ich hab mir jetzt auch mal TRW Beläge gekauft, allerdings noch nicht getestet
- die Z04 gefallen mir einfach zu gut. Probieren will ich die TRW Beläge nur weil die 200€ für die Z04
schon happig sind....

Grüße!
  • Benutzeravatar
  • tomS#75 Offline
  • Beiträge: 778
  • Registriert: Montag 3. August 2009, 21:46
  • Motorrad: ZX10R 2011
  • Wohnort: Ostvandale

Re: 10er für die Renne fertig machen

Kontaktdaten:

Beitrag von tomS#75 »

(sic)4life hat geschrieben:
tom#303 hat geschrieben:
Tead hat geschrieben:Habt ihr die Bleche drin?
Leitbleche? Nö! Aber nicht zu heiß.

Oder meinst Du die an den Belägen? Dann ja.
er meint die bleche zwischen belägen und bremskolben
hatte die bis jetzt auch immer drin und nen wandernden druckpunkt
werde das beim nächsten mal versuchen die weg zu lassen.... falls es immernoch nichts nützt muss wohl ne brembo pumpe her wenn es damit wirklich besser ist

@tom: fährt dein kumpel mit oder ohne ABS?
Andi hat auch die ABS Variante fährt aber mit abgeschaltetem ABS.
Bei meiner 6er habe ich die Bleche entfernt - jetzt frag ich mich immer warum, bei jeder Montage
nervt das doch gewaltig....ich werde die Bleche wieder einsetzten. Bremstechnisch habe ich
allerdings auch keinen Unterschied bemerkt.

Grüße!
  • Benutzeravatar
  • tomS#75 Offline
  • Beiträge: 778
  • Registriert: Montag 3. August 2009, 21:46
  • Motorrad: ZX10R 2011
  • Wohnort: Ostvandale

Re: 10er für die Renne fertig machen

Kontaktdaten:

Beitrag von tomS#75 »

Tead hat geschrieben:Ich rede von den Blechen die hinter den Belägen sind. Ohne die fallen die Beläge beim Vorderradwechsel ineinander und bleiben nicht an ihrem Platz. Diese Bleche

...hatte ich mir beim Schreiben dann auch gedacht 8) / Sind nach wie vor drin und bleiben auch drin,
das gerödel mit den rausfallenden Belägen geht mir wie gesagt schon bei der 6er auf den Zeiger :D
Da kommen sie auch wieder rein.....

Das mit den Leitblechen an der Verkleidung ist aber auch nicht unwichtig (gibt es wohl nicht bei allen
Herstellern, bei CRC habe ich keine) - ohne wird der Motor bei einigen scheinbar sehr heiß??
Vielleicht haben hier andere Erfahrung damit??

Grüße!
  • Benutzeravatar
  • tomS#75 Offline
  • Beiträge: 778
  • Registriert: Montag 3. August 2009, 21:46
  • Motorrad: ZX10R 2011
  • Wohnort: Ostvandale

Re: 10er für die Renne fertig machen

Kontaktdaten:

Beitrag von tomS#75 »

ABBIEGER hat geschrieben:Also ich kann nur sagen der BMW Bremse wird auch viel mist nachgesagt ein wandander druckpunkt ....das teil muss einfach nur hin und wieder richtig entlüftet werden das wirkt wunder und du hast ne super bremse.

Kann ja gut sein das es bei der Kawa das gleiche ist, einfach mal probieren. Also wir werden es auf jedenfall erstmal mit der Serien Pumpe versuchen Stahlflex und CRQ Beläge rein und fertig.Vielleicht noch 5er Bremsflüssigkeit

Z04 seh ich einfach nicht ein den wenn selbst Händler sagen die halten auch nicht so viel länger sprich 5-7 Wochenenden was mir manche erzählen wollen steht der Preis in keinem Verhältniss ABER das muss natürlich jeder selber wissen.

Als ich Stecki gefragt hab ob die echt so lange halten bzw so viel länger musste er nur schmunzeln^^ das nur so am Rande

Sorry für die vielen Zitate!

Bei mir haben die Z04 bisher 9 Rennstreckentage gehalten, ich denke in Brünn werde ich nach dem ersten Tag
wechseln müssen - macht 10Tage. Ob das viel oder wenig ist kann ich nicht beurteilen. Auf jeden Fall
waren alle 9 Tage wettertechnisch gut, d.h. entsprechend viel Fahrzeit.
Grüße!
  • Kawa#69 Offline
  • Beiträge: 34
  • Registriert: Montag 24. September 2007, 19:21
  • Wohnort: Zürich

Re: 10er für die Renne fertig machen

Kontaktdaten:

Beitrag von Kawa#69 »

Also ich kann über die Bremsen (Modell ohne ABS) nichts schlechtes sagen. Ganz im Gegenteil: Hatte noch nie ab Serie so gute Bremsen wie auf der neuen Kawa! Nichts von wegen wanderndem Druckpunkt oder nachlassender Wirkung ...

Hatte lediglich Stahlflex (zwei direkt nach oben an die Pumpe) montiert und regelmässig entlüftet. Mit CRQ Belägen nochmals deutlich besser als mit den ursprünglich verbauten Originalbelägen. Gehöre sicher nicht zu den Ultraschnellsten; aber für 2:15 in Brno reicht die Bremse locker ...

Verkaufe übrigens noch 2 Satz CRQ :-) passend zu diesem Motorrad, weil ich die Kawa verkauft habe.

Tom
  • Benutzeravatar
  • mario10 Offline
  • Beiträge: 659
  • Registriert: Mittwoch 10. August 2005, 11:28
  • Motorrad: M1000RR
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Ramsdorf / Münsterland

Re: 10er für die Renne fertig machen

Kontaktdaten:

Beitrag von mario10 »

Wie sieht´s denn mit der Übersetzung aus? Fahre aktuell 15-39 und hab immer Probleme aus engen Ecken wie zb. Oschersleben Ausgang der Rechts zur Schikane hin oder Spitzkehre in Most.

Hat jemand schon mal 15-41 versucht? Geht das?

Danke!!
BMW RR Cup 2025 #86
  • Benutzeravatar
  • terminator Offline
  • Beiträge: 484
  • Registriert: Sonntag 17. Dezember 2006, 17:56
  • Motorrad: '18er 10eRR
  • Lieblingsstrecke: Spa-Francorchamps
  • Wohnort: Südwestfalen

Re: 10er für die Renne fertig machen

Kontaktdaten:

Beitrag von terminator »

Ich fahre am liebsten 16x43 und auf den schnellen Strecken wie Spa und HH 17x43... das ist aber eine sehr individuelle Sache.
tom#303 hat geschrieben:
ABBIEGER hat geschrieben:Also ich kann nur sagen der BMW Bremse wird auch viel mist nachgesagt ein wandander druckpunkt ....das teil muss einfach nur hin und wieder richtig entlüftet werden das wirkt wunder und du hast ne super bremse.

Kann ja gut sein das es bei der Kawa das gleiche ist, einfach mal probieren. Also wir werden es auf jedenfall erstmal mit der Serien Pumpe versuchen Stahlflex und CRQ Beläge rein und fertig.Vielleicht noch 5er Bremsflüssigkeit

Z04 seh ich einfach nicht ein den wenn selbst Händler sagen die halten auch nicht so viel länger sprich 5-7 Wochenenden was mir manche erzählen wollen steht der Preis in keinem Verhältniss ABER das muss natürlich jeder selber wissen.

Als ich Stecki gefragt hab ob die echt so lange halten bzw so viel länger musste er nur schmunzeln^^ das nur so am Rande

Sorry für die vielen Zitate!

Bei mir haben die Z04 bisher 9 Rennstreckentage gehalten, ich denke in Brünn werde ich nach dem ersten Tag
wechseln müssen - macht 10Tage. Ob das viel oder wenig ist kann ich nicht beurteilen. Auf jeden Fall
waren alle 9 Tage wettertechnisch gut, d.h. entsprechend viel Fahrzeit.
Grüße!
Sieben bis neun tage halten die Z04 bei mir auch. Vorher habe ich AP Racing-Sinterbeläge gefahren, die 1 1/2 Tage gehalten haben. Bei ähnlich guten, wenn nicht besseren Eigenschaften der Z04 spare ich jetzt die Hälfte der Ausgaben für Bremsbeläge und habe den Reinigungs- und Bastelaufwand wesentlich seltener und nicht in einem kurzen Zeitfenster zwischendurch... allein das ist schon sehr angenehm. Mag sein, daß man mit Lucas CRQ oder ähnlichen finanziell günstiger rauskommt als mit Brembo, aber gegen die Z04 oder AP Racing sind diese Teile ein Murks und machen die Scheiben mindestens ebenso schnell kaputt...
  • Benutzeravatar
  • (sic)4life Offline
  • Beiträge: 392
  • Registriert: Sonntag 22. Januar 2012, 21:15
  • Motorrad: ZX-10R 2011
  • Wohnort: Braunschweig

Re: 10er für die Renne fertig machen

Kontaktdaten:

Beitrag von (sic)4life »

ob es geht weis ich nicht aber ich denke das irgendwann die TC durcheinander kommt.... ich denke nicht das die Motordrehzahl + gang gegen die radfrequenz berechnet und dadurch das andere übersetzungsverhältnis mit berücksichtigt...... irgendwann greift sie entweder zu stark oder zu wenig ein.. beides ist denke ich nicht soooo toll
aber ich weis es nicht genau deswegen sind es nur vermutungen 8)
MfG Frank
  • Benutzeravatar
  • tomS#75 Offline
  • Beiträge: 778
  • Registriert: Montag 3. August 2009, 21:46
  • Motorrad: ZX10R 2011
  • Wohnort: Ostvandale

Re: 10er für die Renne fertig machen

Kontaktdaten:

Beitrag von tomS#75 »

(sic)4life hat geschrieben:ob es geht weis ich nicht aber ich denke das irgendwann die TC durcheinander kommt.... ich denke nicht das die Motordrehzahl + gang gegen die radfrequenz berechnet und dadurch das andere übersetzungsverhältnis mit berücksichtigt...... irgendwann greift sie entweder zu stark oder zu wenig ein.. beides ist denke ich nicht soooo toll
aber ich weis es nicht genau deswegen sind es nur vermutungen 8)
...doch, genau das macht sie, deshalb kalibriert sich das System beim Losfahren auch jedesmal.
Antworten