Zum Inhalt

Suzuki GSXR 750

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Bodo2009 Offline
  • Beiträge: 663
  • Registriert: Montag 5. November 2007, 12:23
  • Kontaktdaten:

Suzuki GSXR 750

Kontaktdaten:

Beitrag von Bodo2009 »

Hallo zusammen,

mal eine Frage an die Rennstreckenfraktion.
Ich konnte kürzlich eine aktuelle 750er Suzuki fahren. Bis auf die ruckartige Gasannahme ganz manierlich.

Frage.
Warum wird das Moped so wenig verkauft und ist so wenig auf der Rennstrecke zu finden. Die werden doch recht billig als Neumaschinen angeboten.

Hat das Moped irgendwelche Schwächen.

Nein ich will keine 1000er, damit bin ich zu langsam, das Bike hat mir zuviel Power.


Für Infos wäre ich dankbar.

Bodo
GERMAN POCKETBIKE RACER
www.mopedreifen.de
  • paj Offline
  • Beiträge: 289
  • Registriert: Mittwoch 23. Mai 2012, 12:36
  • Motorrad: aus die maus
  • Wohnort: Hannover

Re: Suzuki GSXR 750

Kontaktdaten:

Beitrag von paj »

ein gund ist sicherlich, dass 750 keine rennklasse mehr ist. entweder offen (und gegen ne kilo hast du auf vielen strecken keinen stich bei gleichem fahrvermögen) oder 600

schwächen beim fahrwerk snd die gleichen wie bei der 600er gixxe :lol: schwächen beim motor kenne ich keine. meiner hält jetzt 25000 kilometer ohne irgendwas
  • Benutzeravatar
  • coke Offline
  • Beiträge: 1519
  • Registriert: Mittwoch 11. März 2009, 20:16

Re: Suzuki GSXR 750

Kontaktdaten:

Beitrag von coke »

pezibär suzuki challenge...da sind einige 750er am start
  • paj Offline
  • Beiträge: 289
  • Registriert: Mittwoch 23. Mai 2012, 12:36
  • Motorrad: aus die maus
  • Wohnort: Hannover

Re: Suzuki GSXR 750

Kontaktdaten:

Beitrag von paj »

ja, bei verschiedenen veranstaltern gibbet noch die 3/4-klasse, entweder als eigenes rennen oder zumindest mit eigener wertung

wer allerdings im stocksport unterwegs ist wird sich kaum was zulegen, was nicht dem reglement entspricht. ausserdem ist die auswahl bei den herstellern ja nicht gerade groß. schade

Re: Suzuki GSXR 750

Kontaktdaten:

Beitrag von Ausreden-König »

Ich fahre seit 3 Jahren die K8. Bin sehr zufrieden. Bisher keine technischen Defekte.
Ich fahr sie im Seriensport in der Klasse 3. Klar muss man bei manchen Hobbyveranstaltungen mit den 1000er fahren aber das muss je nach Strecke nicht immer ein exorbitanter nachteil sein.
Ich finde, dass es die perfekte Zwischenlösung ist. :wink:
Man sollte sich jedoch auch im klaren darüber sein, dass eine gut gemachte R6 ähnlich gut geht wie die 750er in Serie. :roll:
Fahrwerk sollte man, wenn wan etwas ambitionierter fährt dann doch irgendwann machen.
Ich habe mein Fahrwerk beim Hechi überarbeiten lassen und bin bis jetzt super zufrieden.
GSX-R 750 Cup 2013 #73
GTT SV650 2019 #373
  • Benutzeravatar
  • Karbex Offline
  • Beiträge: 62
  • Registriert: Freitag 22. Juni 2007, 22:37
  • Wohnort: Offenbach

Re: Suzuki GSXR 750

Kontaktdaten:

Beitrag von Karbex »

Servus zusammen!
Die 750ziger ab K6 sind nahezu identisch.Technisch als auch vom Handling und der Leistung.
Sind dankbare Möppis und es gibt ausreichend Teile.
Und man kann die Dinger sogar halbwegs flott bewegen.

Gruß:Oli

PS:Meine K6 steht fürn schmalen Taler zum Verkauf.Mit Öhlins/PVM und son Gedöns.
Wer Interresse hat per PN.
Es geht noch, solange es kommt !!!
  • Käseball Offline
  • Beiträge: 362
  • Registriert: Sonntag 15. November 2009, 17:30

Re: Suzuki GSXR 750

Kontaktdaten:

Beitrag von Käseball »

Mal andersrum, warum sollte man eine 600er GSXR kaufen? :) Mal von Rennserien ab. Bekomm ich im gleichen Problemlosen Chassie mit dem gleichen Handling nen Motor der Serie genausoviel Bums hat wie ne gemachte (dann noch Standfeste?) 600er.
Teile gibts jedemenge gerade weil von der kleinen Schwester ein großer Teil passt.

Man kann das immer von zwei Seiten sehen. :wink:

Bin zufrieden mit meiner 3/4, keine nennenswerten defekte Steuerkettenspanner war bei 21tkm eingelaufen, hat nun 23tkm und läuft wie am ersten Tag.
  • Benutzeravatar
  • Bodo2009 Offline
  • Beiträge: 663
  • Registriert: Montag 5. November 2007, 12:23
  • Kontaktdaten:

Re: Suzuki GSXR 750

Kontaktdaten:

Beitrag von Bodo2009 »

Danke.

Wenn ich es recht verstehe ein brauchbares Moped für kleinen Taler.
Mal abgesehen, dass es dafür keine eigene Rennklasse gibt, doch aber wohl ein gutes preiswertes und standfestes Bike zum gelegentlichen Aufzünden für den älteren Herrn.

Bodo
GERMAN POCKETBIKE RACER
www.mopedreifen.de
  • Benutzeravatar
  • Indio Offline
  • Beiträge: 298
  • Registriert: Mittwoch 2. März 2011, 15:02
  • Motorrad: RN32 - RN45 - MV B4
  • Lieblingsstrecke: grobnik

Re: Suzuki GSXR 750

Kontaktdaten:

Beitrag von Indio »

Bodo2009 hat geschrieben:...., doch aber wohl ein gutes preiswertes und standfestes Bike zum gelegentlichen Aufzünden für den älteren Herrn.
nau, muss ich dir mit meinem gehstock eine drüberzünden ? +g*
  • Benutzeravatar
  • Lorbas Offline
  • Beiträge: 250
  • Registriert: Samstag 2. September 2006, 11:10

Re: Suzuki GSXR 750

Kontaktdaten:

Beitrag von Lorbas »

Bodo2009 hat geschrieben:Danke.

Wenn ich es recht verstehe ein brauchbares Moped für kleinen Taler.
Mal abgesehen, dass es dafür keine eigene Rennklasse gibt, doch aber wohl ein gutes preiswertes und standfestes Bike zum gelegentlichen Aufzünden für den älteren Herrn.

Bodo
jubb :)
ist die 600 für schwerere wenn man so möchte xD
Locker bleiben, Spass haben !

http://www.youtube.com/user/lorbas326
Antworten