ZX10R 2011 Traction Control Erfahrungen
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
Re: ZX10R 2011 Traction Control Erfahrungen
Kontaktdaten:
Oschersleben ist rum und ich habe mal TC mit Stufe 1 probiert.
Irgendwoher hatte ich mal, dass TC 1 sehr sehr spät eingreift. Doch das ist nen Märchen!
Für mich ist die TC 1 nahezu ideal. Gespürt habe ich sie nicht, nur im Display gesehen - Notiz an mich: Noch zuviel Ressourcen für Spielereien übrig.
Ob ich ohne TC schneller wäre? Bei der Stufe 2 war ich der Meinung. Jetzt bei Stufe 1 kann ich es noch nicht abschließend sagen. Muss ich mal auf einer Strecke probieren, welche ich aus dem FF heraus kenne.
Mein pers. Fazit: Werde mit Stufe 1 weiter fahren.
Irgendwoher hatte ich mal, dass TC 1 sehr sehr spät eingreift. Doch das ist nen Märchen!
Für mich ist die TC 1 nahezu ideal. Gespürt habe ich sie nicht, nur im Display gesehen - Notiz an mich: Noch zuviel Ressourcen für Spielereien übrig.
Ob ich ohne TC schneller wäre? Bei der Stufe 2 war ich der Meinung. Jetzt bei Stufe 1 kann ich es noch nicht abschließend sagen. Muss ich mal auf einer Strecke probieren, welche ich aus dem FF heraus kenne.
Mein pers. Fazit: Werde mit Stufe 1 weiter fahren.
Re: ZX10R 2011 Traction Control Erfahrungen
Kontaktdaten:
Das hatte ich geschrieben, das mir Stufe ein etwas zu spät kommt, und für unsicherheit sorgt,
aber, es gibt ja immer ein aber:
Das war unter den Bedingungen so, unter anderen Bedingungen , andere Reifen, andere Luftdrücke ander Fahrwerkseinstellung, ist das teilweise anders.
Ich war jetzt mal wieder ein paar mal mit einer Serien 10er unterwegs, und hatte z.B. mit Sportreifen das Problem, das ich Oleben auf Start Ziel etwas zuwenig Zug hatte, nach dem Umbereifen auf Slicks, hatte ich gefühlt 10 PS mehr an der gleichen Ecke, alles gut, Stufe 2 perfekt.
Vorher mit wirklich nur etwas weniger Grip, ging Stufe 1 fast genau so gut, mit viel Grip kam die wieder zu spät.
Dann kommt noch die Geschichte mit den verschiedenen Rollradien, was wieder richtig Einfluss nimmt...
Deswegen kann man nur relativ allgemein was dazu sagen, die jeweiligen Bedingungen, verfälschen dann wieder etwas.
Das ist eben das Problem bei Radsensor gesteurten Systemen.....
Übrigens kann man das Kawa System bei der kallibrierung beeinflussen, in dem man mit mehr oder weniger Luft kallibriert, dann den Luftdruck korrigiert ohne Zündung nochmal auszumachen, für die letzte Feineinstellung, aber vorher sollte alles andere passen.
Gruß,
Karsten
aber, es gibt ja immer ein aber:
Das war unter den Bedingungen so, unter anderen Bedingungen , andere Reifen, andere Luftdrücke ander Fahrwerkseinstellung, ist das teilweise anders.
Ich war jetzt mal wieder ein paar mal mit einer Serien 10er unterwegs, und hatte z.B. mit Sportreifen das Problem, das ich Oleben auf Start Ziel etwas zuwenig Zug hatte, nach dem Umbereifen auf Slicks, hatte ich gefühlt 10 PS mehr an der gleichen Ecke, alles gut, Stufe 2 perfekt.
Vorher mit wirklich nur etwas weniger Grip, ging Stufe 1 fast genau so gut, mit viel Grip kam die wieder zu spät.
Dann kommt noch die Geschichte mit den verschiedenen Rollradien, was wieder richtig Einfluss nimmt...
Deswegen kann man nur relativ allgemein was dazu sagen, die jeweiligen Bedingungen, verfälschen dann wieder etwas.
Das ist eben das Problem bei Radsensor gesteurten Systemen.....
Übrigens kann man das Kawa System bei der kallibrierung beeinflussen, in dem man mit mehr oder weniger Luft kallibriert, dann den Luftdruck korrigiert ohne Zündung nochmal auszumachen, für die letzte Feineinstellung, aber vorher sollte alles andere passen.
Gruß,
Karsten
raceflash.de , öhlinsservice.de[/i][/b]
triumphraceparts.de
keine PN, bitte nur mails, karsten@bikeshop-luechow.de
triumphraceparts.de
keine PN, bitte nur mails, karsten@bikeshop-luechow.de
- Halbschwede Offline
- Beiträge: 506
- Registriert: Donnerstag 30. November 2006, 20:49
- Motorrad: S1000rr 2023
- Lieblingsstrecke: Portimao
- Wohnort: Gothenburg @ Budapest
- Kontaktdaten:
Re: ZX10R 2011 Traction Control Erfahrungen
Kontaktdaten:
zx10speed hat geschrieben:Das hatte ich geschrieben, das mir Stufe ein etwas zu spät kommt, und für unsicherheit sorgt,
aber, es gibt ja immer ein aber:
Das war unter den Bedingungen so, unter anderen Bedingungen , andere Reifen, andere Luftdrücke ander Fahrwerkseinstellung, ist das teilweise anders.
Ich war jetzt mal wieder ein paar mal mit einer Serien 10er unterwegs, und hatte z.B. mit Sportreifen das Problem, das ich Oleben auf Start Ziel etwas zuwenig Zug hatte, nach dem Umbereifen auf Slicks, hatte ich gefühlt 10 PS mehr an der gleichen Ecke, alles gut, Stufe 2 perfekt.
Vorher mit wirklich nur etwas weniger Grip, ging Stufe 1 fast genau so gut, mit viel Grip kam die wieder zu spät.
Dann kommt noch die Geschichte mit den verschiedenen Rollradien, was wieder richtig Einfluss nimmt...
Deswegen kann man nur relativ allgemein was dazu sagen, die jeweiligen Bedingungen, verfälschen dann wieder etwas.
Das ist eben das Problem bei Radsensor gesteurten Systemen.....
Übrigens kann man das Kawa System bei der kallibrierung beeinflussen, in dem man mit mehr oder weniger Luft kallibriert, dann den Luftdruck korrigiert ohne Zündung nochmal auszumachen, für die letzte Feineinstellung, aber vorher sollte alles andere passen.
Gruß,
Karsten
KALILIBRIEREN? Wo, Was, Wie? sowas habe ich nirgendwo gelesen in user manual....

februari: Aragon, Valencia, Castelloli mit BiPro
april: Hungaro, Slovakiaring, Pannoniaring
may: Brno, Hungaro Pann, Slovakia
Juni: Slovakiaring, Hungaro, Brno, Pann
- Tead Offline
- Beiträge: 4046
- Registriert: Freitag 29. Juni 2007, 13:11
- Motorrad: Husqvarna FS 450
- Lieblingsstrecke: Pau Arnos
- Kontaktdaten:
Re: ZX10R 2011 Traction Control Erfahrungen
Kontaktdaten:
Bevor ich nen anderes Thema aufmache
Fahrt ihr alle die ABS Variante?
War jetzt am Hockenheimring mit nem kompletten Serienmotorrad und das ABS hat bei jedem anständigen Bremsmanöver geregelt, und zwar die gesamte Zeit.
Habt ihr da keine Probs?
Fahrt ihr alle die ABS Variante?
War jetzt am Hockenheimring mit nem kompletten Serienmotorrad und das ABS hat bei jedem anständigen Bremsmanöver geregelt, und zwar die gesamte Zeit.
Habt ihr da keine Probs?
Re: ZX10R 2011 Traction Control Erfahrungen
Kontaktdaten:
@Halbschwede:
Sie kallibriert sich jedesmal auf den ersten Metern wenn die Zündung neu angeschaltet wurde und Du losrollst, wenn die ABS Lampe ausgeht ist sie fertig.
@Tead:
Nachmeinen erfahrungen regelt das ABS nur zu früh wenn irgendwas daneben ist, oder der Fahrer wesentlich zu hackig in die Bremse greift.
Das Kawasastem reagiert leider auf zu heftig/schnell/stark ansteigenden Bremsdruck, das erreicht man teilweise schneller mit stumpfen Bremsklötzen.
Oder wenn Du wilde Reifenkombinationen hast was die Rollradien angeht, oder einfach wenig Grip am Vorderrad(fahrwerk/Reifen) dann kann sie zu früh eingreifen.
Bei mir hat sie bis jetzt immer nur seeeehr berechtigt regelt, und mindestens 2 mal schon den Arsch gerettet.
Den Drucksensor abkoppeln wäre schön, sitzt aber im Modul...
Ich habe knapp 10 Leute mit dem Motorrad auf Rennstrecke, alle zufrieden was das ABS angeht.
Gruß,
Karsten
Sie kallibriert sich jedesmal auf den ersten Metern wenn die Zündung neu angeschaltet wurde und Du losrollst, wenn die ABS Lampe ausgeht ist sie fertig.
@Tead:
Nachmeinen erfahrungen regelt das ABS nur zu früh wenn irgendwas daneben ist, oder der Fahrer wesentlich zu hackig in die Bremse greift.
Das Kawasastem reagiert leider auf zu heftig/schnell/stark ansteigenden Bremsdruck, das erreicht man teilweise schneller mit stumpfen Bremsklötzen.
Oder wenn Du wilde Reifenkombinationen hast was die Rollradien angeht, oder einfach wenig Grip am Vorderrad(fahrwerk/Reifen) dann kann sie zu früh eingreifen.
Bei mir hat sie bis jetzt immer nur seeeehr berechtigt regelt, und mindestens 2 mal schon den Arsch gerettet.
Den Drucksensor abkoppeln wäre schön, sitzt aber im Modul...
Ich habe knapp 10 Leute mit dem Motorrad auf Rennstrecke, alle zufrieden was das ABS angeht.
Gruß,
Karsten
raceflash.de , öhlinsservice.de[/i][/b]
triumphraceparts.de
keine PN, bitte nur mails, karsten@bikeshop-luechow.de
triumphraceparts.de
keine PN, bitte nur mails, karsten@bikeshop-luechow.de
Re: ZX10R 2011 Traction Control Erfahrungen
Kontaktdaten:
nochmal kurz zur TC:
Gefahren in OSL mit Dunlop-Bereifung. Zustand der Reifen von gebraucht+fertig bis nagelneu.
Mario10 ist auch TC 1 gefahren, mit Bridgestone und ....
Zum ABS:
Ich habe es erst 2-3x bewusst wahrgenommen. Baue den Bremsdruck allerdings nicht schlagartig auf.
Mario10 hat das ABS deaktiviert (gezogene Sicherung), da bei seinem Bremsstil das Ding sofort anspricht.
Gefahren in OSL mit Dunlop-Bereifung. Zustand der Reifen von gebraucht+fertig bis nagelneu.
Mario10 ist auch TC 1 gefahren, mit Bridgestone und ....
Zum ABS:
Ich habe es erst 2-3x bewusst wahrgenommen. Baue den Bremsdruck allerdings nicht schlagartig auf.
Mario10 hat das ABS deaktiviert (gezogene Sicherung), da bei seinem Bremsstil das Ding sofort anspricht.
- Tead Offline
- Beiträge: 4046
- Registriert: Freitag 29. Juni 2007, 13:11
- Motorrad: Husqvarna FS 450
- Lieblingsstrecke: Pau Arnos
- Kontaktdaten:
Re: ZX10R 2011 Traction Control Erfahrungen
Kontaktdaten:
Bei mir hat es z.B. ende Parabolika sofort geregelt und erst auf den letzten Metern aufgehört.
Das gleiche vor der Mercedes Tribune, Sachskurve, Ende S/Z etc. etc.
Geschätzt kam von meinem eigentlichen Bremsdruck nur ~60% an
Wenn es 2013 ne Kawa wird, dann eine ohne ABS
Das gleiche vor der Mercedes Tribune, Sachskurve, Ende S/Z etc. etc.
Geschätzt kam von meinem eigentlichen Bremsdruck nur ~60% an
Wenn es 2013 ne Kawa wird, dann eine ohne ABS
Re: ZX10R 2011 Traction Control Erfahrungen
Kontaktdaten:
man kann ja ne Sicherung ziehen oder die Leitungen von der Bremspumpe direkt zu den Zangen verlegen.
- Normen Offline
- Beiträge: 9069
- Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
- Motorrad: SC59, SC82
- Wohnort: Melsungen
- Kontaktdaten:
Re: ZX10R 2011 Traction Control Erfahrungen
Kontaktdaten:
Sicher...aber man kann sie ja auch gleich ohne ABS kaufen - würde ich zu 100% machen!Spatz hat geschrieben:man kann ja ne Sicherung ziehen oder die Leitungen von der Bremspumpe direkt zu den Zangen verlegen.
Mir taugt es leider auch gar nicht - aber wie ihr schon geschrieben habt - hängt sicher stark mit dem persönlichen Bremsverhalten zusammen.
Grüße Normen
Re: ZX10R 2011 Traction Control Erfahrungen
Kontaktdaten:
Da ist die einzige Stelle wo ich bisher das Kuh-ABS zum Regeln bekommen habe, ich hau auch nicht so rein wie Du vielleicht.Tead hat geschrieben:Bei mir hat es z.B. ende Parabolika sofort geregelt und erst auf den letzten Metern aufgehört.

Grüße
Jörg#33
Jörg#33