Zum Inhalt

ultimative Übersetzung Gixx 750 K4/K5 in Oschersleben

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Joni Offline
  • Beiträge: 2711
  • Registriert: Freitag 17. März 2006, 16:49
  • Motorrad: GSX-R 750 L1
  • Lieblingsstrecke: Aragon
  • Wohnort: Lemgo

Beitrag von Joni »

Skyver hat geschrieben:
schinnerhannes hat geschrieben: orig. ist 17 - 42
17:43
Quelle: http://www.ruhrpott-gixxer.de/start.htm links auf GSX-R Daten und dann runterscrollen
Der Skyver hat Recht! Ich bin vorne -2 und hinten die originale Übersetzung gefahren! Damit brauchst du in OSL aber nur 5 Gänge. Wird dort aber knapp mit dem Begrenzer, aber zur Not haste ja noch nen Gang. Bin ne tiefe 37er Zeit in OSL gefahren! Die Überetzung passt übrigens auch gut am Pann, Most, Brno... Nur am Slovakia wars etwas zu kurz. Ist quasi ne Europa-Übersetzung mit der du gerade in Most aus der Schikane sehr gut raus kommst wie ich finde. Gruß
Mein Youtube-Kanal: JoniRacing279
  • Benutzeravatar
  • 3._#34 Offline
  • Beiträge: 3398
  • Registriert: Sonntag 21. März 2004, 16:02

Re: ultimative Übersetzung Gixx 750 K4/K5 in Oschersleben

Kontaktdaten:

Beitrag von 3._#34 »

Ich bezweifle, dass es eine explizite Zeitangabe für einen Übersetzungstipp braucht. Vor allem, wenn man bedenkt, dass es (vor allem im Hobybereich) äüßerst unterschiedliche Fahrstile und Vorlieben gibt...

Ist schon ziemlich lange her, dass ich mit ner 750er in Oschersleben fahren durfte. Um genau zu sein, knapp 7 Jahre.
Ich hab also keine Ahnung mehr, was das im Detail für Zeiten waren. Hab ich auch leider keine Unterlagen mehr.
Ich hab eigentlich alle Motorräder, mit denen ich bisher in Oschersleben gefahren bin, immer auf 6 Gänge übersetzt. Der wird dann halt nur auf Start-Ziel benutzt.

@andreascook: Das wird die Übung in 3 Wochen sein: im 6. Gang rollen und trotzdem Zeiten fahren. ;-)
Ganz schön wird's zum Glück nie.
  • Benutzeravatar
  • Spatz Offline
  • Beiträge: 3214
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:04
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Spatz »

@Joni:
Verrate doch nicht meine Europa-Übersetzung :wink:

Fahr' auch fast überall die 15:43 (Vorne -2).
Slovakia war sie minimal zu kurz und Valencia war 16:43 angesagt (einfach weil dann die Gänge besser passten).
  • Benutzeravatar
  • Joni Offline
  • Beiträge: 2711
  • Registriert: Freitag 17. März 2006, 16:49
  • Motorrad: GSX-R 750 L1
  • Lieblingsstrecke: Aragon
  • Wohnort: Lemgo

Beitrag von Joni »

Spatz hat geschrieben:@Joni:
Verrate doch nicht meine Europa-Übersetzung :wink:

Fahr' auch fast überall die 15:43 (Vorne -2).
Slovakia war sie minimal zu kurz und Valencia war 16:43 angesagt (einfach weil dann die Gänge besser passten).
Betriebsgeheimnis oder wat? :lol:
Dafür gebe ich dir dann nächste Woche in Most nen Bier aus! Wir sehen uns!
Mein Youtube-Kanal: JoniRacing279
  • Benutzeravatar
  • Skyver Offline
  • Beiträge: 4996
  • Registriert: Freitag 19. September 2008, 21:18

Re: ultimative Übersetzung Gixx 750 K4/K5 in Oschersleben

Kontaktdaten:

Beitrag von Skyver »

Also ich gebe dem Snoopy da recht. Jeder fährt anders usw.
Ich hab auch überall gefragt nach der Übersetzung der K4 in HH und hab dann die allgemeine Empfehlung draufgepackt. War für mich viel zu kurz oder ich hatte überall Rückenwind. Keine Ahnung :lol:
Werde jetzt einfach immer eine Garnitur Ritzel und Kettenräder mitnehmen ggf. vor Ort dann ändern und meine Erfahrungen machen.
  • Benutzeravatar
  • tommi Offline
  • Beiträge: 3029
  • Registriert: Montag 19. September 2005, 13:06
  • Motorrad: S1000r
  • Lieblingsstrecke: Schleizer Dreieck
  • Wohnort: 76316 Malsch

Re: ultimative Übersetzung Gixx 750 K4/K5 in Oschersleben

Kontaktdaten:

Beitrag von tommi »

Du hast bestmmt nicht alle Gänge mitgezählt :-)
  • Benutzeravatar
  • Skyver Offline
  • Beiträge: 4996
  • Registriert: Freitag 19. September 2008, 21:18

Re: ultimative Übersetzung Gixx 750 K4/K5 in Oschersleben

Kontaktdaten:

Beitrag von Skyver »

Hat die 750er K4 etwa 7 Gänge? Ich dachte das hat nur immer mein Mittagessen :lol:
  • Benutzeravatar
  • Joni Offline
  • Beiträge: 2711
  • Registriert: Freitag 17. März 2006, 16:49
  • Motorrad: GSX-R 750 L1
  • Lieblingsstrecke: Aragon
  • Wohnort: Lemgo

Beitrag von Joni »

Skyver hat geschrieben:7 Gänge? Ich dachte das hat nur immer mein Mittagessen :lol:
Ach daher kommt bei dir der radikale Masseaufbau Körpermitte :lol: 8) :alright: :wink:
Mein Youtube-Kanal: JoniRacing279
  • Post Gixxer Offline
  • Beiträge: 13
  • Registriert: Samstag 30. August 2008, 09:56

Re: ultimative Übersetzung Gixx 750 K4/K5 in Oschersleben

Kontaktdaten:

Beitrag von Post Gixxer »

Bin mit meiner K4 letztes Jahr 1:38 gefahren hatte nur gebrauchte Reifen denke mit guten Reifen 1:37 bzw hohe 1.36
Übersetztung 16:42
  • Benutzeravatar
  • ps#23 Offline
  • Beiträge: 2075
  • Registriert: Dienstag 22. September 2009, 19:49
  • Motorrad: GSXR 750 K8
  • Wohnort: Schwarzwald

Re: ultimative Übersetzung Gixx 750 K4/K5 in Oschersleben

Kontaktdaten:

Beitrag von ps#23 »

Spatz hat geschrieben:@Joni:
Verrate doch nicht meine Europa-Übersetzung :wink:

Fahr' auch fast überall die 15:43 (Vorne -2).
Slovakia war sie minimal zu kurz und Valencia war 16:43 angesagt (einfach weil dann die Gänge besser passten).
Könnte man das auch auf eine 750er K8 übertragen, also dass vorne -2 eigentlich überall etwa passen müsste?
Bin bis jetzt nur die Original-Übersetzung gefahren, aber da jetzt ein neuer Kettensatz ansteht würde ich gerne gleich die passenden Räder nehmen, ohne von jeder Sorte 3 verschiedene anschaffen zu müssen.
Falls man vorne -2 fährt, also 15/45, passt da dann die orig. Kettenlänge oder muss man da schon was anpassen? Hat da jemand Erfahrungswerte?
Antworten