Zum Inhalt

Hockenheim 30.07.2012 - Oder, die Ode an die Flugkunst

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Moorvieh Offline
  • Beiträge: 306
  • Registriert: Samstag 4. August 2012, 11:29
  • Motorrad: Triumph Daytona 675
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Neuenstadt a.K.

Hockenheim 30.07.2012 - Oder, die Ode an die Flugkunst

Kontaktdaten:

Beitrag von Moorvieh »

Hier mein kleiner Erfahrungsbericht vom Instruktorentraining in Hockenheim vor ein paar Wochen. Vielleicht macht es euch Spaß ihn zu lesen. :band:

Es sieht nach Regen aus als ich ins Fahrerlager von Hockenheim fahre. Leise Flüche unter meinem Helm ausstoßend fahre ich an eine freie Stelle zwischen einem Kollegen aus Heilbronn und zwei Buben die mit LKW und Zelt angereist sind und nach einer kurzen Einschätzung meinerseits, eine Werkstatt überfallen haben bei dem Equipment das die mitschleppen.

Entgegen meiner ersten Erfahrung in Hockenheim habe ich dieses mal nur ein paar Schraubenschlüssel, Klebeband und Kabelbinder in einem Rucksack dabei. In diesem Moment kommt mir das als ziemlich dämliche Idee vor.

Ich parke mein Gefährt und mache mich auf in die Anmeldebox. Schnell den Papierkram erledigt und meine dreistellige Startnummer abgeholt (ja wer zu spät kommt und so). Auf dem Weg zurück zum Motorrad bilde ich mir ein, kleine Tropfen ins Gesicht zu bekommen. Ich rufe mir schon den Nässetest der letzten Fastbike von meinem Reifen ins Gedächtnis. Sinngemäß "Wenn nass. Hast Pech." Gut, genug geweint. Ich schraube die Spiegel ab, klebe das andere Zeug zu, ziehe noch ein paar Sicherungen, packe das ganze Geraffel wieder in meinen Rucksack und mache mich auf zur Lärmmessung.

Eine halbe Stunde später trinke ich meinen Kaffee in der Anmeldebox und wenn ich nach Draußen schaue, sehe ich den Regen in Fäden vom Himmel kommen. Mein Auge zuckt nervös und ich meine ein grausiges Kichern hinter mir zu hören. Ich fahre beschissen im Regen. Noch 10 Minuten bis zur Fahrerbesprechung. Noch 1,5 Stunden bis zum ersten Turn. Genug Zeit das die Strecke abtrocknet. Ich unterhalte mich mit ein paar Instruktoren die ich vom Letzten Training her kenne und die Jungs tauschen witzige Anekdoten über fallende Motorradfahrer bei Nässe auf der Rennstrecke aus und lachen herzlich. Die Penner... "Weißt du noch, vor nem halben Jahr. Als der Krabowski in der Mercedes auf der Innenseite die Curbs mitgenommen hat? Der lag so schnell mit dem Gesicht auf dem Asphalt, dass er nichtmal Zeit hatte das Moped loszulassen.... MUHAHAHAHA" Wieder dieses Zucken am Auge.

Noch 15 Minuten bis zum Besichtigungsturn. Die Sonne ist tatsächlich da. Tränen des Glücks im Augenwinkel habe ich in den letzten 30 Minuten beobachtet, wie ein Fahrer nach dem anderen auf halbnasser Strecke am Ende von Start / Ziel ins Kies rammelt. Aber die Chancen stehen gut, dass es komplett trocken wird bis ich an der Reihe bin. Habe mich dieses mal in eine deutlich schnellere Gruppe einteilen lassen. Was das heißt merke ich 35 Minuten später als wir von der Besichtigungsrunde zurück kommen. "YIIHAAAA". Der erste Turn war schneller als das was ich bei meinem ersten Training im letzten Turn gefahren bin. Das bedeutet wohl zweierlei.

Ich bin ein Weichkeks
Ich werde heute Spaß haben

Die schlechte Nachricht nach dem ersten Turn ist, dass der erste Fahrer schon im Kies gelegen hat. Ich frage mich kurz wie man das im ersten Turn hinter dem Instruktor hinbekommt, denke mir aber (erstmal) nichts weiter dabei. Die erste Feedbackrunde bringt keine neuen Erkenntnisse für mich. Auf die direkte Frage an den Instruktor was noch besser zu machen ist kommt nix. Schade, aber was solls.

Die nächsten Turns am Vormittag folgen. In Turn 2 liegen gleich 2 Fahrer in der Mercedes Links und Rechts am Boden. Auch einer aus meiner Gruppe. In Turn 3 dann in der Spitzkehre. Alle in den ersten zwei Runden des jeweiligen Turns. Damit haben sich schon am Vormittag mehr Leute abgelegt als an meinem ersten Event am ganzen Tag. Der Instruktor bleibt weiter passiv. Wobei passiv nicht das richtige Wort ist. Er ist halt da. Zumindest sitzt etwas auf seinem Motorrad und zeigt die Linie. Ach ja, der Regen. Der ist weg. Stattdessen haben wir in der Sonne Backofentemperaturen erreicht. Mich freut es und meine Schweißdrüsen haben den Spaß ihres Lebens. Da man ja bekanntlich was leichtes essen soll beim Sport, führe ich mir eine 120g schwere Currywurst Oral zu und koste danach noch etwas von dem Fallobst das überall angeboten wird. Getrunken habe ich bisher ca. 2-3 Liter. Anzahl der Toillettengänge zero. Aber lassen wir das.

Einige Stunden später reiße ich das Klebeband von meiner Lampe und schraube wieder alles an seinen angestammten Platz. Geiler Tag. Meine Beine fühlen an als wären sie aus Gummi. Die drei Turns am Nachmittag sind so weitergegangen wie die am Vormittag aufgehört haben. Negative Höchstleistung des Tages war von einem Kollegen aus Gruppe 3 oder 4 der es geschafft hat nach der Boxenausfahrt in der Ameisenkurve maximale Schräglage zu erreichen. Ich frage mich ob in den nächsten Turns jemand in der Boxenausfahrt auf der Nase liegt. Das geht nur noch schwer zu toppen. Bei mir ist alles heile geblieben. Mein Gemüt befindet sich auf einem Hoch auch wenn die Heimfahrt über die Autobahn mit dem Motorrad wenig verlockend scheint. Ich freu mich auf eine Dusche und was zu Essen. Den Rucksack aufgesetzt gehts raus aus dem Fahrerlager und Richtung Heimat.

Gruß
Philip
Zuletzt geändert von Moorvieh am Donnerstag 29. Oktober 2015, 16:55, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Philip

Geplante Termine 2015:
30. April Nürburgring
16.-17. Mai Lausitzring
06.-07. Juni Hockenheimring
27.-28. Juni Brünn
18.-19. Juli Oschersleben
12.-13. September Most

Youtube Channel Moorvieh#27
  • Benutzeravatar
  • Decembersoul Offline
  • Beiträge: 2439
  • Registriert: Mittwoch 26. Juli 2006, 18:34
  • Motorrad: Aprilia RSV4 2021
  • Lieblingsstrecke: Mugello/Aragon
  • Wohnort: Baden Baden

Re: Hockenheim 30.07.2012 - Oder, die Ode an die Flugkunst

Kontaktdaten:

Beitrag von Decembersoul »

Uuups... die Speer-Jungs sind eigentlich echt gut .. schade, daß es bei Dir so negativ ankam...
Verletzungspause :(
  • Benutzeravatar
  • AndiGixxer Offline
  • Beiträge: 4858
  • Registriert: Samstag 29. November 2003, 18:42
  • Wohnort: Kelkheim am Taunus

Re: Hockenheim 30.07.2012 - Oder, die Ode an die Flugkunst

Kontaktdaten:

Beitrag von AndiGixxer »

Decembersoul hat geschrieben:Uuups... die Speer-Jungs sind eigentlich echt gut .. schade, daß es bei Dir so negativ ankam...
Vielleicht lag es am parallen Event in Brno (Gunti & Rookies Camp) bei dem viele der Instrukturen dabei waren; ich hab mich zumindest mit einigen in Brno ausgetauscht und die waren durchweg Top und Anfängergeeignet (leider auch hässlich, vor allem mj). Will sagen, ggf. war nicht die normale Truppe in Hockenheim an dem Tag. Wobei letztlich jeder selbst für einen Sturz verantwortlich ist.

Andi
Lieber den Spatz in der Box als die Taube auf dem Dach
  • Benutzeravatar
  • Moorvieh Offline
  • Beiträge: 306
  • Registriert: Samstag 4. August 2012, 11:29
  • Motorrad: Triumph Daytona 675
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Neuenstadt a.K.

Re: Hockenheim 30.07.2012 - Oder, die Ode an die Flugkunst

Kontaktdaten:

Beitrag von Moorvieh »

Nene. Das mit den Stürzen beziehe ich nicht auf die Instruktoren. Rein das Feedback für jeden am Ende eines Turns war bei mir (jetzt schon zum zweiten Mal) recht Mau weil nicht viel kam.
Gruß Philip

Geplante Termine 2015:
30. April Nürburgring
16.-17. Mai Lausitzring
06.-07. Juni Hockenheimring
27.-28. Juni Brünn
18.-19. Juli Oschersleben
12.-13. September Most

Youtube Channel Moorvieh#27
  • Benutzeravatar
  • Henning #17 Offline
  • Beiträge: 7343
  • Registriert: Dienstag 23. Oktober 2007, 17:20
  • Motorrad: RN65 & RS250
  • Lieblingsstrecke: Aragón & Mugello
  • Wohnort: Lübeck

Re: Hockenheim 30.07.2012 - Oder, die Ode an die Flugkunst

Kontaktdaten:

Beitrag von Henning #17 »

Nett geschrieben, aber per eigener Achse zum Renntraining halte ich für gewagt. Was würdest du bei einem (evtl. unverschuldetem) Abflug machen?

Gruß
Henning
Termine 2025
Bild
2x Assen, 2x Barcelona, Misano, Mugello, Most
  • Benutzeravatar
  • Moorvieh Offline
  • Beiträge: 306
  • Registriert: Samstag 4. August 2012, 11:29
  • Motorrad: Triumph Daytona 675
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Neuenstadt a.K.

Re: Hockenheim 30.07.2012 - Oder, die Ode an die Flugkunst

Kontaktdaten:

Beitrag von Moorvieh »

Hast schon recht. Ist auch nicht meine bevorzugte Variante auf eigener Achse anzureisen. Aber von Hockenheim komme ich im schlimmsten Fall noch mit dem Taxi heim.
Mir geht es dabei nichtmal sosehr um die Sturzgefahr, sondern die tatsache, von Morgens bis Abends in der Kombi rumzulatschen einfach sehr unentspannt ist.

Philip
Gruß Philip

Geplante Termine 2015:
30. April Nürburgring
16.-17. Mai Lausitzring
06.-07. Juni Hockenheimring
27.-28. Juni Brünn
18.-19. Juli Oschersleben
12.-13. September Most

Youtube Channel Moorvieh#27
  • Benutzeravatar
  • kadett 1 Offline
  • Beiträge: 1934
  • Registriert: Dienstag 24. August 2010, 21:09
  • Motorrad: ZX10r 11
  • Lieblingsstrecke: Hockenheim IDM
  • Wohnort: Welgesheim

Re: Hockenheim 30.07.2012 - Oder, die Ode an die Flugkunst

Kontaktdaten:

Beitrag von kadett 1 »

Ich weiß nicht wieviel Motorrad erfahrung du hast,aber nach zwei instruktoren trainings sollte man eigentlich die line ziemlich können und sich auch mal in die langsamste Gruppe (Nicht Montagsabends :!: )
mal fahren können.Das sich mal einer legt auch beim instruktor ist normal das passiert auch beim getting startet auch mal...

Weiterhin Viel Spaß 8)
#134
  • Benutzeravatar
  • Moorvieh Offline
  • Beiträge: 306
  • Registriert: Samstag 4. August 2012, 11:29
  • Motorrad: Triumph Daytona 675
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Neuenstadt a.K.

Re: Hockenheim 30.07.2012 - Oder, die Ode an die Flugkunst

Kontaktdaten:

Beitrag von Moorvieh »

kadett 1 hat geschrieben:Ich weiß nicht wieviel Motorrad erfahrung du hast,aber nach zwei instruktoren trainings sollte man eigentlich die line ziemlich können und sich auch mal in die langsamste Gruppe (Nicht Montagsabends :!: )
mal fahren können.Das sich mal einer legt auch beim instruktor ist normal das passiert auch beim getting startet auch mal...

Weiterhin Viel Spaß 8)
Ja die Linie geht ganz gut. Ende August ist (sofern noch ein Platz frei wird) freies Fahren in der mittleren Gruppe angesagt. Aber ich erhoffe mir von einem Instruktor eigentlich mehr als nur die Linie vorzufahren.

Allgemein bitte ich den Bericht nicht allzu ernst zu nehmen. Da ist eine Menge Augenzwinkern dabei. Soll amüsieren. Ich hatte auf jeden Fall Spaß.

Philip
Gruß Philip

Geplante Termine 2015:
30. April Nürburgring
16.-17. Mai Lausitzring
06.-07. Juni Hockenheimring
27.-28. Juni Brünn
18.-19. Juli Oschersleben
12.-13. September Most

Youtube Channel Moorvieh#27
  • Benutzeravatar
  • kadett 1 Offline
  • Beiträge: 1934
  • Registriert: Dienstag 24. August 2010, 21:09
  • Motorrad: ZX10r 11
  • Lieblingsstrecke: Hockenheim IDM
  • Wohnort: Welgesheim

Re: Hockenheim 30.07.2012 - Oder, die Ode an die Flugkunst

Kontaktdaten:

Beitrag von kadett 1 »

Moorvieh hat geschrieben:
kadett 1 hat geschrieben: Ich erhoffe mir von einem Instruktor eigentlich mehr als nur die Linie vorzufahren.

Erwarte mal nicht soooo viel davon.Setz dich drauf und dann so oft wie es geht fahren,fahren,fahren...Die Zeiten fallen dann normal schon von alleine :lol:
#134
  • Benutzeravatar
  • tommi Online
  • Beiträge: 3028
  • Registriert: Montag 19. September 2005, 13:06
  • Motorrad: S1000r
  • Lieblingsstrecke: Schleizer Dreieck
  • Wohnort: 76316 Malsch

Re: Hockenheim 30.07.2012 - Oder, die Ode an die Flugkunst

Kontaktdaten:

Beitrag von tommi »

und es gibt auch Leute, die sich bei der Ausfahrt von der Boxengasse abpacken, auch ohne Regen. Selbst gesehen in HH ;-)
Antworten